Antworten

Sport-Streaming: DAZN in Deutschland erstmals profitabel

sonic28
Regie
Posts: 9,253
Post 1 von 1
58 Ansichten

Sport-Streaming: DAZN in Deutschland erstmals profitabel

Hallo an alle,

 

ich hab einen interessanten Bericht auf teltarif.de gefunden. Dieser ist vom Donnerstag (13. Februar 2025) gegen 13:14 Uhr:


Sport-Streaming: DAZN in Deutschland erstmals profitabel

 
Der Sport-Streamer DAZN ist in Deutsch­land erstmals profi­tabel. Der Anbieter sieht darin einen Meilen­stein für die Sport­branche.
 

"Meilen­stein für die Sport­branche"

 

"Das ist ein Meilen­stein für die Sport­branche, denn das hat in Deutsch­land – in einem zwei­fellos heraus­fordernden Markt­umfeld – noch keine Sport­platt­form zuvor geschafft", sagte die Deutsch­land-Chefin stolz, ohne dabei jedoch Details oder Zahlen zu nennen. DAZN ist seit 2016 in Deutsch­land tätig.

 

"Wir zeigen, dass mit Live-Sport nach­haltiges Wachstum und Profi­tabi­lität möglich sind", betonte die italie­nische Mana­gerin, die auch schon beim Pay-TV-Sender Sky gear­beitet hat. "Davon profi­tiert letzt­lich die gesamte Branche, denn das schafft Vertrauen für weitere Inves­titionen." Deutsch­land und Japan waren die ersten großen Märkte des Sport-Strea­ming-Anbie­ters. Inzwi­schen ist DAZN weltweit tätig und inves­tiert weiterhin mehrere Milli­arden pro Jahr in Medien-Rechte und in den Kauf anderer Sender wie Foxtel in Austra­lien. Mehr­heits­aktionär ist das Unter­nehmen Access Indus­tries, das vom US-Milli­ardär Leonard Blava­tnik gegründet wurde.

 

Weltweit Umsatz von sechs Milli­arden US-Dollar

 

Für 2025 erwartet das Unter­nehmen nach eigenen Angaben einen Umsatz von sechs Milli­arden US-Dollar (5,77 Milli­arden Euro). Blava­tnik hat der "Finan­cial Times" zufolge seit der Gründung bisher Inves­titionen von 6,45 Milli­arden Euro getätigt und zuletzt noch einmal um mehrere hundert Millionen nach­gebes­sert. Der welt­weite Verlust habe 2023 bei 1,35 Milli­arden Dollar gelegen.

 

Hier­zulande zählen die Cham­pions League und die Bundes­liga zu den wich­tigsten Medien-Rechten, die DAZN erworben hat. Der Sender über­trägt die mit Abstand meisten Spiele der Königs­klasse und darf in der kommenden Erstliga-Saison die Sonn­tags­spiele und die Konfe­renz am Sams­tagnach­mittag zeigen. "Sie wird uns helfen, unseren Wachs­tums­kurs fort­zusetzen", sagte Deutsch­land-Chefin Mascia.

 

Sport sorgt für Strea­ming-Boom

 

Mit seinem Geschäfts­modell scheint DAZN gold­richtig zu liegen. Eine Studie von LG Ad Solu­tions in den USA hatte zuletzt unter­sucht, wie sich die Inter­netan­bindung von Fern­sehern auf die Nutzungs­gewohn­heiten der Zuschauer auswirken. Dabei kam heraus, dass Connected TV inzwi­schen als primäre Platt­form für Sport-Events gilt. Demnach schauen 80 Prozent der US-Streamer mitt­lerweile Live-Sport.

 

Vermut­lich war es nicht erlaubt: 2021 und 2022 hatte DAZN für seine Bestands­kunden die Preise massiv erhöht. Alle Betrof­fenen können sich ab sofort zur Sammel­klage anmelden.


Quelle: Sport-Streaming: DAZN in Deutschland erstmals profitabel

 

 

Für das, was am Ende vom Zitat steht, damit meine ich den Punkt mit der Sammelklage, gibt es hier in der Sky Community folgenden Thread

 

wo es auch um das geht, was am Ende vom Zitat verlinkt ist.

 

Gruß, Sonic28

Antworten
Antworten