17.12.2019 09:02
killamilla
Hier muss ich mich wirklich mal zu äußern.
Mit der Argumentation von @killamilla wäre es ja reiner Zufall, ob eine App läuft oder nicht. Das liesse ja jeder App und jedem Hersteller absolute Narrenfreiheit, und wir User wären der Beliebigkeit ausgesetzt.
Bei mir laufen alle Apps ohne Probleme. Auch die, die streamen. Sei es Netflix, Amazon, Youtube, aber auch die Mediatheken von ARD, ZDF, etc.
Nun gehöre ich zwar zu den Glücklichen, bei denen die App jetzt funktioniert. Aber bei dem, wie es sich in den letzten Monaten entwickelt hat weiss man ja nie.
Im Übrigen halte ich technische Experimente, wie mit der DNS zum zu spielen, für einen normalen User für zu viel verlangt. Ich habe seit mehr als 20 Jahren die Erfahrung, dass Internet Connections fast immer problemlos laufen.
Es hat noch niemand von mir verlangt, IT Aufgaben zu übernehmen.
Ich finde es ok, statt Wlan mal ein Kabel zu nehmen, wobei ich alle meine Verbindungen, über die Video läuft, per Kabel umgesetzt habe.
Im Übrigen ist die Neuinstallation der App natürlich auch nicht mal eben so erledigt, da man seine ganze Favoriten Liste neu erstellen muss, was ein ziemliches Rumgefummel ist, und nicht schnell von der Hand geht. Selbst, wenn man sich kurz abmeldet und neu anmeldet, ist die Liste weg, und muss neu erstellt werden.
Im Übrigen war der "Lade Fehler" früher nicht da, und tauchte erst im September oder so auf.
Allen, die noch darunter zu leiden haben, wünsche ich ganz ehrlich, dass es bald besser wird 🙂
Gruß, Gramophon.
17.12.2019 11:18 - Zuletzt bearbeitet: 17.12.2019 11:18
@Anonym: leider geht dein Beitrag nicht über über das hinaus, was ich tagtäglich hier lese: Verallgemeinerungen, Vermutungen, Spekulationen, kurz, das übliche Bashing, wie man es in Foren gewohnt ist. Nur auf konkrete Fragen zu antworten, das schaffen die Allerwenigsten. Darum sollte man den ein oder zwei Usern danken, die die Tests weiter unten durchgeführt haben und hoffen, dass die Technik damit was anfangen kann, um das Problem bei ihnen weiter einzugrenzen.
17.12.2019 11:49
Abgesehen davon das diese "Möchtegern-Tests" seit Monaten von den Nutzern hier im Forum durchgeführt wurden und etliche darauf geantwortet haben, glaubst du also ernsthaft, dass Tests in einem kleinen öffentlichen Sky Forum eine bedeutende Relevanz für die Softwareentwickler haben? Das wäre wirklich schlimm. Dafür gibt es bei professionellen, großen Apps verschiedene Betas, die in verschiedenen Wellen freigegeben werden. Teilnehmer der ersten Welle unterzeichnen/stimmen oftmals Verschwiegenheitserklärungen zu und diskutieren sicherlich nicht öffentlichen Foren. So kenne ich es und so viel Professionalität traue ich sogar Sky zu.
Diskussionen in öffentlichen Foren wie dieses sind dafür da um den normalen User sich auskotzen zu lassen und seine Probleme zu schildern. Summa summarum lassen sich vllt noch Rückschlüsse auf die Fehlerhäufigkeit schließen. Das wars aber auch.
17.12.2019 12:36
Und ich denke nicht nur, sondern weiss aus meiner eigenen Erfahrung, dass Hersteller Foren in der Tat dazu nutzen, um Probleme nach dem Ausrollen eines Software-Produktes frühzeitig zu beobachten und wenn nötig darauf zu reagieren. Das hat auch nichts mit den von dir angesprochenen Beta-Tests zu tun, die vor der Freigabe des Produkts stattfinden. Das eine schliesst das andere nicht aus. Jedenfalls ist es nicht nur falsch, immer wieder hier lesen zu müssen, dass solche Foren wie dieses nur dazu da sind, damit Anwender sich ausk*tzen können, es ist meiner Meinung nach auch destruktiv, so zu denken. Und es hilft Anwendern, die wirklich noch ein Problem mit einer Anwendung haben, die bei anderen einwandfrei läuft, in keinster Weise weiter, sondern trägt dazu bei, dass irgendwann keiner mehr auf Fragen des Supports reagiert und alle nur noch hier reinschauen, um Dampf abzulassen.
17.12.2019 13:42
Dass Betas nur vor der Freigabe eines Produktes gestreut werden ist Blödsinn. Umfangreiche Apps/Software renommierter, großer Unternehmen (ich würde Sky dazu zählen) durchlaufen bei Updates verschiedene "Ringe", bevor sie veröffentlicht werden. Zugang zu den inneren Ringen hat erst einmal nur ein ausgewählter Kreis. Dessen Meinung und Testresultate sind ausschlaggebend für die Weiterentwicklung und die Freigabe für die nächsten Ringe. Ich rede hier nicht von Apps kleiner Unternehmen, die sicher deutlich stärker auf das Feedback ihres Forums angewiesen sind.
Dass wir hier ernsthaft Tester spielen sollen ist meiner Ansicht nichts als Augenwischerei und dient wie so einige Beiträge der Moderatoren hier nur dazu den Kunden an der Stange zu halten.
Ist halt auch die Frage, ob Sky Deutschland überhaupt noch die Hände im Spiel hat bei der Softwarentwicklung und der Behebung des Lade-Fehlers, oder ob dies gar nicht mehr in deren Händen liegt, sondern irgendwo beim Mutterkonzern, die m
Ich verabschiede mich jetzt endgültig aus diesem Forum Es kostet mich einfach zu viel nerven und vermutlich ich den einen oder anderen auch. Von daher Win-Win.-Situation 😉
18.12.2019 12:25
@Anonym: "Dass Betas nur vor der Freigabe eines Produktes gestreut werden ist Blödsinn." Und ? Wer hat das denn behauptet ? Keiner. Somit auch kein Grund von Blödsinn zu reden. Und dass Foren sehr wohl von Herstellern in Nachgang der Veröffentlichung eines Updates dazu benutzt werden, um das Verhalten im Feld zu beobachten, ist defintiv kein Blödsinn. Wenn es nur das ist, was du uns noch zu sagen hattest, dann Auf Wiedersehn ,-)
20.12.2019 15:30
Gestern Abend hätte ich das Teil am liebsten aus dem Fenster geworfen! 😡
Nach ca. 25 Minuten, mit 4 maliger An- und Abmeldung, diversen Neustarts usw. lief es dann.
Bitte Sky, unternehmt etwas, so kann es nicht weitergehen!
Die Verbindung Kabel/WLAN spielt keine Rolle und alles andere läuft fehlerfrei!
Fritzbox 7590 und 7490 mit MESH, 100er VDSL von 1&1. Die Leitung ist total stabil, nur 6 Fehler in 53 Tagen.
Die Internetverbindung kann eigentlich auch kein Grund sein... oder woher kommt das EPG und die aufgelisteten Streamingangebote?
Zusätzliche Info noch, mein Apple TV ist tagsüber stromlos und wird nur Abends gestartet.
20.12.2019 15:37
Was ist mit den unten genannten Tests, inbesonders der Test über einen mobilen Hotspot für den Fall, dass wieder die Meldung erscheint ? D.h. in so einem Fall, den ATV an einem mobilen WiFi Hotspot (z.B. übers Smartphone) anmelden und schauen, ob die Meldung verschwindet wenn man die Q App dann neu startet OHNE sich vorher ab- und neu anzumelden ?
20.12.2019 16:00
Hmm, was nützt mir der Hotspot? Mein Mobilvolumen ist auf 1,5 GB beschränkt und definitiv keine Alternative.
Die Sky Go App auf den beiden Tablets im selben WLAN Netz macht diesbezüglich keine Probleme.
Bei Gelegenheit kann ich das mit dem Hotspot gerne testen (nur ob die Meldung verschwindet!), aber einen Sinn sehe ich nicht.
20.12.2019 16:11 - Zuletzt bearbeitet: 20.12.2019 16:13
Es geht bei diesem Test AUSSCHLIESSLICH um Fehlereingrenzung und nicht darum, eine Alternative für den Betrieb in deinem Heimnetz zu finden. Die App hat kein generelles Problem, sie läuft bei den allermeisten Anwendern problemlos, das wissen wir aus der Analyse entsprechender Logdaten. Eine Fehlereingrenzung ist leider aufwendig und kostet Zeit. Daher wirst du vermutlich auch weiterhin erstmal die existierenden Umwege mit Ab- und neu Anmelden anwenden müssen, wenn du die App in deinem Netz nutzen möchtest. Aber die Tests würde uns dabei helfen, zu verstehen, warum die App in deiner Umgebung nicht so arbeitet, wie erwartet, mit dem Ziel solche Fälle künftig SW-seitig abzufangen.
20.12.2019 16:19
Bei mir funktioniert die App seit dem neuen Update 1.1.6 gar nicht mehr! Vorher konnte ich mich durch ein- und wieder ausloggen die App nutzen. Wie kann das sein das mit der Version 1.1.2 noch alles super funktionierte und ab der Version 1.1.3 bis zur jetzigen Version 1.1.6 sich das immer mehr verschlechtert hat? Und nein das liegt nicht an mir, weil die Amazon Prime, Netflix, DAZN, Magenta Sport App alle super funktionieren.
20.12.2019 16:21
Welche Meldung erscheint denn ? App schon de- und neu installiert ?
20.12.2019 16:25
Es erscheint die Meldung: Inhalt wird geladen. Aber es tut dich nichts. Und in der vorherigen Version hat das durch ein und ausloggen geklappt. Jetzt klappt das nicht mehr. Ja habe zuerst die Apple TV resetet und danach hatte ich die App deinstalliert und wieder installiert. Nichts, der Fehler bleibt...
20.12.2019 16:49
Bei mir genau das gleiche
20.12.2019 16:57
Könnt ihr mal die manuelle DNS-Einstellung "8.8.8.8" auf dem ATV testen ?
20.12.2019 17:02
Habe ich schon , nur eine komplette Neuinstallation hilft für das erste einloggen und dann geht es nicht mehr. Sobald man nur aus der App raus geht oder die App wechselt.
20.12.2019 17:07
Ja, das kann ich auch bestätigen.
20.12.2019 17:11
Und wenn ihr die App stattdessen über den ATV Taskmanager komplett schliesst, jedesmal wenn ihr sie verlasst ?
20.12.2019 17:15
Bringt leider auch nichts
20.12.2019 17:15
Das mache ich jedesmal. Ich schließe immer alle Apps komplett.