05.03.2020 19:00 - Zuletzt bearbeitet: 05.03.2020 19:20
Hallo an alle,
zu dem ganzen hab ich jetzt einen Bericht auf techbook.de gefunden. Ist vom Mittwoch (04. März 2020) gegen 13:45 Uhr:
Interessant ist dabei der folgende Absatz (ich zitiere):
TECHBOOK fragte bei Sky an und erhielt folgende Antwort: „Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir uns zu Marktspekulationen grundsätzlich nicht äußern und diese nicht kommentieren.“
Auch auf chip.de gibt es jetzt was passendes dazu. Dieser Bericht ist vom Donnerstag (05. März 2020) gegen 18:19 Uhr:
Interessant finde ich auch den folgenden Beitrag auf computerbild.de. Dieser ist vom Donnerstag (05. März 2020) gegen 17:00 Uhr:
Gruß, Sonic28
06.03.2020 09:05
Der Deal in Italien zeigt wieder, das UK die anderen Sky Märkte ***** egal ist.
.
06.03.2020 09:57
der Start von Disney + im März ist für Sky denkbar üngünstig, denn Ich glaube nicht, dass Disney sich einen Partner aussucht, dessen Existenz möglicherweise an der Vergabe von Bundesliga rechten hängt, da ist eine Kooperation mit der Telekom wahrscheinlicher....
06.03.2020 10:52
@Anonym schrieb:der Start von Disney + im März ist für Sky denkbar üngünstig, denn Ich glaube nicht, dass Disney sich einen Partner aussucht, dessen Existenz möglicherweise an der Vergabe von Bundesliga rechten hängt, da ist eine Kooperation mit der Telekom wahrscheinlicher....
Guter Punkt! 👍
06.03.2020 11:46
Sky bekommt meiner Meinung nach definitiv ein Lizenz Paket von der Bundesliga ab... Und wenn es halt über Eurosport 2 läuft 🙂
06.03.2020 11:52
Wie kommst du darauf dass Eurosport Buli Rechte erwerben wird????
06.03.2020 11:55
Alle Spiele in 20 Minuten ab 23:00 Uhr 👍
06.03.2020 12:46 - Zuletzt bearbeitet: 06.03.2020 13:01
Hallo an alle,
zu dem ganzen Thema hier hat jetzt auch teltarif.de einen weiteren Bericht veröffentlicht. Ist vom Freitag (06. März 2020) gegen 00:01 Uhr:
Auch hier gibt es was dazu, wobei alle Beiträge vom Freitag (06. März 2020) sind:
Gruß, Sonic28
06.03.2020 13:19
@uwe96Es ist Vorgabe, dass die Bundesliga zumindest Teilweise per Sat und Kabel übertragen werden muss...
Daher bleibt für mich eigentlich nur Sky und Discovery (Eurosport) dafür übrig... Sport1 macht das aufgrund des Preises sicher nicht und ARD/ZDF sowieso nicht... 🙂
06.03.2020 13:20
Discovery ist schon einmal damit rein gefallen.
06.03.2020 13:26
12.03.2020 12:35 - Zuletzt bearbeitet: 12.03.2020 12:42
Perfekt, Telekom und Disney sind sich einig
12.03.2020 12:40
Na Super...
12.03.2020 12:52
Das heißt dann, dass Sky Disney+ nicht mehr vertreiben kann?
12.03.2020 12:56
@Tolden schrieb:Das heißt dann, dass Sky Disney+ nicht mehr vertreiben kann?
aus der Veröffentlichung (siehe oben)
Zum Start des Disney Streaming-Services am 24. März ist die Deutsche Telekom exklusiver Vertriebspartner von Disney+ in Deutschland.
12.03.2020 12:57 - Zuletzt bearbeitet: 12.03.2020 13:04
Jupp ist exclusiv... aber jeder kann sich das Abo trotzdem holen - wenn er denn will...
für TelekomKunden:
Alle MagentaMobil-, MagentaZuhause- und MagentaTV-Kunden erhalten Disney+ 6 Monate ohne Aufpreis. Danach können sich Telekom Vertragskunden einen attraktiven Preisvorteil sichern. Das Angebot ist monatlich kündbar.
https://stadt-bremerhaven.de/disney-deutsche-telekom-und-disney-machen-gemeinsame-sache/
12.03.2020 14:01
Naja da ich den Magenta Stick mit dem BigTV habe, werde ich mich eben darauf bei Disney Plus anmelden. Habe dafür schon mal Interesse bekundet. Schade das Sky Deutschland immer weiter abtrifften, von wegen auf Kundenwünsche eingehen u.s.w. . Das ist nun nicht gerade Kundenfreundlich. Bin ja echt mal gespannt wie es generell mit Sky weiter geht?
12.03.2020 14:10
Was ist denn jetzt mit dem Amazon-Fire TV- Stick?
Kann man da Disney+ empfangen?
12.03.2020 14:11
Ja, wie auf alllen Android geräten
12.03.2020 14:12
@graupapagei1 schrieb:Schade das Sky Deutschland immer weiter abtrifften, von wegen auf Kundenwünsche eingehen u.s.w. . Das ist nun nicht gerade Kundenfreundlich. Bin ja echt mal gespannt wie es generell mit Sky weiter geht?
Dazu hab ich auf kino.de einen passenden Bericht gefunden. Ist vom Mittwoch (11. März 2020) gegen 17:50 Uhr:
Dort heißt es (ich zitiere):
Mit Disney+ könnte die Telekom sich als Streaming-Anbieter besser profilieren und umgekehrt würde auch Disney+ von einer größeren Bekanntschaft in Deutschland profitieren. Derzeit gibt es auch die Möglichkeit, dass Sky einen Deal mit Disney+ abschließt, nachdem das bereits in den UK geschehen ist.
Ob das dann auch in Deutschland was wird, wird sich zeigen. Mit Netflix hat es ja auch geklappt und läuft jetzt bei MagentaTV und bei Sky.
Gruß, Sonic28