30.01.2025 20:15
Sind die Kabelnetzbetreiber bzw sky verpflichtet über den Kabelempfang oder SAT-Empfang Radiosender einzuspeisen?
Gibt doch eine App auf dem sky Q Receiver für Kabelempfang oder SAT-Empfang!
30.01.2025 20:45
@Sly0582: Mich wundert deine Frage etwas.
Ob Kabel Anbieter verpflichtet sind Radio Sender einzuspeisen weiß ich nicht, was ich aber weiß das bei PYUR um die 110 Radiosender zu empfangen sind. Vorrangig ÖR Radio Sender aber auch regionale Radiosender.
Beim Sky Q sind die auf Programmplätzen im 600'er Bereich zu finden, oder auch im 9000'er Bereich.
Theoretisch sollte die auch dein TV anzeigen. Wobei zu beachten ist, beim TV wenn der kein AAC Ton beherrscht bleiben die Sender stumm, selbst wenn die in der Senderliste sind.
Der Sky sollte das können.
Bei Vodafone funktioniert das.
31.01.2025 05:11
@peter65 bin bei PYUR und 112 Radio Sender.
31.01.2025 06:07
Ist eine einfache Sache Sky Q Receiver am Internet anschließen. Radio Player App öffnen, der sich auf den Sky Q Receiver befindet. Und dort kann man fast alle Radio Sender aus Deutschland empfangen.
31.01.2025 06:31
Warum sollten die verpflichtet sein?
Und SKy hat ja nun gar keine Radio Sender.
Was gesendet wird wird ja auch empfangen
31.01.2025 14:13 - Zuletzt bearbeitet: 31.01.2025 14:26
Da die Frage immer wieder mal hochkommt.
Gilt wohl noch immer...obwohl aus 2008
forum.digitalfernsehen.de/threads/welche-sender-darf-ein-kabelnetzbetreiber-einspeisen
Und auch nicht neuer
news/empfang/kabel/kabelnetzbetreiber-muessen-fuer-einspeisung-zahlen
Aktuelleres habe ich dazu gar nicht erst gefunden.
Seltsam.
Die moderne Medienlandschaft hüllt sich in Schweigen.
Wenn es nur um die Grundversorgung geht...gilt.
/news/219009-nebenkostenprivileg-faellt-weg-gibt-kostenlose-grundversorgung-kabel-tv
Wer sich nun fragt, ob zumindest die Öffentlich-Rechtlichen auch ohne neuen Kabel-Vertrag weiter wie gewohnt zu sehen sein werden, wird indes enttäuscht:
Stellt der Anbieter mangels eines neuen Vertrages die Versorgung ein, gibt es schlichtweg kein TV-Signal mehr.
31.01.2025 16:04
@Sly0582 schrieb:bin bei PYUR und 112 Radio Sender.
Die Anzahl der Radiosender schwankt, die ist nicht überall gleich, größtenteils abhängig davon wieviele regionale Radiosender eingespeist werden.
@Sly0582 schrieb:Gibt doch eine App auf dem sky Q Receiver für Kabelempfang oder SAT-Empfang!
Ne App hat doch nichts damit zu tun ob da nun ein Kabelanbieter Radiosender ins Netz einspeist oder die per Sat zu empfangen sind.
Und nicht bei jedem Receiver kann man eine Radio App installieren.
@uwe96 schrieb:Und SKy hat ja nun gar keine Radio Sender.
Besser gesagt nicht mehr. Zumindest als Sky noch Premiere genannt wurde waren da auch Radiosender dabei.
31.01.2025 16:14
Mein privater Kabelanbieter speisst derart viele Radiosender ein dass ich sie erst gar nicht nutze.
Gezählt habe ich die noch gar nicht.
Ohne App einfach so mit dem Receiver frei empfangbar.
Klassisches Internetradio höre ich zB sehr viel am Computer.
Zum Saufüttern - die ganze Welt und alles kostenlos.
31.01.2025 16:32 - Zuletzt bearbeitet: 31.01.2025 16:32
@schütz schrieb:Mein privater Kabelanbieter speisst derart viele Radiosender ein dass ich sie erst gar nicht nutze.
Bei mir sinds 144 Radiosender, von denen ich 6 nicht hören kann, die gehen nur mit einer Giga Box.
Mindestens 30 Radiosender sind verschlüsselt, u.a. die Stingray Radiosender. Entsprechendes Abo notwendig, was ich aber habe.
Allerdings mit meinem DVB-C Radio Receiver sind nur unverschlüselte Radiosender zu hören.
Ansonsten wenn Radio dann per einem Radioempfänger entweder DAB+ oder Internet.
01.02.2025 14:57
Das DAB favorisiere ich zur Zeit ganz stark.
Habe sogar schon an einen DABradio ext gedacht, um es über die AV Anlage laufen zu lassen.