Sky Q IPTV wird zu Sky Stream

Micha_S
Moderator

Liebe Community,

bald ist es soweit und unsere Kunden, die derzeit eine Sky Q IPTV Box nutzen, werden die Sky Stream Software per Software Upgrade ohne zusätzliche Kosten aufgespielt bekommen. Damit wird ihre Sky Q IPTV Box „über Nacht“ zu Sky Stream mit vielen spannenden Funktionen und einem neuen Homescreen. Wir haben euch dazu ein paar Informationen zusammengestellt.

Das Upgrade wird Sky Kunden mit Sky Q IPTV Box nach und nach aufgespielt. Die entsprechenden Kunden werden dazu im Vorfeld per Brief oder E-Mail informiert. An den Sky Verträgen ändert sich dadurch nichts. Das Upgrade wird automatisch auf den Sky Q IPTV Boxen installiert. Hierbei muss das Gerät über Nacht am Stromnetz angesteckt und mit dem Internet verbunden sein (Standby-Modus). Für die erste Anmeldung nach dem Upgrade wird die Jugendschutz PIN zwingend benötigt. Stellt deshalb sicher, dass ihr diese im Vorfeld gesetzt und zur Hand habt. Wie ihr diese setzt findet ihr hier.

Für einen reibungslosen Start haben wir eine kleine FAQ für euch:

Kostet mich das Software Upgrade etwas? 
Nein, unsere Kunden mit der Sky Q IPTV Box werden die Sky Stream Software per Software Upgrade ohne zusätzliche Kosten aufgespielt bekommen.

Kann ich das Upgrade schon vorher durchführen? Kann ich das Upgrade zeitlich timen? 
Nein, ein manuelles Starten des Software Upgrades ist leider nicht möglich. Das Aufspielen der Software erfolgt automatisch..

Was ist, wenn mein Gerät während des Software Upgrades nicht am Strom war, weil ich zum Beispiel im Urlaub war?
Das ist kein Problem. Verbindet euer Gerät einfach wieder mit Strom und Internet und lasst es über Nacht im Stand-by Modus. Die neue Software wird dann automatisch aufgespielt und ist am nächsten Tag auf eurem Gerät. Bis dahin könnt ihr wie gewohnt mit der jetzigen Software Sky schauen.

Kann die Jugendschutz PIN auch noch nachträglich (nach Aufspielen der Sky Stream SW) geändert/ gesetzt werden?
Ja, sofern ihr schon einmal eine Jugendschutz PIN festgelegt habt, könnt ihr diese jederzeit über die Seite sky.de/mp-pin-zuruecksetzen neu setzen.

 

Welche Einstellungen werden beim Update übernommen, welche nicht? Was ist mit meinen Favoriten?
Die meisten eurer persönlichen Einstellungen, wie z.B. festgelegte Favoritensender oder ihre Netzwerkeinstellungen, werden im Rahmen des Upgrades auf Sky Stream automatisch übernommen. Die Einstellungen, die ihr erneut festlegen müsst, wie z.B. Jugendschutzeinstellungen, könnt ihr ganz bequem im Rahmen der Aktivierung von Sky Stream durchführen. Zudem ist es möglich, dass ihr euch bei der ersten Nutzung einzelner Apps einmalig mit euren bekannten Logindaten anmelden müsst. 

 

Hat das Software Upgrade auch Auswirkungen auf meine genutzten Sky Q Apps?
Nein, das Software Upgrade hat keine Auswirkung auf die Sky Q App. Ihr könnt diese weiterhin nutzen, um Sky Inhalte auf einem weiteren TV zu schauen.

 

Ich möchte das SW Upgrade nicht. Kann ich die Sky Q Software behalten?
Nein, die Q Software wird auf unseren IPTV Geräten künftig nicht mehr unterstützt.

Weitere Informationen zum automatischen Wechsel auf das neue Produkt und dessen Ablauf findet ihr unter sky.de/sky-stream-update, unter sky.de/sky-stream-entdecken oder im Hilfecenter unter sky.de/hilfe/sky-stream-ist-da.

Viele Grüße
Euer Sky Community Team

8 Kommentare
sonic28
Regie

@Micha_S  schrieb:

Weitere Informationen zum automatischen Wechsel auf das neue Produkt und dessen Ablauf findet ihr unter sky.de/sky-stream-upgrade, unter sky.de/sky-stream-entdecken oder im Hilfecenter unter sky.de/hilfe/sky-stream-ist-da.


Dein erster Link zum Sky Stream Upgrade funktioniert nicht. Kommt Hinweis mit Fehler 404, das die Seite nicht gefunden wurde. Egal mit welchem Browser auf meinem Desktop PC.

 

Gruß, Sonic28

kleines23
Regie

@sonic28 Bei mir auch getestet, auch 404 , zum Glück interessiert mich der Mist nicht, wo kaum was funktioniert 😂

miika
Regie

Stimmt, der Link führt zu 404. Links testen nach dem Einstellen ....  😉

Die FAQ sind gelungen.

 

Jetzt die Posts unwirscher User abwarten, denen die persönlichen Einstellungen abhanden gekommen sind. Oder wenn das Upgrade eben nicht automatisch aufgespielt wird 😁

Sky Stream hat bis jetzt keine gute Werbung für sich gemacht.

sonic28
Regie

@kleines23  schrieb:

zum Glück interessiert mich der Mist nicht, wo kaum was funktioniert 😂


Was ich interessant finden würde, wenn Sky für den Sky Q Sat-Receiver / Sky Q Kabel-Receiver eine komplett neue Gerätesoftware entwickelt, die auf das Gerät hin programmiert ist und nicht, wie die jetzige SkyQ Gerätesoftware nur angepasst.

 

Diese neue Gerätesoftware sollte von der Benutzeroberfläche und den ganzen Funktionen so sein, wie die Gerätesoftware der Sky Stream Box. Aber auf den Sky eigenen Sat-Receiver / Sky eigenen Kabel-Receiver z. B. wegen der vorhandenen Festplatte abgestimmt. Aber ohne die ganzen Probleme, die es aktuell bei die Sky Stream Box bzw. bei die jetzige SkyQ Gerätesoftware gibt.

 

Sollte das nicht gehen mit der jetzigen Hardware, dann sollte Sky endlich mal einen komplett neuen Sat-Receiver / Kabel-Receiver herausbringen, der von der Benutzeroberfläche und den Menüpunkten so ist wie bei die Sky Stream Box und dabei die ganzen Macken und Probleme, die es beim jetzigen Sky Q Sat-Receiver / Sky Q Kabel.-Receiver gibt, nicht hat. Und der Stromverbrauch im eingeschalteten Zustand, d. h. wenn man z. B. ein Fernsehprogramm ansieht, sollte um einiges niedriger sein, als beim jetzigen Sky Q Sat-Receiver / Sky Q Kabel-Receiver.

 

Das wär doch mal was, womit man die Sky Kunden halten kann bzw. neue Sky Kunden gewinnen kann.

 

Gruß, Sonic28

miika
Regie

Die Zukunft ist Streaming. Da wird nicht mehr in SAT oder Kabel investiert. Wenn jetzt die Q-Oberfläche auf die neue umgestellt werden kann, könnte das vielleicht irgendwann auch für die SAT und Kabel Qs folgen - vorausgesetzt die Rechtelage  erlaubt das. Oder etwas Ähnliches.

Jedenfalls viel zu spät, andere Anbieter sind weiter.

kleines23
Regie

@sonic28 Stimme da auch zu, aber was nicht ist ,ist ebend nicht. Nur mein Q macht das für was ich Sky habe, Filme, Serien und vor allem Sport schauen , und Aufnahmen eventuell machen . Baujahr 2017 , mein Receiver hat sich in den ganzen Jahren 2 mal aufgehangen, Reset brauchte ich noch nie machen, UHD nie Probleme . Klar lese ich auch von die Problemen mit dem Q Receiver, und es könnte Verbesserungen geben, und es wird immer Kunden geben mit immer neuen Problemen , das ist aber nicht nur bei Sky so. Schönes Wochenende, und für die Fußballfans viel Spaß 😉

KatjaZ
Moderator

Hallo zusammen, 

 

vielen Dank für euren Hinweis zu dem Link. Der wurde zwischenzeitlich korrigiert. Funktioniert es nun bei euch? 

Viele Grüße
Katja

sonic28
Regie

@KatjaZ  schrieb:

vielen Dank für euren Hinweis zu dem Link. Der wurde zwischenzeitlich korrigiert. Funktioniert es nun bei euch?


Ja, jetzt funktioniert er, d. h. ich komme zur Seite, wo ich mich einloggen muss. Nachdem ich das getan habe, kommt die Seite mit der Überschrift "Deine Sky Q IPTV Box erhällt ein kostenloses Upgrade auf Sky Stream".

 

Ist wohl allgemein so, wenn man den obigen Link anklickt, denn ich schaue Sky über den Satelliten ASTRA 19,2° Ost mit dem Sky Q Sat-Receiver.

 

Gruß, Sonic28