30.08.2019 07:36
Habe ich auch... hatte die App ja schon ein paar mal neu installiert
30.08.2019 08:32
Guten Morgen zusammen,
es freut mich zu lesen, dass Ihr diese Neuerung begrüßt. Wie jedoch schon geschrieben, wird die neue Sky Go-Version sukzessiv auf allen Geräten ausgerollt. Das heißt, dass diese noch nicht für alle Kunden diese zur Verfügung steht. Sie wird aber bald für alle verfügbar sein.
Bitte habt einfach noch etwas Geduld und schaut Euch unbedingt die Infos über https://www.sky.de/hilfecenter/sky-go/sky-go-alle-funktionen-erklaert-1001519?wkz=WXFNL4 bei "Aufnahmen von deinem Sky Q Receiver auf Sky Go anschauen" an. Wichtig ist zudem, dass die neue Softwareversion "Q100.000.53.07L" installiert sein muss.
VG, Sanny
30.08.2019 08:43
Ich finde es lustig dass diese "neue" Funktion so gefeiert wird. Wenn man bedenkt dass freie Receiver das schon seit mehr als 15 Jahren können. Und nicht nur im eigenen Netzwerk sonder per Internet auf der ganzen Welt.
Aber wenigstens tut sich bei Sky was.
30.08.2019 08:50
Beim VTI Team ein Image einkaufen, irgendeinem Linuxreceiver die Zugänge blockieren und die Geräte mit Harz ausgießen wäre wahrscheinlich schneller und billiger gewesen 🙂
30.08.2019 11:19
Ok, ich habe aber die neue Version aus dem Apple App Store und sonst auch alles erfüllt. Warum geht es nun bei mir nicht ? Ich bitte um Hilfe
30.08.2019 11:27
30.08.2019 12:23 - Zuletzt bearbeitet: 30.08.2019 13:04
Hallo zusammen, man macht sich ja so seine Gedanken 🙂
Ich nutze SkyGo auf einem iPad und wenn ich einen Film downloaden möchte bekomme ich die Fehlermeldung, dass ich dazu mein Abo erweitern muss. Das ist soweit alles ok, weil ich ja den vollen Sky Q Service nicht gebucht habe.
Ich frage mich nur, was dass mit der installierten Sky-Go APP zu tun hat? Demnach müsste ja irgendwo anders bei der Installation der APP eine Vorauswahl getroffen werden, ob der Aufnahmen-Button erscheint oder nicht. Ich bezweifle aber, dass so etwas weder im Apple-Store noch im Microsoft-Store der Fall sein wird.
In meinen Augen wird eine Version zur Verfügung gestellt, die dann je nach gebuchten Paket entsprechend reagiert, genau wie es ja aktuell in der App beim Versuch des Downloads geschieht.
Das einzige was ich mir vorstellen kann, ist das der Button erst nach dem login erscheint. Wenn dies der Fall ist, dann sollte alles geklärt sein, wenn nicht, bleibt die Frage nach dem Aufnahmen-Button bestehen.
Software Receiver Q100.000.53.07L(51x4aez)
Sky Go App 12.4.2 (Apple)
Gruß Wolfgang
30.08.2019 13:04
@Sanny_G Version 2.4.2
30.08.2019 14:25
30.08.2019 14:28
30.08.2019 14:29
Du machst Dir deutlich zu vieleGedanken... Entweder du zahlst die Services oder nicht. Fertig
30.08.2019 15:20
@Sanny_G Ups, hatte mich vertippt. Natürlich 12.4.2
30.08.2019 18:14
@Sanny_G : Kurzes update zur "48 Stunden Verfügbarkeit". Ich habe eine Aufnahme eines ARD-Senders mal heruntergeladen auf ein ipad, gestartet und 48 Stunden stehen lassen. Der Download ist nach 48 Stunden automatisch gelöscht worden, konnte danach aber wieder heruntergeladen und gestartet werden.
31.08.2019 08:35
31.08.2019 08:36
31.08.2019 11:39
03.09.2019 15:49
@Sanny_G Gibt es zum Problem bereits eine Lösung???
03.09.2019 16:14
Mittlerweile lassen sich die meisten Aufnahmen abspielen. Ich habe aber nichts geändert, nur immer wieder mal probiert. Einzig bei Sky Aufnahmen bekomme ich den Fehlercode 38020.
04.09.2019 14:39
04.09.2019 15:23