01.10.2018 14:30
Grundsätzlich wäre es Klasse wenn die Serie in FullHD und Dolby Atmos von Sky ausgestrahlt würde.
Zur Verteidigung von Sky......es gibt in Deutschland bisher keinen einzigen Sender der in FullHD und Dolby Atmos ausstrahlt.
01.10.2018 14:30
Ich gehe davon aus das Sky in DD+ 5.1 ausstrahlt?
01.10.2018 14:32
Sky blockiert keinen Fortschritt
Man kann nur mit den neuen Techniken nicht arbeiten weil man die eigene Technik nicht im Griff hat.
01.10.2018 15:05
Sky on demand gibt,s auch kein Dolby Digital 5.1 sondern nur PCM ...jedenfalls über den/die Telekom Receiver bei Entertain TV ...
...Ich weiß gar nicht mehr ob bei den Sky eigenen Receivern ob jetzt Q oder Sky+ bei Sky on demand Dolby Digital 5.1 Ton oder auch nur 2.0 bzw. PCM war...
01.10.2018 15:08
....doch nicht PREMIUM?
01.10.2018 15:15
Offox 74 schrieb:
Grundsätzlich wäre es Klasse wenn die Serie in FullHD und Dolby Atmos von Sky ausgestrahlt würde.
Zur Verteidigung von Sky......es gibt in Deutschland bisher keinen einzigen Sender der in FullHD und Dolby Atmos ausstrahlt.
Ja, das ist richtig!
Wäre die Chance für Sky gewesen sich (wenn auch nur für einen winzig kleinen Augenblick) innovativ zu präsentieren!
Sogar die Marketingabteilung ist im Dornröschenschlaf.....
Das Minimum wäre: „Das Boot„ bei SoD technisch maximal zu präsentieren! ....war nur ein böser Traum
01.10.2018 15:21
Sky war noch NIE Vorreiter oder innovativ.
Das letzte Mal passierte Innovation unter Vorgängernamen dieses Unternehmens.
01.10.2018 15:22
euleuhu schrieb:
....doch nicht PREMIUM?
Das war vor Sky
01.10.2018 16:18
Offox 74 schrieb:
Sky war noch NIE Vorreiter oder innovativ.
Das letzte Mal passierte Innovation unter Vorgängernamen dieses Unternehmens.
Wieso?
Die letzte Innovation wird gerade für 299 Kracher verscherbelt und bietet doch super duper 5.1 Soundgefühl aus einer Blechbox.
01.10.2018 16:23
Offox 74 schrieb:
Sky war noch NIE Vorreiter oder innovativ.
Das letzte Mal passierte Innovation unter Vorgängernamen dieses Unternehmens.
Mecker, Mecker nur am meckern...was veranlasst dich eigentlich weiterhin hier zu sein?
01.10.2018 16:27
meckern kannst du auch ganz gut
01.10.2018 16:33
kaianton schrieb:
Offox 74 schrieb:
Sky war noch NIE Vorreiter oder innovativ.
Das letzte Mal passierte Innovation unter Vorgängernamen dieses Unternehmens.
Mecker, Mecker nur am meckern...was veranlasst dich eigentlich weiterhin hier zu sein?
Das Meckern!
02.10.2018 13:01
bzgl UHD bei Sky ist auch "erstaunlich" das bei Buli/Sport ja geht ...nur eben nicht beim Cinema
Sky Cinema UHD ...das wäre doch mal was ...aber wird ja alles Geld in Sport verpulvert, als Serien und Film Fan finde ich das beschämend den bei AZ Prime gibt es zumindest einige Filme und Serien schon in UHD....
Es muss ja nicht jeder Sky Sender nun gleich in UHD sein aber Cinema wäre doch machbar...meine Meinung dazu.
02.10.2018 13:06
Bei SkyC sind einige wenige UHD-Filme über SoD abrufbar, aber nur mit der Q
02.10.2018 16:19
um auf Q oder den UHD fähigen Telekom Receiver 401 um zu steigen bedarf es ein breiteres Angebot für mich denn wie gesagt Sport/Buli und RTL UHD interessieren mich genauso wenig wie Arte ( da gab es ja den Test)
Nee ...dann besser einen funktionierenden Media Receiver 400 von der Telekom( Entertain tv)
oder
den Sky+ Reciever den ich als SAT Variante bis Jan. dieses Jahres hatte und mit dem ging auch alles ...nicht so wie bei Q was man so liest,
ist aber dasselbe wie mit dem Telekom MR 401 ( UHD) den hatte ich 3 Wochen ...nix als Probleme mit der Kiste ...hab ich gegen den Vorgänger den MR 400 getauscht ( HD) seitdem ist Ruhe.
Was nützen einem die UHD Receiver egal von wem wenn sie einfach technisch nicht ausgereift sind ?
Bei Amazon Prime kann ich einige Serien mit Wlan UHD ohne Probleme empfangen und mit dem MR 401 oder auch wie hier überall zu lesen mit dem Sky Q gibts trotz LAN Kabel vielfach Probleme ...
sind mir meine Nerven nicht wert Abends zudem mein LG Smart UHD von sich aus mit HDR/HLG 1080p hoch scaliert ...auf dann fast 2.160p ...gut iss jetzt nicht nativ aber immerhin.
02.10.2018 16:25
Es gibt durchaus für Satellit eine reichliche Anzahl an sehr gut funktionierenden UHD Receivern. Bei Kabel ist es noch nicht so ganz aktuell, da fehlen noch entsprechende Einspeisungen.
Allerdings gehört der SkyQ nicht zu den gut oder sehr gut funktionierenden Receivern. Mit der neuen Software eher das glatte Gegenteil.
Was den MR 401 angeht, ich hatte diesen voriges Jahr im Einsatz und war zufrieden. Er lief stabil und ohne Abstürze, selbst Sky lief darüber problemloser als über den Sky+ Pro Receiver.
02.10.2018 16:26
Alles Deine Entscheidung!
FALSCH war: Keine UHD-Filme auf SkyC
02.10.2018 16:32
Technisat dürfe da die Nummer 1 sein oder ?
aber was ich ja "will" wäre Sky Cinema UHD etc.
da würde ich dann mal nachdenken
02.10.2018 16:35
Technisat ist sicherlich einer der großen Anbieter bei Receivern.
Sky argumentiert ja bisher immernoch damit das es für einen eigenen Cinema UHD Kanal nicht genug Content gibt. Ist zwar falsch, aber so ist es nun einmal.
UHD steckt bei Sky halt noch in den Kinderschuhen, auch nach 2 Jahren im Angebot. UHD gestreamt bekommt man bei Sky nicht, werden wohl die Server nicht mitmachen. Und die Offline UHD Filme beim SkyQ sind den Namen UHD nicht wert.
Wer UHD Filme genießen will, kommt nicht umhin UHD BluRays anzuschauen oder auf die Angebote von Netflix/Amazon Video zurück zu greifen, wobei es per Satellit über Hotbird und Astra ja auch Angebote gibt.
02.10.2018 16:39
dann gehört einem Serien und Film Fan die Zukunft wohl bei Amazon Prime und Netflix.
daemon1811 | 18.02.2025 17:01 | ||
miika | 25.12.2024 18:29 | ||
brenden7 | 23.12.2024 10:48 | ||
Moe1 | 10.12.2024 11:09 | ||
Wickie77 | 30.11.2024 15:52 |