30.08.2018 09:13
Hallo
danke für die Links, schaue ich mir an.
Frage wenn dann mein DAB+ Radioempfänger angeschlossen ist, muss da auch der Sky Q receiver eingschaltet sein, damit man über die Soundbox Radio hören kann
und weiss jemand ob es einen Umwandler von Klingenstecker auf optisch gibt
30.08.2018 09:14
"Gebt doch einfach mal allem neuen ne Chance ... bei Vodafone is die GIGA TV BOX noch immer kompletter Müll ... Q läuft wenigstens FLÜSSIG OHNE PROBLEME außer dem EPG ..."
Ich habe vielem neuen eine Chance gegeben: z. B. dem OS aus Redmond über 20 Jahre. Ständig war man Versuchskaninchen. Und hier ist es auch nicht anders. Man will doch einfach nur das Ding einschalten und es funktioniert, oder?
Das die GigaTV 4k Box kompletter Müll ist, kann ich nicht unterstreichen. Sie läuft bei mir sehr gut. Videotext, EPG ist vorhanden, Aufnahmen funktionieren. Ich bleibe dabei.
30.08.2018 09:16
Hallo Offox 74,
du schreibst folgendes:
Wenn man, im Vergleich zum Sky+ Pro, auf viele wichtige und nützliche technische Features bedenkenlos verzichten kann, die jeder 20 EUR Baumarktreceiver hat und es als in Ordnung findet das man in Deutschland fast 2 Jahre an SkyQ geschraubt hat und dann solch eine fehlerhafte Software dabei raus kam, ja dann ist alles Prima.
Es gibt sicherlich genügend Sky Kunden, die erst seit dem 02. Mai 2018 ein Sky Kunde sind und demzufolge den Sky+ Pro Receiver gar nicht kennnen. Und was man nicht kennt, darüber kann man sich dann auch nicht aufregen, wenn es das beim Sky Q Receiver nicht mehr gibt. Dann ist man halt mit dem zufrieden, was der Sky Q Receiver aktuell kann. Und nicht jeder, der erst seit dem 02. Mai 2018 ein Sky Kunde ist, kennt das Sky Forum, um solche Dinge, worüber sich in diversen Threads aufgeregt wird, mitzubekommen.
Gruß, Sonic28
30.08.2018 09:18
Hey Sonic,
daher schrieb ich ja auch von Funktionen die jeder 20 EUR Baumarktreceiver mitbringt. Selbst interne Tuner eines TV Gerätes können Dinge wie Multisat und Co
30.08.2018 09:24
"Enthält bezahlte Promotion“
Das Beste ist das erste Bild, in dem man die Soundbar vor dem TV sieht! Welche TV Geräte haben denn heute noch so hohe Ständer, damit dieser Schuhkarton darunter passt? Und solche altmodischen HiFi Racks nutzt heute auch nicht jeder mehr. Zudem, wenn das Ding in dem Rack steht, ist es Essig mit dem weiten Klangteppich.
Klar, man kann sie auch „frei in den Raum“ stellen. Auf den Couchtisch, oder was? Aha.. Und das gibt dann bestimmt einen vernünftigen ortbaren Klang!? Ähm stimmt, sie ja 360 Grad Sound...
30.08.2018 09:27
Hallo jens12683,
du schreibst folgendes:
Frage wenn dann mein DAB+ Radioempfänger angeschlossen ist, muss da auch der Sky Q receiver eingschaltet sein, damit man über die Soundbox Radio hören kann
Wieso sollte man den Sky Q Receiver auch noch einschalten müssen? Was machen denn die Menschen, die die Sky Soundbox, ohne ein Sky Abo zu haben, für 599,-- € kaufen?
Die Sky Soundbox hat einen optischen Eingang. Du schließt mehrere Geräte mit optischen Ausgang an einen passenden Adapter an. Von dort geht ein optisches Kabel dann raus zur Sky Soundbox. Mehr muss man nicht machen.
Du schreibst auch folgendes:
und weiss jemand ob es einen Umwandler von Klingenstecker auf optisch gibt
Gibt es z. B. hier:
Gruß, Sonic28
30.08.2018 09:32
okay alles klar
danke
Nun muss man überlegen ob die Sky Soundbox sich lohnt. Blöd ist das man diese nicht erst mal testen kann, bevor man sie zum Kauf entscheidet
30.08.2018 09:32
Genau! Jetzt kauft er sich zum Sky Schuhkarton noch mehrere Adapter und Kabel dazu.
Ich würde dann eher eine Soundbox empfehlen, die gleich das bietet, was er erwartet.
30.08.2018 09:34
berlin69er schrieb:
Genau! Jetzt kauft er sich zum Sky Schuhkarton noch mehrere Adapter und Kabel dazu.
Ich würde dann eher eine Soundbox empfehlen, die gleich das bietet, was er erwartet.
Ist man das bei Sky nicht irgendwie gewohnt das so etwas passieren kann
30.08.2018 09:36
frankieboy schrieb:
Gibt es auch einen passenden Sky Q Subwoofer dazu, damit die Bässe auch richtig Druck haben? Sonst klingt das Ganze ja eventuell zu flach.
Ich habe mir gleich die Sky Q Vase besorgt. Die kann man auf die Geräte von Sky stellen. Tolle Ablagefläche, also das funktioniert.
30.08.2018 09:36
Hallo
eine weitere Fage habe ich noch.
Ist die Sky Soundbox auch via Logitech Harmony Elite bedienbar
Denn dazu konnte ich bei Logitech noch nichts finden
30.08.2018 10:17
Aber jeder der sich mit Lautsprecher "beschäftigt" oder audiophil veranlagt ist und das entsprechende Equipment zuhause hat, kann darüber nur Lachen.
Denke auch nicht, dass für diese Kunden eine Soundbox gemacht wurde
30.08.2018 10:20
Ja, es gibt einen Markt (ob groß oder klein) der so etwas nutzt,
genauso,
wie hier manche nicht verstehen, dass Kunden Sky Store nutzen.
30.08.2018 10:20
ich würde es begrüßen, wenn man diese Soundbox testen kann, sagen wir 14 Tage und wenn man diese in der Zeit nicht zurück sendet, erst dann die 299,- fällig werden
30.08.2018 10:24
vlt. wg. der "seriösen" Quelle
30.08.2018 10:31
Ja, dass ist ja überall so
Erst Ware liefern lassen zum testen, ohne was zu bezahlen
Manch mal so ein Unternehmen auf, da bekommst Du Bestellungen ohne Ende
Da kommst Du mit dem produzieren nicht nach
30.08.2018 10:33
Bei der Sky Soundbox sollte es genauso ein Widerrufsrecht von 14 Tagen geben wie bei allem was man telefonisch/online ordern kann.
30.08.2018 10:37
okay habe ich gerade gelesen.
Okay dann kann man die ja 14 Tage testen, wenn es einen nicht zusagt zurück schicken und fertig
30.08.2018 10:39
So ist es. Testen und wenn die Box nicht deinen Erwartungen entspricht zurückschicken und den Kauf widerrufen.
30.08.2018 10:56
Ist eine Onlinekauf,
da gilt selbstverständlich das Fernabsatzrecht.