Antworten

Kündigungsbestätigung erhalten, trotzdem Abogebühren eingezogen

Klaus111
Geräuschemacher
Posts: 1
Post 1 von 3
142 Ansichten

Kündigungsbestätigung erhalten, trotzdem Abogebühren eingezogen

ich habe mein SKY-Abo am 15.11.2024 über „Mein Sky“ online gekündigt.

Daraufhin habe ich eine E-Mail erhalten (15.11.2024, 16:03 Uhr), dass meine Kündigung eingegangen ist.

Ein telefonischer Kontakt sei lt. E-Mail nur nötig, wenn meine persönlichen Daten nicht stimmen sollten. Diese waren alle korrekt, daher hat kein telefonischer Kontakt mehr stattgefunden.

Der Schock am  9.1.2025:  der Abo-Betrag in Höhe von 71,50 EUR wurde trotz Vertragsende abgebucht.

Nach telefonischer Rücksprache mit dem Sky-Team wurde der Vertrag  nicht gekündigt, weil er intern auf einen Fehler gelaufen ist.  Der Mitarbeiter hat den Vertrag  jetzt (im Januar) auf gekündigt gesetzt und wollte sich um die Rückerstattung für 01/2025 kümmern (Telefonat zuletzt vom 11.1.2025). Hier sollte ich noch einen Rückruf bekommen, was jedoch nicht erfolgt ist. Daher habe ich erneut angerufen und die Mitteilung erhalten, dass die Abbuchung ok sei, weil die Kündigung erst jetzt im Januar erfolgt sei.  Das kann ja nicht war sein. Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht? 
Gibt es bei Sky auch noch Mitarbeiter die das BGB und Zugang einer Kündigung kennen?

Alle Antworten
Antworten
onzlaught
Regie
Posts: 10,472
Post 2 von 3
130 Ansichten

Betreff: Kündigungsbestätigung erhalten, trotzdem Abogebühren eingezogen

Zwei Möglichkeiten:

 

Entweder dem Geld noch ewig hinterherlaufen. Irgendwann krieggt man das schon zurück, fraglich istwieviel Lebenszeit man investieren muss. 

 

Oder

 

Rücklastschrift und alle Mahnungen mit der Kündigungsbestätigung beantworten. Kann im Onlinebanking mit wenigen Mausklicks erledigt sein und auch Mahnungen kann ma nmeistens per Email widersprechen. 

Sanny_G
Moderator
Posts: 10,370
Post 3 von 3
97 Ansichten

Re: Kündigungsbestätigung erhalten, trotzdem Abogebühren eingezogen

Hallo @Klaus111,

 

für eine Prüfung nenne mir bitte per privater Nachricht deine Kundennummer und zum Datenabgleich das Geburtsdatum sowie:

 

- beim Lastschriftverfahren: den Namen der Bank
- bei Kreditkartenzahlung: die letzten 4 Ziffern der Kreditkartennummer
- bei PayPal oder Selbstüberweiser/in: deine Anschrift

 

-> So kannst du mich per privater Nachricht erreichen: https://rb.gy/owxraz

 

VG, Sanny

 

Antworten