30.01.2025 13:13 - Zuletzt bearbeitet: 30.01.2025 13:13
Ich habe mir damals, im November 2018 zu meiner neuen Glotze, erstmals seit 2012 eine neue Anlage gekauft, dazu wurde ich aber mehr als krass überredet... Bin jetzt nach all den Jahren aber schon froh darüber, dass ich das Ding gekauft habe, denn, meine in 2012 gekaufte Sony Anlage hat inzwischen leider seinen Geist aufgegeben. Die hat tatsächlich damals nur 199 gekostet, mit CD/DVD und Radio und Stick und Bass und Würfel Boxen.
Seit 2018 habe ich die Bose Soundtouch 300 mit Bass Box plus auch 2 kleine Würfel Boxen..
Wobei mir leider jetzt vor etwa 2 Wochen eine Würfel Box putt gegangen ist. 😑😕
Zum Glück kostet der Tausch oder Reparatur - mir wurde gesagt, dieser Receiver, der zur Box gehört, wird getauscht.
Das kann aber bis zu tatsächlich 8 Wochen oder länger dauern, das wird in Polen gemacht. 🤔
Ich meine, diese Soundbar mir Bass hört sich auch nicht schlecht an, aber, mir fehlen die Geräusche in meinem Rücken 🤔
Komisch, dass die Soundbar ca. 2 Tage oder länger mit ner gelben LED geblinkt hat, DAS war wegen der Box, dass die nicht geht. Da ich mich sehr gewundert habe, warum an dem Teil das gelbe Ding nonstop blinkt. 🤔😑
30.01.2025 15:48
Hw-Q 935GD Soundbar, Erlebe einen 9.1.4.-Kanal Sound der dich vollständig umhüllt. Für nur 609€ jetzt bei Otto, bin zufrieden. 😉
30.01.2025 16:26 - Zuletzt bearbeitet: 30.01.2025 16:32
Hallo an alle,
ich hab den LG Fernseher OLED77C48LA. Das ist das Modell der C-Reihe aus dem Jahre 2024 in 77 Zoll Größe.
An dem HDMI 1 Anschluss vom LG Fernseher habe ich den Sky Q Sat-Receiver dran.
An dem HDMI 2 (eARC) Anschluss vom LG Fernseher ist die Samsung Soundbar HW-Q995GD angeschlossen. Das ist eine Soundbar aus dem Jahre 2024 mit Wireless Dolby Atmos 11.1.4.
An dem HDMI 3 Anschluss vom LG Fernseher hängt meine Nintendo Switch Konsole dran.
Gruß, Sonic28
30.01.2025 16:34
@sonic28 Ick hab das glaube anders, Receiver zur Soundbox , dann von Soundbox zum HDMI (eARC) funktioniert ja alles, von jeder Quelle kommt der Sound über die Soundbar ? Ist da was falsch ? 😉
30.01.2025 17:02 - Zuletzt bearbeitet: 30.01.2025 17:07
@kleines23 schrieb:@sonic28 Ick hab das glaube anders, Receiver zur Soundbox , dann von Soundbox zum HDMI (eARC) funktioniert ja alles, von jeder Quelle kommt der Sound über die Soundbar ? Ist da was falsch ? 😉
Meiner Meinung nach ist da nichts falsch. Ist halt die eigene Entscheidung, wie man es haben will.
Meine Verlobte sieht gerne, wenn sie nachts nicht schlafen kann, den Sender NickJr. an, den es bei Sky gibt. Das macht sie auch gerne, wenn sie mal über Nacht bei mir ist. Bei meiner Konstellation kann ich dann, da ich bei meinem Altvertrag den Sky Q Service mit drin habe, die "Sky Q"-App meines LG Fernsehers verwenden, d. h. der Sky Q Sat-Receiver muss nicht an bleiben. Strom gespart. Somit kann dann der Sky Q Sat-Receiver im Deep Standby, d. h. im Eco Plus Modus, seine nächtlichen Updates bekommen. Dabei schalte ich dann auch meine Samsung Soundbar aus, d. h. der Ton kommt dann direkt aus dem LG Fernseher. Somit wieder Strom gespart.
Wäre schön, wenn Sky einen komplett neuen Sat-Receiver herausbringen würde, der im eingeschalteten Zustand, wenn man z. B. ein Fernsehprogramm ansieht, erheblich weniger Strom verbraucht, als es aktuell beim Sky Q Sat-Receiver der Fall ist. Und auch besser im Empfang ist. Also nicht so zickig und empfindlich, wie es aktuell mit die SkyQ Gerätesoftware auf dem Sky eigenen UHD Sat-Receiver der Fall ist. Außerdem sollte der Handshake mit diversen Fernsehern besser sein, d. h. anschließen und einschalten und gut ist es. Das wär mal was.
Gruß, Sonic28
30.01.2025 17:18
@sonic28 Danke, ums Stromsparen geht's mir nicht, ist also egal wie man den Anschluss hat, Kumpel hat damals auch ECO Plus eingestellt, gab es ja nicht gleich, nur ab dann fingen Probleme an, hat wieder auf ECO gestellt und alles war wieder gut, darum steht meine Einstellung schon immer auf ECO. Gut, also kein Unterschied, hab nichts falsch gemacht. 😉
30.01.2025 21:18
@sentinel2003 schrieb:Seit 2018 habe ich die Bose Soundtouch 300 mit Bass Box plus auch 2 kleine Würfel Boxen..
...
Ich meine, diese Soundbar mir Bass hört sich auch nicht schlecht an, aber, mir fehlen die Geräusche in meinem Rücken 🤔
Du kannst verwenden was du willst, aber ne Soundbar für Mehrkanalton, das ist nicht mein Ding.
Abgesehen davon, ich brauch nicht ständig einen Mehrkanalton, sondern nur dann wenn tatsächlich in DD 5.1 gesendet wird, oder eine Aufnahme mit DD 5.1 Ton. Und ich das auch so hören möchte.
HDMI CEC, nutz ich auch nicht.
Mein Sky Q war damals mit einem Denon AVR-S650H verbunden, an dem Teufel Lautsprecher per Kabel angeschlossen sind inklusive einem Subwoofer. Der kann das TV Signal im Standby duchschleifen, was problemfrei auch funktionert hat, bzw. mit anderen Receiver immer noch funktioniert.
Zusätzlich ist am TV eine JBL Soundbar per optischen Kabel angeschlossen, der Ton ist einfach besser als der vom Samsung 49NU7197 TV.
@sentinel2003 schrieb:Komisch, dass die Soundbar ca. 2 Tage oder länger mit ner gelben LED geblinkt hat, DAS war wegen der Box, dass die nicht geht. Da ich mich sehr gewundert habe, warum an dem Teil das gelbe Ding nonstop blinkt. 🤔😑
Ist doch schön das die Soundbar Hinweise gibt wenn was nicht stimmt.
Gelbes blinken laut Anleitung, beide Sourrond Boxen sind auf dem selben Kanal eingestellt, ich würde sagen das sollte so nicht sein. Man muß das halt nur deuten können.
31.01.2025 06:34
Benq 4K Beamer
Dennon AVR 4800
11 Boxen von Teufel
1 Subwoofer Teufel.
Also echtes 7.1.4 Atmos 🙂
31.01.2025 08:24 - Zuletzt bearbeitet: 31.01.2025 08:28
@peter65 schrieb:
@sentinel2003 schrieb:Seit 2018 habe ich die Bose Soundtouch 300 mit Bass Box plus auch 2 kleine Würfel Boxen..
...
Ich meine, diese Soundbar mir Bass hört sich auch nicht schlecht an, aber, mir fehlen die Geräusche in meinem Rücken 🤔
Du kannst verwenden was du willst, aber ne Soundbar für Mehrkanalton, das ist nicht mein Ding.
Abgesehen davon, ich brauch nicht ständig einen Mehrkanalton, sondern nur dann wenn tatsächlich in DD 5.1 gesendet wird, oder eine Aufnahme mit DD 5.1 Ton. Und ich das auch so hören möchte.
HDMI CEC, nutz ich auch nicht.
Mein Sky Q war damals mit einem Denon AVR-S650H verbunden, an dem Teufel Lautsprecher per Kabel angeschlossen sind inklusive einem Subwoofer. Der kann das TV Signal im Standby duchschleifen, was problemfrei auch funktionert hat, bzw. mit anderen Receiver immer noch funktioniert.
Zusätzlich ist am TV eine JBL Soundbar per optischen Kabel angeschlossen, der Ton ist einfach besser als der vom Samsung 49NU7197 TV.
@sentinel2003 schrieb:Komisch, dass die Soundbar ca. 2 Tage oder länger mit ner gelben LED geblinkt hat, DAS war wegen der Box, dass die nicht geht. Da ich mich sehr gewundert habe, warum an dem Teil das gelbe Ding nonstop blinkt. 🤔😑
Ist doch schön das die Soundbar Hinweise gibt wenn was nicht stimmt.
Gelbes blinken laut Anleitung, beide Sourrond Boxen sind auf dem selben Kanal eingestellt, ich würde sagen das sollte so nicht sein. Man muß das halt nur deuten können.
Ich habe da nie drauf geachtet, ob das Ding Mehrkanalton hat, jetzt, wo du es sagst, ja, ich kann auch den Original Ton damit hören....also , keine Ahnung, ob das auch mit der SONY Anlage gegangen wäre....ist aber null wichtig für mich. Es geht mir IMMER um den Sound! Bei der Sony Anlage für nur 200 war der Sound bombastisch genial....ich habe mich immer gewundert - da diese Bass Box fast um die Hälfte schmaler ist, als die Bose Bass Box - wie da soviel Bass rauskommen kann....Schade, dass Sie jetzt ihren Geist aufgegeben hat.
nun, wie gesagt, die eine Box , deren Receiver war putt...das Teil hat noch nie gelb , dauerhaft geblinkt...abgesehern vom damaligen Kolibrieren, also Einrichten...
31.01.2025 14:45 - Zuletzt bearbeitet: 31.01.2025 14:51
- Zwei Receiver / einer davon SKY Q
wegen der unterschiedlichen Grundverschlüsselung
- einen 3D Diskplayer
immer noch Bluray weil ich gar keinen hochgerechneten Filme auf UHD und auch keinen Tv habe.
Sondern nur 3D.
- den F-Stick 4k
unschlagbar in Bild und Angebot.
Bestes Produkt dass ich je gekauft habe.
- eine Soundbar für den besseren Ton, der des Philips ist mir zu lau.
Wenn ich nur Tv schaue brauche ich keinen Surroundton bei den Serien ect usw.
Eine Bose weil die untenherum so schön grummelt.
- für Filme einen AV-Receiver mit grossssssen wuchtigen 3 Wege Cantonboxen.
Ich mag es knackig laut mit viel Bass und kristallklaren Höhen die den Ohren schmeicheln.
Ärger mit dem Nachbaren garantiert.
- einen opt Tonswitch für die ganzen Tonverteilungen weil der AV nur einen op Eingang hat.
Jedes einzelne Gerät kann tonseitig damit beliebig entweder an die Soundbar od den AV verteilt werden.
4 Eingänge / zwei Ausgänge bis 5.1
Nie bereut den Kauf.
- einen Netzwerkswitch damit die gängigen Geräte auch ins Internet können, wenn ich es will.
Der Q und der Stick dürfen per W-Lan.
Die anderen nicht.
- einen Router der Telekom Speedport W 724 Typ A, ein älterer also.
Viele Zahlen ich weis nicht welche ich noch schreiben darf.
- ab und zu noch eine Spielkonolse, aber eher selten.
Und gestreamt wird nur mit dem F-Stick, nicht mit SKY Q.
Alles funktioniert problemlos - wenn sich einer fragen sollte wie das alles geht.
Nur beim einschalten muss ich eine gewisse Reihenfolge einhalten - um das SKY Tonproblem zu umschiffen.
Bin sehr zufrieden.😎
Nur die HDMI Anschlüsse sind mir jetzt ausgegangen und seltsamerweise auch die Netzwerkhubs.😋
31.01.2025 18:08
Hallo allerseits,
wir haben einen Kinoraum mit Equipment von Cerwin Vega / Trigon - ein Träumchen.
In den anderen Räumlichkeiten steht Nubert Equipment - auch wunderbar.
31.01.2025 20:08
@schütz schrieb:- für Filme einen AV-Receiver mit grossssssen wuchtigen 3 Wege Cantonboxen.
Ich mag es knackig laut mit viel Bass und kristallklaren Höhen die den Ohren schmeicheln.
Ärger mit dem Nachbaren garantiert.
Oh ja, es würde sogar sagen in anderen Räumen hört sich das schlimmer als in dem Raum selber.
Hatte mal JBL Music 1 Lautsprecher, Bass 1 und Sat . Da hatten die Frontlautsprecher ne Frequenzweiche für jeweils die kleine Box und den Subwoofer. Zusätzlich noch einen Subwoofer angeschlossen, aus versehen mal den Bass voll aufgedreht. Auwa, das gab etwa Haue.
01.02.2025 10:19
@Stevie1 schrieb:Hallo allerseits,
wir haben einen Kinoraum mit Equipment von Cerwin Vega / Trigon - ein Träumchen.
In den anderen Räumlichkeiten steht Nubert Equipment - auch wunderbar.
Noch nie was von dieser Firma gehört! Das liest sich ja echt so, als wäre deine Anlage noch viel besser als Bose oder Teufel....😎
01.02.2025 10:53
An meinem 55" TV habe ich eine Bose Cinemate 15 Soundbar mit Subwoofer angeschlossen. Außerdem hängt noch mein PC daran, über den ich alle Streamingdienste abspiele. Und natürlich die IPTV-Box von Sky, die ich aber kaum nutze.
Wenn ich bei einem Film bombastischen Sound und tolles Bild erleben möchte, gehe ich sowieso ins Kino 😉
01.02.2025 10:56
@Pfefferdrachen schrieb:An meinem 55" TV habe ich eine Bose Cinemate 15 Soundbar mit Subwoofer angeschlossen. Außerdem hängt noch mein PC daran, über den ich alle Streamingdienste abspiele. Und natürlich die IPTV-Box von Sky, die ich aber kaum nutze.
Wenn ich bei einem Film bombastischen Sound und tolles Bild erleben möchte, gehe ich sowieso ins Kino 😉
Siehst du, wie oft habe ich schon gelesen, wegen des bombastischen Sounds zuhause gehen immer weniger Leute ins Kino😐🤔....ich sehe das genauso wie du, diese Kino Atmosphäre kriegst du zuhause einfach nicht hin....große Leinwand, dazu geiler Sound!
Ich kann mich noch sehr gut erinnern, als noch dieser THX Sound in den späten 90ern bis mitte der 200er (??) total angesagt war, deshalb bin ich auch damals ins Kino gegangen...😎
01.02.2025 11:56
Cerwin Vega ist ne amerikanische Firma, die sich auf Konzert und Kino Ausstattung spezielisiert hat.
Brachiale Subwoofer mit sauberen feinen Klang.
Hatte früher mal Bowers & Wilkens verbaut - kannst aber nicht vergleichen. Wenn man jetzt einen Film schaut ( Beispiel Pearl Harbor ) da fliegt Dir alles um die Ohren .... man braucht kein Kino mehr außer vielleicht Popcorn 😀
Triton baut feine Verträrker etc. - nicht ganz billig aber ....
Beste Grüße
01.02.2025 14:06 - Zuletzt bearbeitet: 01.02.2025 14:07
Nachvollziehhbar.😁
Mein Nachbar hat mir mal einen Zettel an die Türe geheftet weil ich ihn nicht gehört habe als er klingelte.😎
Es war ihm zu laut.🤣
Ich fand das nicht, es war nur knackig...gut.
01.02.2025 14:12 - Zuletzt bearbeitet: 01.02.2025 14:12
Im Planterium in München habe sie mal mit 70 000 Watt reingestrahlt.
Videoabend mit Livemitschnitten bekannter Bands...
Da hörte man den Bass noch im Wartebereich 50 meter weiter als ob da keine Wände od Türe wären.
Da hat der Schädelknochen mitgeschwungen und das Brustbein vibriert.
Konnte man echt fühlen.
Wir Narren haben uns drei Vorführungen hintereinander gegeben.
Bei der Heimfahrt war das Autoradio kaputt, man hörte sogut wie gar nichts mehr.
Am nächsten Tag hatte ich Kopfschmerzen.
Würde ich gerne wieder mal machen.😎
01.02.2025 14:13 - Zuletzt bearbeitet: 01.02.2025 14:40
@sentinel2003 schrieb: ....ich sehe das genauso wie du, diese Kino Atmosphäre kriegst du zuhause einfach nicht hin....große Leinwand, dazu geiler Sound!
Das stimmt so nicht ganz! Alles eine Frage des Geldbeutels! 🤔 Hier bekommst du ein wenig Input:
Shop für Heimkino Bau und Installationen
Wir bauen Dein Traumheimkino Hollywood-Flair zuhause
Testberichte, Specials und Workshops zu vielen Themen aus dem Bereich der modernen Unterhaltungselektronik, ect.
03.02.2025 08:41
Das ist eine Geschmacksfrage finde ich....natürlich gibt es Menschen, die sich ihr Wohnzimmer oder das Keller Zimmer in einen riesigen Kino Raum umbauen....klar, gibt es das! Nur, schon alleine diese Atmosphäre des großen Kino Saals, der super weichen Sitze - dazu der irre Sound - den kriege ich mit meiner kleinen Bose Anlage garantiert nicht hin....