18.09.2022 12:37
Ich überlege, mir ein Sky Paket zu holen mit IPTV SkyQ Box.
Auf meinem Zweitfernseher von LG würde ich gern die SkyQ App nutzen - dabei benötige ich aber immer nur einen (!) Stream auf einem der beiden Fernseher, also keine zwei oder drei Streams gleichzeitig.
Muss ich dennoch dafür die Multiscreen Option buchen???
Ich weiß, dass ich mit Sky Go über Laptop auf dem TV gucken könnte, aber das finde ich nicht so wirklich komfortabel..
18.09.2022 12:40
@hagemaxx Ja ohne Multi screen keine Sky Q App, um auf 2 TV sehen zu können.
18.09.2022 22:06
Aber wenn er NICHT gleichzeitig schaut , sollte das doch gehn🤔
19.09.2022 08:44
Hallo @hagemaxx,
schaue doch dazu bitte hier einmal.
https://bit.ly/3xydOsd
Gruß, Mayk
19.09.2022 09:02
Das heißt, ich brauche Multiscreen oder den SkyQ Service...
Ist der SkyQ Service nun standardmäßig dabei oder wenn nein, was kostet das? dazu finde ich nichts...
19.09.2022 09:10
@hagemaxx Multi screen ist bei einem Abo nach der neuen Preis Struktur nicht enthalten, muss für 10 € zu gebucht werden, nur Kunden mit alt Verträge ist es meist als Sky Q Service noch enthalten.
19.09.2022 09:42
Hallo @hagemaxx,
um es herauszufinden, was dir @kleines23 geschrieben hat, muss ich in dein Abonnement schauen. Dann sehe ich deine Preisliste.
Sende bitte dazu deine Kundennummer an mein privates Postfach. Des Weiteren benötige ich einen positiven Datenabgleich. Nenne mir dafür das Geburtsdatum sowie den Namen der hinterlegten Bank. Sollte PayPal als Zahlungsmittel angegeben sein, dann die vollständige Anschrift und bei einer Kreditkarte, ihre letzten vier Ziffern. Klicke jetzt auf folgenden Link: https://bit.ly/3RlnL4n
Gruß, Mayk
19.09.2022 11:33
sorry, aber das geht nicht... wie in meinem Eingangspost beschrieben, bin ich potentieller Kunde...
... der ich aufgrund dieser Zusatzkosten auch bleiben werde, da ich weder bereit bin, diese Einschränkung bei den monatlichen Kosten für das Abo hinzunehmen noch die Zusatzkosten für Multiscreen zu zahlen...
19.09.2022 17:30
@hagemaxx Muss jeder selbst wissen, aber Multiscreen ersetzt ja die Zweit Karte als App und die gab's auch nie ohne Zusatzkosten.
19.09.2022 18:23
Das stimmt, macht die Sache aber nicht besser...
Fakt ist, das Kunden, die mehr als einen TV haben (und das dürften die meisten sein) und auf allen Fernsehern SkyQ nutzen wollen, Zusatzkosten zahlen sollen, obwohl sie keine parallelen Streams nutzen wollen.
Das ist meines Erachtens nicht vermittelbar, praxisfern und nicht kundenfreundlich - erst recht nicht bei den aufgerufenen Monatspreisen...
Diese Einschränkungen gibt es bei keinem anderen Anbieter - selbst beim eigenen Wow nicht.
19.09.2022 20:10
Probiers doch einfach mal mit der APP auf dem anderen TV , vielleicht funst es ja.... auch mit ohne MS😉
19.09.2022 21:19
Die App spielt hier keine Rolle. Da er/man kein Multiscreen gebucht hat, klappt das Abspielen von Inhalten halt nicht.
19.09.2022 22:47
@Feeling1 Er hat sich doch erst mal erkundigt ob das so ist, und das ist besser als Abo abschließen und sich dann nachträglich aufregen , warum geht das und das nicht, und ohne Multi screen keine Freischaltung für die Sky Q App, da ist es egal welchen TV man nutzt.
20.09.2022 08:43
Stimmt, es berichteten ja nur einige User, das die AP Zb auf einem Samsung doch funste , wenn man nicht parallel schaut. Wie dem auch sei..... 🙄