Antworten

Unberechtigte Forderung nach Kündigung

Pav01
Kaffeekocher
Posts: 1
Post 1 von 3
75 Ansichten

Unberechtigte Forderung nach Kündigung

Hallo Mod,s

Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen.

Ich habe mein Abo am 08.01.2025 gekündigt. Am 09.01.2025 habe ich die unterstehende Kündigungsbestätigung von Sky bekommen, trotzdem hat Sky den vollen Betrag für 02.2025 abgebucht und in den Kundendaten den 28.02.2025 als Austrittsdatum hinterlegt. Weder per Chat noch per Telefonat wollte man mir helfen.

Aus meiner Sicht hätten 66.- € Monatsabo / 28 T * 8 T = 18,86 €verrechnet werden dürfen. Ich habe darauf hin die Lastschrift zurück gebucht und nun eine Aufforderung von Sky bekommen den ganzen Monat 02/2025 zu bezahlen neben den üblich Mahnkosten usw.

Weiß jemand, was denn jetzt Richtig ist.

--------------------------------

Kündigungsbestätigung

Hallo PETER,

Du hast darum gebeten, dein Abonnement zu beenden. Wir bedauern sehr, dass du uns verlassen und auf die vielen besonderen Momente mit Sky verzichten willst.

Wir bestätigen dir heute den 08.02.2025 als Austrittsdatum. Da wir Dich als Kunden sehr schätzen, kannst Du dein gebuchtes Sky-Programm noch bis zum Ende des Austrittsmonats nutzen. Es fallen dabei keine Mehrkosten für dich an, diese Verlängerung ist mit der bis zum 08.02.20 vertragsgemäß zu zahlenden Abonnementgebühr bereits abgegolten.

Alle Antworten
Antworten
kleines23
Regie
Posts: 7,814
Post 2 von 3
63 Ansichten

Betreff: Unberechtigte Forderung nach Kündigung

@Pav01 Da muss wohl ein Mod schauen, es ist in der Neuen Preisstrucktur alles etwas anders , da das Kündigungsdatum da wohl nach dem Buchungstag richtet, im Alt Vertrag ist es einfach, da die Kündigung immer zum Ende des Folgemonats ist, Du Dich aber in der neuen Preisstrucktur befindest ? warte auf ein Mod , 😉

KatjaZ
Moderator
Posts: 5,113
Post 3 von 3
33 Ansichten

Re: Unberechtigte Forderung nach Kündigung

Hallo @Pav01,

 

entschuldige die Unstimmigkeiten wegen der Abbuchung und ich prüfe das gerne einmal. Bitte schreibe mir dafür deine Kundennummer in einer privaten Nachricht. 

Zum Datenabgleich benötige ich außerdem dein Geburtsdatum und den Namen der bei uns hinterlegten Bank. 
Sofern du PayPal angegeben hast oder selbst überweist, deine vollständige Anschrift. 
Erfolgen die Zahlungen per Kreditkarte, bitte die letzten vier Ziffern der Kreditkartennummer. 

Und so schreibst du mir: Klick auf meinen Namen um auf mein Profil zu kommen und dann auf "Nachricht". 📨

Viele Grüße
Katja

Antworten