Sky Q IPTV wird zu Sky Stream

Micha_S
Moderator

Liebe Community,

bald ist es soweit und unsere Kunden, die derzeit eine Sky Q IPTV Box nutzen, werden die Sky Stream Software per Software Upgrade ohne zusätzliche Kosten aufgespielt bekommen. Damit wird ihre Sky Q IPTV Box „über Nacht“ zu Sky Stream mit vielen spannenden Funktionen und einem neuen Homescreen. Wir haben euch dazu ein paar Informationen zusammengestellt.

Das Upgrade wird Sky Kunden mit Sky Q IPTV Box nach und nach aufgespielt. Die entsprechenden Kunden werden dazu im Vorfeld per Brief oder E-Mail informiert. An den Sky Verträgen ändert sich dadurch nichts. Das Upgrade wird automatisch auf den Sky Q IPTV Boxen installiert. Hierbei muss das Gerät über Nacht am Stromnetz angesteckt und mit dem Internet verbunden sein (Standby-Modus). Für die erste Anmeldung nach dem Upgrade wird die Jugendschutz PIN zwingend benötigt. Stellt deshalb sicher, dass ihr diese im Vorfeld gesetzt und zur Hand habt. Wie ihr diese setzt findet ihr hier.

Für einen reibungslosen Start haben wir eine kleine FAQ für euch:

Kostet mich das Software Upgrade etwas? 
Nein, unsere Kunden mit der Sky Q IPTV Box werden die Sky Stream Software per Software Upgrade ohne zusätzliche Kosten aufgespielt bekommen.

Kann ich das Upgrade schon vorher durchführen? Kann ich das Upgrade zeitlich timen? 
Nein, ein manuelles Starten des Software Upgrades ist leider nicht möglich. Das Aufspielen der Software erfolgt automatisch..

Was ist, wenn mein Gerät während des Software Upgrades nicht am Strom war, weil ich zum Beispiel im Urlaub war?
Das ist kein Problem. Verbindet euer Gerät einfach wieder mit Strom und Internet und lasst es über Nacht im Stand-by Modus. Die neue Software wird dann automatisch aufgespielt und ist am nächsten Tag auf eurem Gerät. Bis dahin könnt ihr wie gewohnt mit der jetzigen Software Sky schauen.

Kann die Jugendschutz PIN auch noch nachträglich (nach Aufspielen der Sky Stream SW) geändert/ gesetzt werden?
Ja, sofern ihr schon einmal eine Jugendschutz PIN festgelegt habt, könnt ihr diese jederzeit über die Seite sky.de/mp-pin-zuruecksetzen neu setzen.

 

Welche Einstellungen werden beim Update übernommen, welche nicht? Was ist mit meinen Favoriten?
Die meisten eurer persönlichen Einstellungen, wie z.B. festgelegte Favoritensender oder ihre Netzwerkeinstellungen, werden im Rahmen des Upgrades auf Sky Stream automatisch übernommen. Die Einstellungen, die ihr erneut festlegen müsst, wie z.B. Jugendschutzeinstellungen, könnt ihr ganz bequem im Rahmen der Aktivierung von Sky Stream durchführen. Zudem ist es möglich, dass ihr euch bei der ersten Nutzung einzelner Apps einmalig mit euren bekannten Logindaten anmelden müsst. 

 

Hat das Software Upgrade auch Auswirkungen auf meine genutzten Sky Q Apps?
Nein, das Software Upgrade hat keine Auswirkung auf die Sky Q App. Ihr könnt diese weiterhin nutzen, um Sky Inhalte auf einem weiteren TV zu schauen.

 

Ich möchte das SW Upgrade nicht. Kann ich die Sky Q Software behalten?
Nein, die Q Software wird auf unseren IPTV Geräten künftig nicht mehr unterstützt.

Weitere Informationen zum automatischen Wechsel auf das neue Produkt und dessen Ablauf findet ihr unter sky.de/sky-stream-update, unter sky.de/sky-stream-entdecken oder im Hilfecenter unter sky.de/hilfe/sky-stream-ist-da.

Viele Grüße
Euer Sky Community Team

77 Kommentare
brazzo02
Tiertrainer

@alex64 
Bist "leider" nicht der Einzige ....
Bin nun schon seit Beginn (Teleclub, dann Premiere usw.) Kunde, hab 2 IPTV-Boxen und warte immer noch auf das Update ... Also offenbar geht es nach irgendeinem komischen "Schlüssel", aber nun ja, wie in vielen Foren geschrieben, bleibt uns weiterhin nur zu warten .... Zumindest bekommen wir dann die BugFix-version Q35, wie ich so gelesen habe, gibt es bei Q34 ja massive Probleme mit der Bild-Ton-Synchronisation.

Oder hat jemand andere Infos?
PS: Ich hab noch nicht mal einen Brief oder E-Mail .... 😫

miika
Regie

Die haben dich doch wohl nicht vergessen? 😄

😉

brazzo02
Tiertrainer

Ganz bestimmt sogar. 😂

digo
Regie

Dachte es geht nach dem Alphabet?

Also von hinten angefangen.

 

Sly0582
Schnitt

Technische Frage zur sky Stream Box:

Gibt es eine Begrenzung in Sachen Playlist und kann man wie beim sky Q Receiver für Kabelempfang auch zwei Dinge gleichzeitig aufnehmen?

digo
Regie

Du kannst mit dem Stream nichts richtig aufnehmen.

Dein Vergleich mit dem Receiver.

Es handelt sich um Abrufe, auf dem Stream.

 

"Mit Sky Stream ist keine Aufnahme möglich , aber viele Sendungen können gefunden und als Wiedergabe angesehen werden."

 

Was du damit genau nutzen kannst können dir die User erklären. @Sly0582 

 

https://community.sky.de/t5/Abonnement/Ich-kann-keine-Aufnahmen-machen/m-p/815134/highlight/true#M11...

 

Schau mal auf diesen Block, in der Eröffnung.

https://community.sky.de/t5/Produkte/Sky-Stream-ist-da/ba-p/805269

 

Für mich sind, als Sportanhänger, sehr viele Aufzeichnungen nicht erreichbar.

miika
Regie

Es ist keine Aufnahmen. 

Es sind nur Verlinkungen zu Content und/oder Apps. Nicht zuverlässig, hängt von den Lizenzrechten ab und ob du bestimmte Apps abonniert hast. Nicht auf unbestimmte Zeit verfügbar, zeitlich individuell begrenzt.

https://community.sky.de/t5/Sky-Stream/Die-Sky-Stream-Playlist-Funktionen-Erfahrungen-Tipps/td-p/844...

alex64
Kulissenbauer

Sky, langsam wird es lächerlich, wie lange es dauert, von iptv auf stream upzudaten. Macht doch keine Ankündigung mit den Worten "in kürze", wenn es sowieso nicht funktioniert. Dann lieber nichts schreiben, als einen so lange hinzuhalten. Kein gutes Geschäftsgebaren!! 😑😑

OlliT
Geräuschemacher

Tatsächlich ist es etwas eigenartig. Wenn ein Techniker persönlich vorbeikommen müsste um das Update durchzuführen würde ich es nachvollziehen, aber es Remote anzustoßen und auszuführen und dann gefühlt 10 Kunden pro Nacht ist nicht nachvollziehbar. Anders kann man sich das ja nicht mehr erklären. Und "in Kürze" oder "in wenigen Wochen" sind nach meinem Verständnis Zeiträume die mittlerweile durch sind. 

sois
Maskenbildner

Der nächste Meilenstein - Sky Stream jetzt auch für Sky Q Bestandskunden verfügbar
https://www.presseportal.de/pm/33221/5990474

digo
Regie

@sois 

Da ist doch aber das Update vom IPTV zum Stream beschrieben?
Neu ist es wirklich nicht! Nur stufenweise und es ist schleppend.

@OlliT 

Gründe haben wir benannt!

Dazu auch die Fehlerthreads beachten. Auch zu Qualitätsproblemen, leider.

Bundesliga und Formel 1 UHD kommt wieder.

 

Das Betriebssystem hat den Namen Entertainment OS nicht SKY OS.

Oh , die Artikelschreiber.

(Ergänzung falsch von mir, SKY hat es tatsächlich umbenannt! Verrückt!)

Auch vom Datum eher überholt.

 

Und wieso Meilenstein?

https://community.sky.de/t5/Sky-Stream/Software-Update-fuer-Sky-Q-IPTV-Box/m-p/854416#M5037

Hier alle Infos, mit Problemen oder auch nicht.

 

Das Problem ist sicher der Umfang und die SKY Kapazitäten, auf allen Ebenen.

Aber schon über Wochen.

miika
Regie

Die Marketingabteilung wieder .... 😄

Der Versuch, von der schlechten Presse wegen der Vertragswechselaktion abzulenken. Und mit der Umbenennung/rebranding Sky OS den Eindruck zu erwecken, das OS wäre maßgeschneidert.

Etwas für Skyfanboys 😄

digo
Regie

Es gibt kein SKY OS für den Stream, es ist das Entertainment OS?

Das ist dem Redakteur untergegangen?

https://www.comcasttechnologysolutions.com/syndication-suite/entertainment-os

 

Zu der Betriebssoftware vorher könnte ich noch SKY OS Mix akzeptieren.

@miika 

 

SKY selbst hat damit nun auch sehr wenig zu tun.

Nur der Einsatz, nicht die Entwicklung.

Und deshalb kann es SKY auch nicht direkt ändern.

 

"Der Versuch, von der schlechten Presse wegen der Vertragswechselaktion abzulenken.bUnd mit der Umbenennung Sky OS den Eindruck zu erwecken, das OS wäre maßgeschneidert."

 

 SKY OS wäre / ist einfach falsch, aus meiner Sicht.

Entertainment OS steht auch in der Systemansicht des Stream, zum Glück, bei mir (uns).

 

 

miika
Regie

Chronische Besserwisserei mancher User.

Gefunden:

Hier offiziell:

https://m.email.contact.sky/nl/jsp/m.jsp?c=%40iNuUZ2vkMkRBH9r8Xj1tZTgunTM6EE3VQ7nmN9fiQLc%3D

Typisch sky sowas. Mehr Schein als Sein.

digo
Regie

"n. Werfen wir einen genaueren Blick auf die Updates von Sky OS, unserem neuen Namen für Entertainment OS, mit einigen Funktionen, die ihr vielleicht schon gesehen habt."

Tatsächlich!

Das ist technisch für mich hohl, aber steht so da!

Dann stimme ich deiner Ersteinschätzung zu!

@miika 

sois
Maskenbildner

@digo Tja, ich habe bloß die Sky PM von gestern hier verlinkt, für etwaige Rückfragen stehen die Kontakte innerhalb dieser PM für dich zur Verfügung. 😉

Kat1980
Geräuschemacher

Das neue Design seit Heute ist schrecklich. Unübersichtlich, durcheinander, man findet nichts mehr, die Apps stehen ganz unten (was soll das ???) der tv Guide aufwenig bis man einen Sender findet. Der schnellzugriff auf der Schaltung zu den Apps geht auch nicht mehr statt dessen kommt 'suchen'.  Wer das so gewollt hat der ist kein Nutzer sondern hat nur Langeweile. 😡😡😡 Echt enttäuscht und sauer. Für das Geld . 

miika
Regie

Die Highlights von Sky Stream

  • Smarte Benutzeroberfläche: Die intuitive Benutzeroberfläche des neuen Sky OS ermöglicht es Nutzern, schnell und einfach durch die verschiedenen Inhalte zu navigieren und ihre Lieblingssendungen zu finden

 

Theorie in bonbonbunt. Fake News.

sonic28
Regie
@Kat1980  schrieb:

Der schnellzugriff auf der Schaltung zu den Apps geht auch nicht mehr statt dessen kommt 'suchen'.


Bei der Fernbedienung, die zu die Sky Stream Box gehört, gibt es auch die Taste mit den drei Punkten. Diese ist dort aber dafür da, um die Suche anzuzeigen. Nicht die Schnellwahltaste für die Apps. Das es so ist, kann man in der Bedienungsanleitung zur Sky Stream Box hier

 

nachlesen. Deswegen glaube ich nicht daran, das Sky das bei der ehemaligen Sky Q IPTV Box so ändern wird, wie du es dir wünscht, denn dann wäre die Sky Stream Gerätesoftware auf der ehemaligen Sky Q IPTV Box anders, als auf der originalen Sky Stream Box. Und das soll nicht so sein, d. h. auf beiden Geräten soll die dortige Sky Stream Gerätesoftware gleich sein.

 

O.K.! Sky könnte auf beiden Geräten (einmal die ehemalige Sky Q IPTV Box und einmal die originale Sky Stream Box) durch ein Update der Sky Stream Gerätesoftware die Taste mit den drei Punkten so verändern, dass es wieder die Schnellwahltaste für die Apps wird. Glaube aber, das Sky das nicht tun wird.

 

 

Kommen wir zum Thema Wünsche. Ich glaube nicht, das Sky auf sowas hört.

 

Wieso ich darauf komme? Ganz einfach: In Deuschland / Österreich gibt es bei Sky seit Herbst 2016 den Sky eigenen UHD Sat-Receiver / Sky eigenen UHD Kabel-Receiver. Vom Herbst 2016 bis zum 01. Mai 2018 gab es auf diesem Gerät die Sky+ Pro Gerätesoftware und nannte sich in dieser Zeit der Sky+ Pro Sat-Receiver / Sky+ Pro Kabel-Receiver.

 

Wer die Sky+ Pro Gerätesoftware nie gesehen hat, aber den altbewährten Sky+ Sat-Receiver / Sky+ Kabel-Receiver (Gerät ohne UHD mit externer Festplatte) kennt, dem sei folgendes gesagt: Die Sky+ Pro Gerätesoftware war die gleiche Gerätesoftware, wie es sie auf dem altbewährten Sky+ Sat-Receiver / Sky+ Kabel-Receiver (Gerät ohne UHD mit externer Festplatte) gibt. Gleiche Benutzeroberfläche und gleiche Menüführung und gleiche Menüpunkte. Der einzige Unterschied war, das es bei der Sky+ Pro Gerätesoftware das UHD gab. Deswegen auch das Pro hinter dem Sky+ im Namen.

 

Bevor ab dem 02. Mai 2018 durch ein Upgrade der Gerätesoftware aus dem Sky+ Pro Sat-Receiver / Sky+ Pro Kabel-Receiver der Sky Q Sat-Receiver / Sky Q Kabel-Receiver wurde, durften ausgewählte Sky Kunden (ich war nicht dabei), die neue SkyQ Gerätesoftware im Vorfeld testen. Dabei sollten sie angeben, was sie daran toll finden und was nicht so toll ist bzw. was man daran verbessern kann. Da haben die Tester einiges angegeben, was man verbessern könnte bzw. was in der Sky+Pro Gerätesoftware vorhanden war, aber bei der neuen SkyQ Gerätesoftware nicht mehr vorhanden ist, d. h. was bei der neuen SkyQ Gerätesoftware zurückkommen sollte.

 

Was hat Sky daraus gemacht? Nichts. Sky hat die neue SkyQ Gerätesoftware so ausgeliefert, wie sie es wollten, ohne auf die Tester zu hören. Was daraus geworden ist, sieht man ja jetzt.

 

Sky hatte das ganze nach außen hin so "verkauft", als wenn die Sky Kunden sich das so gewünscht hätten, wie die SkyQ Gerätesoftware dann war bzw. heute ist. Dazu gab es ab dem 02. Mai 2018 die Werbekampagne mit dem Schauspieler Elyas M'Barek. Diese hatte den Slogan: "Gemacht aus deinen Wünschen".

 

Wer wissen will was ich meine, d. h. was es bei der vorherigen Sky+ Pro Gerätesoftware gab und mit der neuen SkyQ Gerätesoftware nicht mehr gibt, aber die Sky Kunden gerne zurückhaben wollen, dem empfehle ich den folgenden Thread

 

durchzulesen.

 

Gruß, Sonic28

ollex
Kulissenbauer

Kann mir einer sagen, wie ich die Rückwarts-Taste im Menü wieder benutzen kann. Die geht nämlich nicht mehr und wenn ich den Tiefen des Menüs eine Ebene wieder hoch will geht das nicht und ich muss jedes Mal auf Home gehen und dann wieder runter. Das ist jedoch bissel blöd. Und wenn man die Taste benutzt fliegt man aus dem kompletten Menü raus

brazzo02
Tiertrainer

@ollex 

Also ich hab mein Update vor 3 Tagen erhalten und da funktioniert die "Zurück-Taste" einwandfrei, also die mit dem kleinen PFeil nach links oben ... sollte also kein allgemeines Problem darstellen, meine ich

brazzo02
Tiertrainer

Also zur neuen Oberfläche möchte ich mich jetzt nicht auslassen .... man ist von IP-TV halt so Einiges gewohnt und das ist jetzt anders ... hm ... kann man schlecht finden, oder aber auch gut ... je nach Sichtweise ...

 

Aber 2 Dinge möchte ich anmerken, ob auf die jemand eine Antwort/Hinweis hat

 

  • Wenn ich die Box anschalte, möchte ich wie zuletzt im TV beim letzten Kanal landen. Kann man das irgendwie wieder einstellen? Das mehrfache Klicken bis ich ein Bild habe ist ÄUSSERST nervig

  • Dann habe ich festgestellt, dass dann wenn die Box in Standby geht per Default auch KEINE Internet-Verbindung mehr besteht (hat mir mein Router so angezeigt). 
    ==> Wie kann sich die Box dann denn künftig updaten??
digo
Regie

Punkt 1

Leider nein.

Punkt 2

Wenn der SKY Server die Hardware nicht findet wird das Update beim Start nachgeholt.

Normal kann der SKY Server sich aufschalten.

Internetverbindung ist ja da, nur gerade manchmal kein Datentransfer.

Das bedeutet auch "über Nacht", selbst bei Energiesparmodus z. B..

ollex
Kulissenbauer

@brazzo02 nein leider nicht. in manchen menüs ja, in manchen nicht. aber eben nicht in allen und das ist nervig ohne ende.

Piwi1904
Geräuschemacher

Seit dem Update auf Stream habe ich das Problem, dass ich kein einziges Programm mehr schauen kann.

Ständig kommt die Meldung, Programm wird geladen. Aber es geht nicht mehr weiter. Mehrfaches Neustarten der SKY IPTV Box schafft keine Abhilfe. Auf Werkseinstellung zurück setzen bringt auch nichts.  Der Hilfe Chat ist völlig inkompetent und nutzlos. Die Technik Hotline verweist an die Fachabteilung und diese kann aber nicht telefonisch erreicht werden, sondern man wird angerufen. Seit 5 Tagen soll ich angerufen werden und es funktioniert nichts!   

Piwi1904
Geräuschemacher

Seit dem Update auf Sky Stream habe ich das Problem, dass ich kein einziges Programm mehr schauen kann.

Ständig kommt die Meldung, Programm wird geladen. Aber es geht nicht mehr weiter. Mehrfaches Neustarten der SKY IPTV Box schafft keine Abhilfe. Auf Werkseinstellung zurück setzen bringt auch nichts.  Der Hilfe Chat ist völlig inkompetent und nutzlos. Die Technik Hotline verweist an die Fachabteilung und diese kann aber nicht telefonisch erreicht werden, sondern man wird angerufen. Seit 5 Tagen soll ich angerufen werden und es funktioniert nichts! 

digo
Regie

@Piwi1904 

Die Blockthreads sind für dein Anliegen wenig geeignet.

Hier wäre ein Sammelthread:

https://community.sky.de/t5/Sky-Stream/Software-Update-fuer-Sky-Q-IPTV-Box/m-p/858761#M5738
Du hast jetzt den Stream, keine IPTV Box, Sprachgebrauch SKY.

 

Und dann noch zweifach!

Gehe mal rechts auf die drei Punkte und lösche fast alles.