Antworten

Borussia Dortmund und das Saisonfinale

borussiabvb2020
Kamera
Posts: 2,944
Post 1 von 38
2.400 Ansichten

Borussia Dortmund und das Saisonfinale

@Stevie1 

Hi 🙂 Nein, ich war nicht im Stadion. 

Musste das auch erstmal verkraften.

Kurzer Satz dazu: Dortmund hat gestern genau DAS Gesicht gezeigt, wie die ganze Saison und die Jahre zuvor.

Wenns drauf ankommt, vergeigen sie es.

Ich erinnere an viel früher in dieser Saison:

Einen 2:0-Vorsprung im eigenen Stadion gegen Werder Bremen vergeigt, Aufsteiger hin oder her. Das ist peinlich. 

Das Rückspiel im Stuttgart vor einigen Wochen: Selbst versammelt, in Unterzahl, selbst verschuldet, weil man sich im Kopf wahrscheinlich wieder sonstwo befunden hat.

Vor einer Woche: den Sieg in Augsburg so zu feiern, als wäre man bereits Meister, war der größte Fehler.

Die waren im Kopf schon Meister.

Dabei hatte ich die ganze Woche schon ein ungutes Gefühl.

Da kann man Fan sein oder nicht.

Und jetzt noch etwas. Alle Vereine haben sich in dieser Saison den ..... aufgerissen, um Bayern zu schlagen. Es ist vor allem den anderen Vereinen zu verdanken,  die Bayerns Schwäche diese Saison so gut sie konnten, genutzt zu haben.

Über Mainz will ich nicht sprechen. Meine Meinung: Man leben und leben lassen können. Haben sie nicht gemacht, sie haben für ihren Verein gespielt. Vermutlich jetzt in der Gunst der Fans von vielen Vereinen an Ansehen verloren. 

Aber man kann ja auch nicht hingehen und sagen:"Lasst uns gewinnen. " So will ich nicht als Fan von Borussia Dortmund, dass der BVB auf diese Art Meister wird.

Am Ende muss sich, Fehlentscheidungen gegen Dortmund gestern mit dem 2. Elfmeter oder das Skandalspiel in Bochum hin oder her, der BVB selbst an die eigene Nase fassen.

Besonders das Auf und Ab in der Hinrunde, die vielen Gegentore...Das ist alleine Sache des BVBs.

Und wie oben bereits schon gesagt. Die Bayern waren diese Saison wirklich schlagbar. Viele haben es genutzt. Dortmund verschenkt das erste Spiel in der Hinrunde bereits fast an Bayern. Dass es 2:2 ausgehen würde, hatte ich nicht mehr gedacht. 

Vom Rückspiel will ich gar nicht sprechen. Sich ein Eigentor einzuschenken. Das ist einfach Dortmunder Slapstick und nicht erst seit dieser Saison so.

Kobel legt sich den Ball selbst ins Tor. Lässt sich 4:0 abschießen, um dann zu merken "ach, vielleicht geht hier doch noch was", um am Ende 4:2 zu verlieren.

Bleibt isoliert aus Dortmunder Sicht ein Ergebnis von beiden Spielen mit 4:6 Toren aus Hin- und Rückspiel.

Seit Jahren schafft es der BVB nicht, den größten Widersacher zu bezwingen. 

Das Rückspiel , Hinspiel mal ausgenommen, Hinspiel gegen Bremen,  Rückspiel gegen Bochum und Stuttgart sind für mich die Schlüsselspiele dieser ganzen Saison.

Fehlentscheidungen der Schiedsrichter mal ausgenommen.

Wenn alles gegen dich läuft, musst du trotzdem weiterkämpfen. Egal in welchem Spiel.

Für mich ist das gestrige Spiel gegen Mainz sinnbildlich für den BVB, nicht nur in dieser Saison, sondern in den letzten Jahren.

Wenn es drauf ankommt, verkacken sie es. Größter Fehler für mich war, Marco Reus als Kapitän eingesetzt zu haben. Für mich weiter mehr als fraglich.

 

Abschließend: Es hat nicht sollen sein und es wahr zu schön um wahr zu sein.  Habe gestern sehr lange mit meinem Zwillingsbruder noch die entrissene Meisterschaft diskutiert.

Trotzdem  schlagen unsere Herzen in meiner Familie für diesen Verein seit dem CL-Sieg 1997, als mein Bruder und ich 11 Jahre alt waren :-D.

Ich komme aus Hessen, wo man gewöhnlich oft Eintracht Frankfurt-Fan ist. 

Bei mir hat die Leidenschaft für diesen Verein also nichts mit örtlicher Nähe zu Dortmund zu tun.

Und meine Haltung bleibt:

Egal was diese Saison für oder gegen Dortmund lief. Sie haben es selbst aus der Hand gegeben und haben gestern wieder nicht geliefert, wenn es drauf ankommt. 

Man geht für seinen Verein durch schöne und durch schlechte Zeiten. Das jetzt ist ein Tiefschlag. Ganz klar.

Zum FC Bayern: Die hatten diese Saison auch wieder mehr Glück als Verstand und Dortmunds Dämlichkeit.

Bayern ist nicht selbst Meister geworden,  sondern wurde durch das Unvermögen der anderen, insbesondere Dortmund, zum Meister GEMACHT.

Dortmund wusste sie müssen gewinnen. Das war gestern ein Alles-oder-Nichts Spiel und sie stehen am Ende mit leeren Händen da.

Was der FC Bayern macht (ich spreche ohne Neid) ist für mich menschlich und auch auf vielen anderen Ebenen ein absoluter Kanonenschlag.

Kahn habe ich als Spieler bewundert. Aber wie so oft, werden Menschen in diesen hohen Positionen von der Macht und Gier zerfressen.

Die von Oliver Kahn bei der PK zur Tuchel-Vorstellung so hoch gelobte "Bayern-DNA" hat er nun endlich am eigenen Leib erfahren.

Ein Mann, der jahrelang die Knochen für den FC Bayern hingehauen hat, wird vom Hof gejagt, wie ein streunender Hund.

Ihn trifft sozusagen das Karma Julian Nagelsmanns.

Wie gesagt, die Bayern sind für mich menschlich unter aller Sau. Aber jeder, der dort arbeitet oder für die Bayern spielt, tut mir nicht im geringsten leid.

Alle dort haben ihr Schicksal so gewählt.

Und lieber bin ich ein Fan von Borussia Dortmund und werde Zweiter, sehe dabei aber zeitweise fantastischen, offensiven Fußball, als "Handball" des FC Bayern. 

Dem BVB werde ich auf ewig teu bleiben, ihm in allen Situationen wieder die Daumen drücken, den TV wie gestern aber auch abschalten, wenn meine Nerven nicht mehr mitmachen. 😉

Lieber bin ich mit Dortmund 2. als 100x mit dem schäbigen FC Bayern 1x Deutscher Meister.

 

Durch Höhen und Tiefen, so wie jetzt, durchs Tal der Tränen gehen, um am Ende wieder aufzustehen. 🙂

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Alle Antworten
Antworten
miika
Regie
Posts: 28,921
Post 2 von 38
2.398 Ansichten

Betreff: Borussia Dortmund und das Saisonfinale

Lass mal abwarten, was nächste Saison ist.

Es haben gestern junge Spieler ihre Erfahrungen mit einem solchen Finale gemacht und wenn sie klug sind. lernen sie daraus und ziehen im Sommer von  Beginn an durch.

 

Müller hatte gestern auf Twitter einen (frechen) Beitrag losgelassen, der sich darauf bezog, das der BVB erstmal diesem Druck standhalten müsse .... Das haben etliche Exprofis unter der Woche schon thematisiert. Es braucht Leichtigkeit und die ist schnell weg, wenn zuviel nachgedacht wird (u.a. Hallers Elfer?).Die Bayern haben die Routine, die der BVB sich noch aneignen muss.

Terzic hat das Können und den Weitblick, er wird das Ziel irgendwann erreichen.

 

Mainz kann kein Spiel herschenken und das ist auch gut so. Das ist Fußball. Was sie danach privat denken ......

 

 

 

 

stevie007
Schnitt
Posts: 1,299
Post 3 von 38
2.371 Ansichten

Betreff: Borussia Dortmund und das Saisonfinale

@borussiabvb2020  Mimimimi....😂 BVB Fans können ja jetzt 1 Woche weinen, statt feiern, wie groß angekündigt....

jack661
Synchronsprecher
Posts: 881
Post 4 von 38
2.361 Ansichten

Betreff: Borussia Dortmund und das Saisonfinale

Es war wirklich wie immer: Wenns drauf an kommt, verkacken sie. Es fehlt die Konstanz, um Meister zu werden, deswegen haben sie es auch nicht verdient. Es gibt sehr gute Spiele, die sie hoch gewinnen, danach dann mit Glück gerade noch ein Unentschieden oder gar eine Niederlage. Ich schätze, diese  Saison war die einzige und letzte Chance für Dortmund, Meister zu werden. Die Bayern werden daraus lernen und ab August wieder mal allen davon laufen, und das für die nächsten Jahre. BvB wird bestenfalls um die CL mitspielen, wie immer. Gestern hat man sich gefragt, wie eine Mannschaft, die kurz vor der Meisterschaft steht und 80.000 Fans im Rücken hat, so unkonzentriert spielen und sich teilweise regelrecht vorführen lassen kann, fast schon eine Unverschämtheit gegenüber den zahhlosen Fans. Wie auch immer, schade für die Bundesliga!

cabanossi51
Produzent
Posts: 3,465
Post 5 von 38
2.338 Ansichten

Betreff: Borussia Dortmund und das Saisonfinale

@borussiabvb2020 Respekt für deine frühe Analyse. Leider hatten die Dortmunder Schiss in der Büx, wie man in Norddeutschland sagt. Eines der schlechtesten Saisonspiele, gerade, wenn es darauf ankommt!

Weder Mainz noch Köln kann man einem Vorwurf machen. Die haben beide das gemacht, was sie können und die Saison gut zuende gebracht.

Immerhin war es gestern super spannend. Schade für Dortmund, daß es nicht geklappt hat. Fast ganz Fußball Deutschland hätte es ihnen gegönnt.

schütz
Regie
Posts: 16,886
Post 6 von 38
2.313 Ansichten

Betreff: Borussia Dortmund und das Saisonfinale

@borussiabvb2020 


😉

Lieber bin ich mit Dortmund 2. als 100x mit dem schäbigen FC Bayern 1x Deutscher Meister.

Durch Höhen und Tiefen, so wie jetzt, durchs Tal der Tränen gehen, um am Ende wieder aufzustehen. 🙂

 


Hey komme wieder runter...die Wolke löst sich auf...

Wir haben eben heuer mehr Glück als Verstand bewiesen.😋

Und vieleicht haben wir es auch nur spannend gemacht, damit es nicht so langweilig wird.😏

Keine Angst, die personelle Konsequenz die folgt -  ist sicher gut für das nächste mal wenn wir wieder einmal alles abbräumen....🤣

 

 

 

miika
Regie
Posts: 28,921
Post 7 von 38
2.258 Ansichten

Betreff: Borussia Dortmund und das Saisonfinale

Abwarten, vermutlich gute Aussichten für den BVB, denn die Bayern sind mit einem  NEUanfang mit Dreesen, Rummenigge, Hoeness .... beschäftigt .... Und: es ist überhaupt noch nicht klar, ob Tuchel bleiben möchte. Bei einem Verein, der sich so wenig professionell verhält.

 

Dortmund hatte ab Januar konstant abgeliefert, davor leider nicht. Nächste Saison den Beginn nicht verschlafen, denke, das haben sie nun begriffen.

cabanossi51
Produzent
Posts: 3,465
Post 8 von 38
1.844 Ansichten

Betreff: Borussia Dortmund und das Saisonfinale

Und wieder steht für Dortmund ein Saisonfinale an.

Diesmal morgen das CL Finale in London.

Real ist zwar Favorit, aber in einem Spiel traue ich auch den Dortmundern einiges zu.

Hoffentlich haben die nicht wieder mal Schiss in der Büx 😉

Was sagt ihr zum neuen Sponsor des Vereins?

Ich kann diesen Deal durchaus nachvollziehen und finde das in heutigen Zeiten völlig okay.

miika
Regie
Posts: 28,921
Post 9 von 38
1.837 Ansichten

Betreff: Borussia Dortmund und das Saisonfinale

Schon etwas darüber gestolpert. Ungewohnt und noch vor zwei Jahren undenkbar.

Der BVB möchte weg vom nur Ausbildungsverein sein. Topspieler wie Haaland oder Bellingham im Verein halten können.

 

Nagelsmann dürfte sich bestätigt fühlen. Hummels mit Terzic-Kritik - und das ausgerechnet am Tag vor dem Spiel.

 

PK: Ancelotti war schon mal  entspannter 😄

 

Um 20 Uhr die Terzic PK + Brandt und Schlotti.

jack661
Synchronsprecher
Posts: 881
Post 10 von 38
1.827 Ansichten

Betreff: Borussia Dortmund und das Saisonfinale

Der neue Sponsor ist ein solides, deutsches Unternehmen, Rüstungsindustrie hin oder her. Wer hier jetzt "moralische Bedenken" hat und einen auf pseudo-empört macht, damit er wieder mal im Gutmenschen-Forum einen Post einstellen kann, um sich zu profilieren, ist ein Heuchler. Wer sich als Fussball-Fan darüber empört, muss auch konsequent sein und darf sich kein BvB-Spiel mehr ansehen, aber so weit will man dann auch nicht gehen, schliesslich will man ja auf nix verzichten. Wenn ich alles  veruteile, was heute angeblich "moralisch verwerflich " ist, hab ich den ganzen Tag nichts anderes zu tun. Gruss an die Grünen.

miika
Regie
Posts: 28,921
Post 11 von 38
1.815 Ansichten

Betreff: Borussia Dortmund und das Saisonfinale

Geht doch nichts über Schubladendenken. Das Kontra kommt aus allen möglichen Richtungen. Und: dieses solide Unternehmen hat eine Drecksvergangenheit.

jack661
Synchronsprecher
Posts: 881
Post 12 von 38
1.804 Ansichten

Betreff: Borussia Dortmund und das Saisonfinale

@miikaInteressiert aber den BVB nicht, schliesslich fliesst viel Kohle und jeder profitiert davon. Und nach 5 Spielen ist alles vergessen, weil man sich dran gewöhnt hat. Sehe jetzt schon die Banner im Stadion....trotzdem bezahlt man viel Geld, um die Spiele zu sehen. Wie gesagt...Heuchelei.

Schnippelmann
Castingleiter
Posts: 2,355
Post 13 von 38
1.797 Ansichten

Betreff: Borussia Dortmund und das Saisonfinale

BVB Kampfpanzer Dortmund gegen Spvg Taurus Frankfurt 👍 😛

 

Motto der Zusammenarbeit: Wir schießen uns durch die Champions League - auf in den Kampf!. Dazu auf dem Trikot ein Flugabwehrkanonenpanzer "Gepard", der das Victory-Zeichen zeigt... Na das wäre doch was?... Ein Sponsor mit Ausbaupotential... 👌👌‌... kostengünstige Werbung für den Verkauf und Export von Waffen "Made in Germany". 👍

 

 

** Rheinmetall ist auch bereits Sponsor des Handball-Clubs Bergischer HC aus Solingen unweit von Düsseldorf. 👌

jack661
Synchronsprecher
Posts: 881
Post 14 von 38
1.791 Ansichten

Betreff: Borussia Dortmund und das Saisonfinale

Jetzt, wo sich endlich ein Verein traut, sehe ich auch schon Heckler & Koch und Konsorten auf dem ein oder anderen Vereins-Trikot. 😀

Schnippelmann
Castingleiter
Posts: 2,355
Post 15 von 38
1.782 Ansichten

Betreff: Borussia Dortmund und das Saisonfinale

Ich hatte mich gestern noch mit meinen beiden besten Freunden Hans-Heckler und Karl-Koch über die Frage unterhalten! Sie hatten sich sehr eindeutig positioniert... 🤭 Zwei Sponsoren mit Ausbaupotential! 👌

miika
Regie
Posts: 28,921
Post 16 von 38
1.724 Ansichten

Betreff: Borussia Dortmund und das Saisonfinale

Rheinmetall macht das, was PIF im großen Stil vormacht. Sportswashing.

jack661
Synchronsprecher
Posts: 881
Post 17 von 38
1.713 Ansichten

Betreff: Borussia Dortmund und das Saisonfinale

@miika Machen das nicht die meisten Sponsoren?? Beispiele gibt es genug, siehe Gazprom, Qatar, etc.  Verträge bekommt derjenige, der am meisten zahlt, Moral hin oder her.  Willkommen im Kapitalismus!

cabanossi51
Produzent
Posts: 3,465
Post 18 von 38
1.645 Ansichten

Betreff: Borussia Dortmund und das Saisonfinale

Ich mag den neuen Sponsor von Dortmund. 

Durch den rasanten Kursanstieg seiner Aktien habe ich meinen Heizöl Verbrauch für die nächsten drei Jahre raus 😁 

Schnippelmann
Castingleiter
Posts: 2,355
Post 19 von 38
1.641 Ansichten

Betreff: Borussia Dortmund und das Saisonfinale

Wo ist das Problem? Ich finde auch an Rheinmetall ist nichts auszusetzen! Weder als Sponsor, noch in meinem Depot. 👍

cabanossi51
Produzent
Posts: 3,465
Post 20 von 38
1.627 Ansichten

Betreff: Borussia Dortmund und das Saisonfinale

Außerdem müssen sich die Vereine rechtzeitig um potente Sponsoren kümmern, wenn schon die Erlöse aus der Fußball Rechteversteigerung 

noch völlig unklar sind.

Mir ist da ein deutsches Unternehmen auf jeden Fall lieber, als dubiose Sponsoren aus noch dubioseren Ländern.

Antworten