31.08.2018 09:23
Hast du die SSB schon mal vernommen...in Berlin...oder anderweitig...??
31.08.2018 09:30
Genau....schwups zurück...nur wie? Total verzögert und dann noch in Phase verschoben was in einigen Frequenzbereichen zu Frequenzabsenkungen/Erhöhungen in mehreren dB führt.....totaler, katastrophaler Frequenzgang.
Aber das führt hier zu weit.
31.08.2018 09:41
Nein, aber ich kann ja technische Daten lesen und kenne einige 2.0 und 2.1 Systeme aus Showrooms, die ich mir angehört habe um meine Kaufentscheidung damals zu treffen.
Von daher liegt die Einschränkung schon naturgegeben in der "Box" und den mangelnden Anschlussmöglichkeiten.
Der Klang über den Receiver ist an sich sicher gut - das will ich auch gar nicht bestreiten.
Aber durch die Bauart ist es eben kein 5.1 oder 7.1 Sounderlebnis. Und das was "Virtual Surround" bei 2.0/2.1-Systemen schaffen kann und was nicht kann man sehr gut hören.
Das bringt schon was im "Volumen des Klangs", also in der räumlichen Wahrnehmung im Bezug auf die Breite und Tiefe (nach vorne, vom Betrachter aus). Nur können andere Boxen das mit jeder Quelle.
Und wer mit Apps am TV streamt oder BDs über einen Player schaut muss hier schon umstöpseln oder Kabel verlegen, die er mit anderen Geräten nicht braucht.
31.08.2018 09:46
OKay, nachvollziehbar...bleibt letzter Absatz...Okay, das steckt eben in dir...
31.08.2018 09:47
Yep,
ein akzeptables Ergebnis ist mMn nur bei selbsteinmessenden Systemen zu erwarten
bzw. eine richtige 5.1(oder mehr) Anlage immer vorzuziehen.
31.08.2018 09:50
Sky bleibt seiner Linie treu - Mit Sky-Geräten kann man Sky-Produkte nutzen. Punkt.
Bei allen anderen Anwendungsmöglichkeiten wird blockiert und nichts unterstützt.
Das ist beim Receiver so (keine HD-Aufnahmen von Privatsendern, kein VT, usw. wir kennen die Liste) und bei der SoundBox dasselbe. Mit Q-Receiver und auf Sky-Sendern "Toll!", andere Programme "Na ja" und BT-Geräte verbinden "Geht nicht".
31.08.2018 09:51
Man kann, denke ich, ruhigen Gewissens sagen, mehr als die TV Lautsprecher ersetzen kann diese Box nicht und dank Ihrer teilweisen Beschränkungen auf den SkyQ Receiver ist sie auch nur für Kunden gedacht die dauerhaft vorhaben den SkyQ Receiver zu nutzen.
Für alle anderen ist sie einerseits zu teuer und man bekommt für 600 EUR besseres zu kaufen und andererseits kann sie eine echte 5.1 oder gar 7.1 Anlage mit AVR sowieso nicht ersetzen. Wer dies "hofft" würde sicher gnadenlos enttäuscht werden.
31.08.2018 10:02
Sorry, war undeutlich von mir! Ich meinte den letzten Absatz von 31.08.2018 09:21
Aber wieder back to... muss nicht noch nen Tread abdriften vom Ursprünglichen...
31.08.2018 10:26
Das Schlimme ist: diese Kunden werden sicher den SkyQ doch auf diesen Schuhkarton stellen, sie in ein Regal schieben oder (wie unser Jens ja schon angekündigt hat) sie gar hinter den TV platzieren... Mal davon abgesehen, dass nicht alle die passenden räumlichen Voraussetzungen besitzen, dass der Schall richtig reflektiert wird und sich ideal verbreiten kann.
Aber sie klingt natürlich super und hat echten 360 Grad Sound...solange ich nichts als die TV Lautsprecher als Vergleich habe...
31.08.2018 10:33
Quatsch...ich habe hier nur Ikea d.h. Bananenkartons und Holzpaletten
31.08.2018 10:36
Mit einem VESA Adapter hinten flach an den Fernseher.
Gesteuert wird doch eh über den Q Receiver!?
31.08.2018 11:02
aufstellen .... Mindestabstand von 15 cm zu allen Seiten , also nach oben auch oder nur seitlch nach vorne und hinten ? nämlich oben habe ich den regalboden und oben drauf ist die box zu meinem tv zu hoch
31.08.2018 11:26
Zu allen Seiten schließt für mich auch nach oben und unten ein...
Kannst das Ding also nur freischwebend im Raum aufstellen!
31.08.2018 11:35
es geht um "SEITEN"
was hat das mit oben und unten zu tun ?
generell sollte man Lautsprecher aller Art nirgendwo reinzwängen
Ausnahme nur bei speziellen Konstruktionen z.B. für Wandmontage
31.08.2018 11:38
Aha, nach deiner Theorie also nur links und rechts?
31.08.2018 11:43
Egal ob man die Sky-Box jetzt verteufelt oder die Box gern im Wohnzimmer möchte....
299€ für Sky-Kunden und 599€ für Nicht-Sky-Kunden ind schon happig.
Warum bietet Sky kein Ratenkauf an?
31.08.2018 11:51
nein auch die vordere und hintere "Seite" sind gemeint
kannst Du gern mal mitirgendwelchen Lautsprechern testen indem Du sie an die Wand/ in die Ecke schiebst
31.08.2018 11:53
599 sind ein Mondpreis, wer dafür kauft ist selber Schuld
31.08.2018 11:59
haha
31.08.2018 12:01
eigentlich logisch .... seiten !