Antworten

Sky Stream Box startet nicht mehr

Dieser Beitrag wurde beantwortet
Zur richtigen Antwort
Antworten
AllenB2609
Tiertrainer
Posts: 13
Post 381 von 391
1.211 Ansichten

Betreff: Sky Stream Box startet nicht mehr

werde ich machen, sobald sich was tut.

 

Und ja, dachte Sie wären Mitarbeiter. Sorry für die Verwechslung.

digo
Regie
Posts: 16,089
Post 382 von 391
1.198 Ansichten

Betreff: Sky Stream Box startet nicht mehr

Hauptsache wir sind wieder klar miteinander!
@AllenB2609 

Sonst lese ich DICH ( ist bei SKY so)  sehr gern wieder!

Technisch können sich hier User auch oft verständigen, manchmal sogar helfen.

Du hast jetzt wirklich "Sonderbehandlung"!

 

Und beim Startproblem hätte ich mich gar nicht mehr gemeldet.

Das ist hier der Thread und nun etwas unglücklich.

Auf Grund der Kontakte einfach so lassen.

 

Schönen Tag!

mm_cpe
Sky Technik Mitarbeiter
Posts: 869
Post 383 von 391
1.147 Ansichten

Betreff: Sky Stream Box startet nicht mehr

@AllenB2609 
Die Tonaussetzerthematik hatten wir schon per PN behandelt: aller Wahrscheinlichkeit nach hat der TV, der die Tonausgabe bei dir übernimmt, ein Problem mit der Dolby-Ton Decodierung. Dafür spricht, dass das Problem kommt und geht, je nach Inhalt, und vermutlich nur bei Inhalten, die eine Dolby Spur enthalten, egal ob live oder VoD. Wenn es nach Umschalten auf "PCM Stereo" auf der Box (dann übernimmt die Box die Decodierung) nicht mehr auftritt, ist das der Grund. Abhilfe muss dann am TV gesucht werden, wenn weiterhin die Ausgabe von Dolby Ton gewünscht wird.
Zu den Verbindungsproblemen: die Log Daten zeigen durchgehend hohe Latenzwerte in deinem WiFi Netz verbunden mit Paketverlusten die regelmässig nicht mehr kompensierbar sind und zu time-outs führen. Die werden dann mit einer entsprechenden Fehlermeldung auf dem Schirm angezeigt.
Ich kenne das verwendete "TP-Link" Routermodell bei dir nicht, aber ggf. solltest du mal die Einstellungen dort prüfen und schauen, ob es Updates dafür gibt. Auch könntest du versuchen, das 5 GHz Band zu verwenden, falls der Router es unterstützt, bisher erfolgt die Verbindung nur im 2,4 GHz Netz.
Um sicher zu sein, dass es am WiFi Netz liegt, kannst du die Box testweise per LAN Kabel betreiben, sollte dann aber mehrere Tage in Folge passieren. Dies schlägt sich in den Log Daten  nieder und wir können dann prüfen, ob man eine Verbesserung erkennen kann.

digo
Regie
Posts: 16,089
Post 384 von 391
1.128 Ansichten

Betreff: Sky Stream Box startet nicht mehr

@mm_cpe 

Mich hat irritiert, der User hat die Störungen auch im Providernetz, per Hotspot.

Das war ja meine Testvariante.
Hatte es extra angegeben,

 

Danke für die offenen Infos!

PMS-59
Kulissenbauer
Posts: 65
Post 385 von 391
1.116 Ansichten

Betreff: Sky Stream Box startet nicht mehr

@mm_cpe 

 

Guten Abend!

 

Recht herzlichen Dank für die sehr umfangreichen Informationen auch für uns.

Ich hätte da eine Frage, da mich diees Audio Problem auch an einer anderen Box beschäftigt.

Was passiert in diesem Fall, wenn die Audio Einstellungen in der Sky Box auf "Automatisch" steht?

Erkennt die Box dann, ob der TV Dolby Digital und co. versteht/kann und übernimmt dann auch die Box die Decodierung?

 

Ich wünsche Dir einen schänen Abend!

Peter (PMS-59)

digo
Regie
Posts: 16,089
Post 386 von 391
1.114 Ansichten

Betreff: Sky Stream Box startet nicht mehr

@mm_cpe 

Können die Paketverluste auch durch die Box verursacht werden?

 

siehe auch Providernetz

PMS-59
Kulissenbauer
Posts: 65
Post 387 von 391
1.094 Ansichten

Betreff: Sky Stream Box startet nicht mehr

@digo 

 

Daran hatte ich auch schon gedacht. 🤔

Ein Fallbeispiel hatte ich vor längerer Zeit beim Testen einer MTV Box in Zusammenarbeit mit einer Fritzbox und Repeater.

AVM hatte dann fast ein Jahr gebraucht, um eine entsprechende Funktion für LiveTV in die Boxen und Repeater im WLAN Strang einzubauen. Besonderheit war hier, dass auch der Lan Anschluss betroffen war in Teilen.

thowi369
Special Effects
Posts: 3
Post 388 von 391
369 Ansichten

Betreff: Sky Stream Box startet nicht mehr

Hallo,

 

ich habe zwei Sky Stream Boxen im Rahmen Multiscreen (bis vor ca. einer Woche Sky IPTV, dann per Upgrade auf Sky Stream umgestellt), welche ebenfalls nur aus dem Standby starten, wenn ich sie vom Strom trenne und wieder anschließe. Die Software Versionen beider Boxen sind neuer als die die QS033,. ... .

 

Auch sind die Geräte-Seriennummern der Boxen, welche unter "Einstellungen" - "System" am TV-Gerät zu sehen sind,  nicht dieselben, welche im Internet unter "Mein Sky" - "Meine Geräte" hinterlegt sind.

 

Welche Abhilfe gibt es und warum sind die Seriennummern verschieden?

 

 

digo
Regie
Posts: 16,089
Post 389 von 391
365 Ansichten

Betreff: Sky Stream Box startet nicht mehr

"Die Software Versionen beider Boxen sind neuer als die die QS033,. ... ."

 

Ja und nun welche?

QS 034 oder sicher 035?

 

Seriennummern darf so nicht sein.

Sollte kontrolliert werden.

Moderator

 

Zurücksetzung hast du sicher durchgeführt?

 

thowi369
Special Effects
Posts: 3
Post 390 von 391
318 Ansichten

Betreff: Sky Stream Box startet nicht mehr

Hallo @digo ,

auf einer Box ist die Software Version QS034.020.00P, auf der anderen Box die QS035.005.00P. Beide Boxen habe ich auf Werkszustand zurückgesetzt, manuell die Software aktualisiert (vom Stromnetz getrennt, Schalter an der Box gedrückt gehalten, Stromkabel wieder angeschlossen und nach Beginn rot/gelb Blinken wieder losgelassen). Seltsamerweise haben sie trotzdem verschiedene Versionen. 

Manchmal funktioniert das Einschalten aus dem Standby, aber zu 80 Prozent bleibt der Bildschirm schwarz, die LED der Boxen leuchtet, aber es passiert nichts. Sie reagieren dann auch nicht mehr, man muss sie vom Stromnetz trennen und wieder anschließen.

Antworten