01.02.2023 10:43
Ich bin auch sehr treu. Mit meiner Frau seit einer Ewigkeit verheiratet und habe auch nicht vor zu wechseln. Würde mich auch teuer zu stehen kommen und einen Wechselbonus würde es auch nicht geben! 😁
Außerdem müssten wir uns um das Sorgerecht für den Hund streiten und das geht gar nicht.
01.02.2023 10:51
Apropo Treue:
01.02.2023 10:52
Jeder bekommt die Frau, die er verdient! 😁
01.02.2023 17:00
@cabanossi51 schrieb:Ich bin auch sehr treu.
Da muß ich einhaken 😉
Gibt es einen Unterschied zwischen "treu" und "sehr treu"? Schaut man bei Letzterem weg, wenn andere potentielle Partner den Blick kreuzen? 😂
01.02.2023 17:57
Du hast im Prinzip Recht, da gibt es eigentlich keinen Unterschied.
Aber gucken ist erlaubt. Man kann sich unterwegs Appetit holen, aber genascht wird dann zuhause. 😉
02.02.2023 12:15
Heute im Lidl gewesen - niemand mehr mit Maske getroffen.
Obwohl einige Leute haben mit Maske bestimmt besser ausgesehen 😁
Heute Abend ist Eigentümer Versammlung mit ca. 70 Personen auf verhältnismäßig
engem Raum zusammen. Bin mir da nicht sicher, ob vorsichtshalber Maske angesagt
sein sollte. Werde auf jeden Fall eine einstecken.
03.02.2023 01:50 - Zuletzt bearbeitet: 03.02.2023 01:53
@satansbrut schrieb:
@kleines23 schrieb:@sentinel2003Ich bin auch bei Eprimo, weiß jetzt nicht genau die Widerruf s Frist, aber ein Wechsel lohnt doch zur Zeit nicht, Neukunden Verträge sind doch überall teuer. Bestandskunden haben ein Angebot im Dezember bekommen, zahle knapp 37 Cent die kWh damit kann ich Leben, Preis Garantie geht aber nur bis Oktober 23. Dann werden ich sehen wie es weitergeht. 😉
Ich war mal bei Eprimo, aber nur ein Jahr, um den Bonus abzugreifen. Nach einem Jahr mache ich meistens die "Flatter" um den nächsten Bonus zu ergattern. Klappte in der Vergangenheit immer gut. Allerdings mit den ganzen Erhöhungen lohnt es sich für mich aktuell noch nicht einen neuen Anbieter zu suchen. Mit aktuell 32,51 Cent pro kwh bin ich bei Yellow noch gut aufgehoben. Hatte bis Oktober 22 nur 22 Cent pro kwh gezahlt. Bin übrigens jetzt zum 3. Mal bei Yellow, hatte zwischendurch immer gekündigt. Der Service bei Yellow ist TOP!
***** eprimo macht es mir echt weiterhin nicht einfach! Ich habe vor 4 Tagen jetzt meine Kündigung per Mail gesendet...nix kommt da als Reaktion....bei Vattenfall hätten die schon längst reagiert! Mein Gott, was bin ich froh, wenn ich eprimo im März 2024 endlich hinter mir habe😶!! Die reagieren, egal ob Post oder Mail so langsam wie eine Schnecke😶!! Es ist echt nicht zu fassen!! Ich habe die auch nach ihren Bank Daten gefragt, denn ich möchte einen Dauerauftrag einrichten....keine Reaktion! 😶
Ja, bei Yellow war ich auch schon einige male....
...................................
Auch, wenn ich weiterhin einer der absolut wenigen bin, der noch Maske trägt🤔, ich werde die solkange tragen, bis ich die nicht mehr "sehen" kann....😎heute hatte der "Berliner Kurier" ne echt typisch boulevard mässige Schlagzeile: "Endlich die Maske weg, der Berliner kann endlich durchatmen"🙄
03.02.2023 01:57
@satansbrut schrieb:
@Anonym schrieb:
Das häufigere Wechseln seines Mobilfunkanbieters soll sich angeblich übrigens auch nachteilig auf den Schufa-Score auswirken.
Ich kann auch treu sein, denn meinem Mobilfunkanbieter halte ich jetzt seit über 20 Jahren die Treue, da werde ich auch ganz bestimmt nicht wechseln.
Da bin ich ja ein super treuer Kunde dann für die Schufa😎!! Ich bin schon seit jetzt gefühlten 1000 Jahren bei "winsim"....nun, es sind vielleicht 8 Jahre, oder gar sogar mehr...ich war davor auch ewig bei Fonic! Bin eigentlich nur durch den blanken Zufall zu winsim gekommen....bei der Schufa bin ich eh schon ewig unten durch, da ich schon ewig Schulden mit mir rum schleppe...🤔
03.02.2023 08:57 - Zuletzt bearbeitet: 03.02.2023 08:57
@sentinel2003 schrieb:
@satansbrut schrieb:
@kleines23 schrieb:@sentinel2003Ich bin auch bei Eprimo, weiß jetzt nicht genau die Widerruf s Frist, aber ein Wechsel lohnt doch zur Zeit nicht, Neukunden Verträge sind doch überall teuer. Bestandskunden haben ein Angebot im Dezember bekommen, zahle knapp 37 Cent die kWh damit kann ich Leben, Preis Garantie geht aber nur bis Oktober 23. Dann werden ich sehen wie es weitergeht. 😉
Ich war mal bei Eprimo, aber nur ein Jahr, um den Bonus abzugreifen. Nach einem Jahr mache ich meistens die "Flatter" um den nächsten Bonus zu ergattern. Klappte in der Vergangenheit immer gut. Allerdings mit den ganzen Erhöhungen lohnt es sich für mich aktuell noch nicht einen neuen Anbieter zu suchen. Mit aktuell 32,51 Cent pro kwh bin ich bei Yellow noch gut aufgehoben. Hatte bis Oktober 22 nur 22 Cent pro kwh gezahlt. Bin übrigens jetzt zum 3. Mal bei Yellow, hatte zwischendurch immer gekündigt. Der Service bei Yellow ist TOP!
***** eprimo macht es mir echt weiterhin nicht einfach! Ich habe vor 4 Tagen jetzt meine Kündigung per Mail gesendet...nix kommt da als Reaktion....bei Vattenfall hätten die schon längst reagiert! Mein Gott, was bin ich froh, wenn ich eprimo im März 2024 endlich hinter mir habe😶!! Die reagieren, egal ob Post oder Mail so langsam wie eine Schnecke😶!! Es ist echt nicht zu fassen!! Ich habe die auch nach ihren Bank Daten gefragt, denn ich möchte einen Dauerauftrag einrichten....keine Reaktion! 😶
Ja, bei Yellow war ich auch schon einige male....
...................................
Auch, wenn ich weiterhin einer der absolut wenigen bin, der noch Maske trägt🤔, ich werde die solkange tragen, bis ich die nicht mehr "sehen" kann....😎heute hatte der "Berliner Kurier" ne echt typisch boulevard mässige Schlagzeile: "Endlich die Maske weg, der Berliner kann endlich durchatmen"🙄
Ähm Kündigung per Mail!? Ich habe mit eprimo bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht!
Übrigens ist eine Kündigung/Umzug ratz fatz erledigt ...:
03.02.2023 09:42
@sentinel2003 schrieb:
***** eprimo macht es mir echt weiterhin nicht einfach! Ich habe vor 4 Tagen jetzt meine Kündigung per Mail gesendet...nix kommt da als Reaktion....bei Vattenfall hätten die schon längst reagiert
...................................
Ich habe schon oft meinen Stromanbieter gewechselt und habe dabei nie selbst gekündigt, da dies stets mein neuer Stromanbieter übernommen hat. Einfach ein Häkchen setzen, um den neuen Anbieter zu beauftragen, meinen alten Stromanbieter zu kündigen. Ich hatte noch nie Probleme damit, meistens bekam ich die Kündigungsbestätigung innerhalb von 48 Stunden per Mail. Das war bei Eprimo nicht anders. Alles Top.
03.02.2023 16:37
@satansbrut schrieb:
@sentinel2003 schrieb:
***** eprimo macht es mir echt weiterhin nicht einfach! Ich habe vor 4 Tagen jetzt meine Kündigung per Mail gesendet...nix kommt da als Reaktion....bei Vattenfall hätten die schon längst reagiert
...................................
Ich habe schon oft meinen Stromanbieter gewechselt und habe dabei nie selbst gekündigt, da dies stets mein neuer Stromanbieter übernommen hat. Einfach ein Häkchen setzen, um den neuen Anbieter zu beauftragen, meinen alten Stromanbieter zu kündigen. Ich hatte noch nie Probleme damit, meistens bekam ich die Kündigungsbestätigung innerhalb von 48 Stunden per Mail. Das war bei Eprimo nicht anders. Alles Top.
Tja, dann löuft das bei mir leider anders, wenn ich von eprimo IMMeR erst zig Tage später eine Antwort bekomme...😶.
08.02.2023 02:33
Also, sowas habe ich auch noch nie erlebt mit meinen 3 Auto's seit 1998😶. Ich bin am 10.01. und am 21.01. Unfall Opfer geworden, d.h. mehr mein Auto, da ich bei beiden malen nicht bei war, Ich wußte nicht so genau, ob ich trotzdem meine Versicherung informieren muß....neee, damit haben die nix zu tun! Logisch!
Dann kriege ich tatsächlich gestern eine Mail mit einer Beitrags Erhöhung!!🙄 Ich dachte, Hä??, Was soll das denn?? Denn, vor einigen Tagen habe ich einen Brief bekommen, ich soll der HDI mitteilen, wie der Unfall passiert ist, und, wenn ich es könnte, die Konto Daten des Unfall Gegners aka angeblichen Opfers!
Verstehe ich trotzdem nicht, warum die HDI denkt, ich war derjenige, der den Unfall verursacht hat. obwohl ich der Frau am Telefon gesagt habe, dasss ICH das Opfer war!🙄
08.02.2023 06:59
Wenn der andere sagt du bist Schuld ist das so.
Das wird aber sicher der Polizeibericht klären können.
Mir ist auch mal einer auf einer Kreuzung reingefahren. Ich hatte Grün. " Zeugen. Einer hat bestätigt dass ich Grün hatte, einer dass der Gegner rot hatte. Trotzdem war der der MEinung ich hätte Schuld 😄
Ich musste erst gegen die ander Versicherung klagen. Kurz vor dem Prozesstermin hat die Versichrung dann doch gezhalt.
08.02.2023 07:05
Im Unfallbericht der Polizei wird immer vermerkt wer der Unfallverursacher war.Teilweise muss der Verursacher auch noch vor Ort ein Bußgeld zahlen.
08.02.2023 07:06
Im Unfallbericht der Polizei wird immer vermerkt wer der Unfallverursacher war.Teilweise muss der Verursacher auch noch vor Ort ein Bußgeld zahlen.
08.02.2023 07:11
Das war bei mir ja auch so. Troztem hat sich die Gegnerische Versicherung quer gestellt.
Manchmal hilft halt nur ein Anwalt.
Allerdings zahlt eine eigene Versicherung auch nicht ohne den Versicherungsnehmer gefragt zu haben wie es war.
08.02.2023 07:17 - Zuletzt bearbeitet: 08.02.2023 07:19
@sentinel2003 Ich würde grundsätzlich die Polizei rufen! Wenn die meinen, es wäre ein Schaden unter 50 €, würde ich verlangen, dass sie das mal vorrechnen.
Und selbst wenn die Polizei den Schaden aufnimmt, ist die Schuldfrage nur vorläufig. Ich würde jedenfalls keine Aussage machen, die mich belasten könnte und zudem darauf achten, dass die Polizei alle notwendigen Daten und Informationen aufnimmt und selbst noch vor Ort Fotos und ein Gedächtnisprotokoll anlegen. Später vergisst man unter Umständen Details oder hat sie falsch im Kopf "abgelegt".
Wurde die Polizei gerufen, tauschen die Unfallpartner nachher den ausgefüllten Zettel mit der Vorgangsnummer und den persönlichen Daten aus. Es sollte reichen, das an die Versicherung zu geben. Anhand des verwendeten Codes kann man erkennen, wen die Beamten als (anteiligen oder vollen) Verursacher einstufen. In der Regel teilen sie das aber auch vor Ort mit.
Wenn keine Polizei gerufen wurde, ist ein Nachweis der Schuldfrage später allerdings noch komplizierter.
08.02.2023 11:34
@sentinel2003 Du schreibst, daß du bei beiden Unfällen nicht dabei warst und nur dein Auto etwas abbekommen hat. Wer hat denn dein Auto gefahren und wie ist bisher die Schadensabwicklung erfolgt?
Deine Versicherung hat dich höher gestuft. Aufgrund der Unfälle oder steht in der Mail eine andere Begründung und die Erhöhung hat damit nichts zu tun??
Alles sehr unklar. Bei Schäden, die aus Unfällen resultieren, sollte man immer auch die eigene Versicherung informieren. Auch wenn vermeintlich klar ist, daß die nicht zahlen muss. Man kann nie wissen, was der Unfallgegner plötzlich für Gedanken entwickelt und wer ihm die evtl. einredet.
Spreche nochmals mit deiner Versicherung und informiere dich vorher genau über den Tathergang des jeweiligen Unfalls.
Wer kommt denn für die Schäden an deinem Auto auf? War die Polizei involviert?
Viele offene Fragen!
08.02.2023 13:59 - Zuletzt bearbeitet: 08.02.2023 14:05
@uwe96 schrieb:Wenn der andere sagt du bist Schuld ist das so.
Das wird aber sicher der Polizeibericht klären können.
Mir ist auch mal einer auf einer Kreuzung reingefahren. Ich hatte Grün. " Zeugen. Einer hat bestätigt dass ich Grün hatte, einer dass der Gegner rot hatte. Trotzdem war der der MEinung ich hätte Schuld 😄
Ich musste erst gegen die ander Versicherung klagen. Kurz vor dem Prozesstermin hat die Versichrung dann doch gezhalt.
1.: ich war bei beiden Unfällen NICHT anwesend!!!
2.: ich hatte bei beiden Unfällen einen Polizei Zettel dran, d.h. das bei Verursacher es zum Glück gemeldet haben
3. : es ist alles geklärt, die HDI stuft mich wieder zurück!
@cabanossi51: ich war nicht im Auto, da bei beiden Unfällen mein Auto stand: beim ersten war es auf dem Parkplatz bei mir zuhause, beim 2. war ich Einkaufen und Cafe trinken.
@cabanossi51: in der gestrigen Mail stand was, was ich nicht begriffen hatte, dass die "Risiko Versicherung" hochgestuft wurde!
@berlin69er: ich bin erst beim 2. Unfall zur Pilizei gegangen, weil ich nach dem ersten Unfall krank wurde.
08.02.2023 14:10
@sentinel2003 Daß dein Auto beim Parken angedidscht wurde, hatte ich so nicht verstanden, aber jetzt ist es klarer.
Wenn deine Versicherung auch zurückgerudert ist, so ist ja jetzt fast alles geklärt.
Brauchst nur noch eine gute Werkstatt, die deinen Schaden zu deinem Vorteil bewertet 😉