Antworten

Paramount plus

Dieser Beitrag wurde beantwortet
Zur richtigen Antwort
Antworten
bastel90
Schnitt
Posts: 1,399
Post 21 von 43
930 Ansichten

Betreff: Paramount plus

@Schnippelmann

 

Wo hast du diese Meldung gelesen? 

Schnippelmann
Castingleiter
Posts: 2,435
Post 22 von 43
919 Ansichten

Betreff: Paramount plus

jack661
Synchronsprecher
Posts: 952
Post 23 von 43
888 Ansichten

Betreff: Paramount plus

Wird Sky Kunden nicht gefallen. Denke, dass die Entscheidung für diesen Prozess von Paramount kommt, Sky kann da wohl nix für. 

Schnippelmann
Castingleiter
Posts: 2,435
Post 24 von 43
882 Ansichten

Betreff: Paramount plus

Paramount+ führt Premium- und Basis-Abos in Deutschland, Österreich und der Schweiz ein

 

Paramount+, der globale Streamingdienst von Paramount, erweitert in Kürze sein Abo-Angebot in Deutschland, Österreich und der Schweiz um zwei zusätzliche Preisstufen. Nach dem erfolgreichen internationalen Launch des mehrstufigen Abomodells in...

bastel90
Schnitt
Posts: 1,399
Post 25 von 43
875 Ansichten

Betreff: Paramount plus

@jack661

 

Zum Glück geht es für Sky Kunden die Paramount+ im Cinema Paket haben nicht noch eine Stufe tiefer ins Abo mit Werbung wie es bei Sky UK der Fall ist.

 

Die Option zum Upgrade sollte Sky aber doch schon bald anbieten. 

devilsown
Beleuchter
Posts: 76
Post 26 von 43
869 Ansichten

Betreff: Paramount plus

Mal den Teufel nicht an die Wand...

sonic28
Regie
Posts: 9,419
Post 27 von 43
822 Ansichten

Betreff: Paramount plus


@bastel90  schrieb:

@jack661

 

Zum Glück geht es für Sky Kunden die Paramount+ im Cinema Paket haben nicht noch eine Stufe tiefer ins Abo mit Werbung wie es bei Sky UK der Fall ist.


Schön, das Sky wenigstens in Deutschland / Österreich so bleibt, wie es @Schnippelmann im Beitrag

 

verlinkt hat.

 

Besser würde mir gefallen, wenn Sky in Deutschland / Österreich den Kunden, die das Cinema Paket haben, die Version mit 4K Auflösung komplett gratis (kostenlos ; umsonst) anbieten würde. Wie man Sky über die ganzen Jahre, die man als Kunde dabei ist, kennt, wird wohl nichts daraus.

 

Deswegen würde mir gefallen, wenn Sky in Deutschland / Österreich den Kunden, die das Cinema Paket haben, die 4K Auflösung wenigstens als Aufpreis anbieten würde. Ähnlich wie bei Netflix. Aber daraus wird wohl nichts, wenn das stimmt, was im verlinkten Bericht steht.

 

Mich hätte es nicht gewundert, wenn Sky in Deutschland / Österreich die Kunden, die das Cinema Paket haben, auf die Version von Paramount+ umstellen würde, wo die Werbung mit dabei ist. Also so, wie es in England bei Sky UK gemacht wird.

 

Wer schon mehrere Jahre in Deutschland / Österreich bei Sky dabei ist, weiß, das Sky am liebsten soviel wie möglich an Geld einnehmen will, ohne das die Sky Kunden etwas davon haben.

 

Ein Beispiel wäre: Es werden über die Jahre immer mehr Sender entfernt, d. h. die gibt es bei Sky nicht mehr. Trotzdem wird das Abo nicht billiger, sondern bei den Kunden, die das Abo vor Juli 2020 abgeschlossen haben, wird jedes Jahr eine Preisanpassung (keine Preiserhöhung) aufgedrückt.

 

Anderes Beispiel: Wer vom Sky Q Sat-Receiver / Sky Q Kabel-Receiver auf die Sky Stream Box wechseln will, der kann das wunderbar im eingeloggten Zustand auf der Sky Homepage erledigen. Hat aber den Haken, dass bei den Bestandskunden, die das Abo vor Juli 2020 abgeschlossen haben, der aktuelle Preis nur bis zum Ende der aktuellen Laufzeit gilt. Für danach muss ein Folgevertrag mit den aktuellen Kontionen, de seit Juli 2020 gelten, abgeschlossen werden, was dann für die Sky Kunden spätestens ab dem 13. Monat des Folgevertrages erheblich teurer ist, als es aktuell kostet, wenn man nicht auf die Sky Stream Box umstellt. Außer man versucht sein Glück an der Hotline oder im Chat oder über WhatsApp. Dann kann es vielleicht sein, dass man seinen aktuellen Vertrag, so wie er ist, auch nach der aktuellen Laufzeit behalten darf. Ist keine Garantie, dass es funktioniert, aber hier in der Sky Community haben bereits Sky Kunden berichtet, das es geklappt haben soll.

 

Noch ein Beispiel: Sky versucht sehr viele Kunden, die das Abo vor Juli 2020 abgeschlossen haben, in die neuen Konditionen zu drängen. Ansonsten wird das Abo von Sky aus gekündigt. Ob Sky dann wirklich kündigt, wenn man es als Sky Kunde, der diese dazu passende E-Mail erhalten hat, darauf ankommen lässt, ist bis jetzt (noch) nicht gesagt. Vielleicht kommt die Kündigung von Sky. Vielleicht auch nicht.

 

Das ganze erinnert mich an die reichste Ente der Welt. Ich meine Dagobert Duck. Der will auch soviel wie möglich einnehmen, ohne was davon freiwillig zurück zu geben.

 

Gruß, Sonic28

bastel90
Schnitt
Posts: 1,399
Post 28 von 43
806 Ansichten

Betreff: Paramount plus

Ich würde dem ganzen UHD Chaos ein Ende bereiten und eine UHD Option für alle Dienste anbieten um diese Option mal attraktiver zu machen. (Sky, Netflix & Paramount+)

 

Das was man in England gemacht hat ist der falsche Weg, wenn man Paramount+ mit einem Premium Paket wie Cinema verknüpft dann sollte es die Werbefreie Version sein. 

 

 

jack661
Synchronsprecher
Posts: 952
Post 29 von 43
746 Ansichten

Betreff: Paramount plus

@bastel90 Aktuell kann es ja nicht tiefer gehen, da es das Abo mit Werbung noch nicht gibt. Würde mich nicht wundern, wenn diese Version dann in Cinema integriert wird, sobald sie verfügbar ist. Ich denke sogar, dass es dauf hinauslaufen wird.

bastel90
Schnitt
Posts: 1,399
Post 30 von 43
734 Ansichten

Betreff: Paramount plus

@jack661 

 

Auch wenn die Option später kommt soll es bei Standard bleiben.

jack661
Synchronsprecher
Posts: 952
Post 31 von 43
619 Ansichten

Betreff: Paramount plus

Hab grad gesehen, dass ich jetzt schon in meinem Konto auf Premium upgraden kann. Habs grad geändert und schaue 1923 jetzt in UHD. Hab aber natürlich Paramount nicht über Sky.

bastel90
Schnitt
Posts: 1,399
Post 32 von 43
598 Ansichten

Betreff: Paramount plus

Ich gehe davon aus dass ab morgen hier einige Kunden die Paramount+ via Sky nutzen fragen wie sie upgraden können weil sie es halt nicht anders wissen.

 

 

Sly0582
Schnitt
Posts: 1,177
Post 33 von 43
590 Ansichten

Betreff: Paramount plus

@bastel90 Upgrade geht nicht über sky!

Werde aber nicht ein zweites Konto anlegen über Paramount+.

jack661
Synchronsprecher
Posts: 952
Post 34 von 43
589 Ansichten

Betreff: Paramount plus

Ja, wenn Sky mittdenkt, platzieren sie ab morgen hier auf der Startseite ne entsprechende Info.

bastel90
Schnitt
Posts: 1,399
Post 35 von 43
575 Ansichten

Betreff: Paramount plus

@Sly0582

 

Deshalb habe ich ja gesagt dass sich da einige melden werden.

 

 

Sly0582
Schnitt
Posts: 1,177
Post 36 von 43
554 Ansichten

Betreff: Paramount plus

@bastel90 einige sky Kunden sind wahrscheinlich schwer von Begriff zu sein.

Warte mal ab, welche Zahlungsmöglichkeiten man hat bei Paramount+.

Teste vielleicht mal Paramount+ mit Dolby Vision bzw UHD HDR.

Sly0582
Schnitt
Posts: 1,177
Post 37 von 43
482 Ansichten

Betreff: Paramount plus

Also habe über die E-Mail-Adresse meiner Freundin mich bei Paramount plus registriert und ein Abo für 12,99€ monatlich abgeschlossen und kann Paramount plus sieben Tage kostenlos testen.

Die Dolby Vision Bildqualität ist echt top.

So top wie die Bildqualität von Apple TV.

Muss die Dolby Vision Bildqualität nur noch über den sky Q Receiver für Kabelempfang und über die sky Stream Box testen.

Über den Fire TV Stick 4k max 2 Generation und LG C2 55 Zoll ist die Bildqualität WOW.

Kann mich persönlich absolut nicht beschweren.

 

Schnippelmann
Castingleiter
Posts: 2,435
Post 38 von 43
463 Ansichten

Betreff: Paramount plus

Undurchsichtiges Tarif-Wirrwarr:

 

Alle Abos von Paramount+ erhalten Werbung 

jack661
Synchronsprecher
Posts: 952
Post 39 von 43
450 Ansichten

Betreff: Paramount plus

Trailer für eigene Inhalte nerven mich nicht, kann ja auch hilfreich sein.

sonic28
Regie
Posts: 9,419
Post 40 von 43
355 Ansichten

Betreff: Paramount plus

Hallo an alle,

 

es gibt jetzt dazu einen sehr interessanten Bericht auf 4kfilme.de. Dieser ist vom Donnerstag (27. März 2025):

 

 

Dann gibt es auf golem.de einen noch interessanteren Bericht dazu, wo erklärt wird, das der Hinweis auf den Stereo-Ton sehr versteckt nur zu finden ist. Dieser Bericht ist vom Freitag (28. März 2025) gegen 15:15 Uhr:

 

Gruß, Sonic28

Antworten