Antworten

2. Receiver (nach einem halben Jahr), funktioniert und dann wieder kein Empfang - RATLOS/SAUER

diekow
Tiertrainer
Posts: 18
Post 1 von 10
2.924 Ansichten

2. Receiver (nach einem halben Jahr), funktioniert und dann wieder kein Empfang - RATLOS/SAUER

Ich habe den Kaffee auf. Mit zwei Q-Receivern das gleiche Problem:

Installiert, Empfang, alles super (außer, dass es imme nur ca. 300 Sender sind). Beim ersten Receiver war auch das Senderproblem monatelang kein Problem.

Seit September 2019 immer wieder kein SAT-Empfang. Neu einrichten, zurücksetzen, und und und hat temporär funktioniert. Problem bleibt aber generell.

Nun habe ich ENDLICH nach über 6 Monaten und viel Kampf nen neuen Receiver bekommen. Dieser funktionierte bis Freitag auch einwandfrei. Ich habe nun seit Freitag keinen Empfang mehr. Diesmal geht On-Demand auch nicht mehr. Also quasi gar nix mehr.

Werkseinstellungen etc. haben natürlich auch WIEDER nicht geholfen.

FreischaltungEN gehen auch nicht. Habe auch bei der "Hotline" angerufen. Da sagt mir doch der ***** Roboter genau das Gleiche (!!!!!!), wie die App und die Homepage. Unfassabar.

Über Twitter natürlich auch lange keine Reaktion bzw. "Techniker muss kommen" (= zahlen sie).

 

Es hat doch alles mal funktioniert? Der Zweitreceiver, ein guter alter Receiver, läuft seit Tag 1 einwandfrei.

 

Kann es nicht auch die Festplatte sein?

 

Oder die Karte? Weil die Freischaltung ja nun gar nicht mehr funktioniert?

 

Ich verzweifle und sehe, dass ich wieder Monate zahle, ohne ne Leistung zu bekommen.


Sky interessiert sich nen ***** um mich als langjährigen Bestandskunden.

 

Vielleicht haben die Normalsterblichen hier ja nen Rat für mich.

 

Danke für meine letzte Hoffung (was schon schlimm genug für ein Unternehmen ist, wenn schon andere Kudnen gefragt werden müssen).

Alle Antworten
Antworten
onzlaught
Regie
Posts: 10,475
Post 2 von 10
2.908 Ansichten

Betreff: 2. Receiver (nach einem halben Jahr), funktioniert und dann wieder kein Empfang - RATLOS/SA

Über die Sky Hilfeseiten einen Defekttauscgh auslösen.

Obacht, der offensichtliche Weg soll 40€ kosten, der kostenlose ist ein wenig versteckt.

 

Vielleicht vom Erbauer der Satanlage mal ausmessen und protokollieren lassen das die Anlage innerhalb der Normgrenzen an den Receiver liefert. Das sollte aber on Demand eigentlich nicht beeinträchtigen.

Lucaffm
Castingleiter
Posts: 2,104
Post 3 von 10
2.900 Ansichten

Betreff: 2. Receiver (nach einem halben Jahr), funktioniert und dann wieder kein Empfang - RATLOS/SA

Das On Demand nicht funktioniert liegt wahrscheinlich daran, dass die Smartcard nicht mehr freigeschaltet ist. Die Freischaltung kommt über Kabel/Sat und wenn dort kein Signal vorhanden ist, kann die Smartcard nicht freigeschaltet werden. Das Problem behebt sich von alleine bei verbindung zu dem Satelitten.

Und wie @onzlaught schon geschrieben hat, kann eine überprüfung nicht schaden. 

Was hast du den für eine Anlage, tritt das auch an anderen Geräten auf?

Was passiert wenn du ein anderes Gerät an das Kabel hängst?

 

LG

 

Luca

diekow
Tiertrainer
Posts: 18
Post 4 von 10
2.898 Ansichten

Betreff: 2. Receiver (nach einem halben Jahr), funktioniert und dann wieder kein Empfang - RATLOS/SA

Aber der dann 3. Receiver wird das Problem ja auch nicht lösen, oder?

Die einzigen Komponenten, die seit dem ersten Problem gleich sind: Festplatte, Karte und LAN-Anschluss. Wobei der LAN-Anschluss ja eigentlich nix mit dem SAT-Empfang zu tun hat. Und eine Einrichtung ohne Festplatte geht nicht.

Receiver wurde getauscht. Werkreset (und ALLES andere diesbezüglich) wurde mehrfach (!) durchgeführt, und und und.

Lucaffm
Castingleiter
Posts: 2,104
Post 5 von 10
2.891 Ansichten

Betreff: 2. Receiver (nach einem halben Jahr), funktioniert und dann wieder kein Empfang - RATLOS/SA


@diekow  schrieb:

 

Installiert, Empfang, alles super (außer, dass es imme nur ca. 300 Sender sind). Beim ersten Receiver war auch das Senderproblem monatelang kein Problem.

Was passiert, wenn du den sendersuchlauf an einem anderen Anschluss machst, zum Beispiel an dem, wo der Sky + dran hängt?

Welche Anschluss hast du?

sat sky q.JPG

Anonym
Nicht anwendbar
Posts: 42,297
Post 6 von 10
2.836 Ansichten

Betreff: 2. Receiver (nach einem halben Jahr), funktioniert und dann wieder kein Empfang - RATLOS/SA

Hallo diekow, 

 

an einer intakten SAT-Anlage sollte das Gerät immer ca. 1000 TV-Sender finden. 

Da immer nur etwa 300 Sender gefunden werden, ist mit großer Wahrscheinlichkeit ein Defekt an deiner SAT-Anlage vorhanden. Je nachdem welchen Typ  Anlage du verwendest(QUAD-LNB, Quattro mit Multischalter, SCR?) kann der Defekt an jeweils einer oder mehreren Komponenten liegen.  

Abhängig vom Alter der Anlage ist auch auf Korrosion an eventuellen F-Verbindern und F-Stecker zu achten. Löse die Stecker und prüfe, ob die Seele(Innenleiter des Kabels) im LNB oder Verbindern Kontakt hat. Eine optische Kontrolle dieser Teile  und der Wetterschutzkappe am LNB könnte bei der Fehlersuche helfen. Achte auch auf den korrekten Anschluss der Ebenen am Multischalter. Können damit deine Probleme nicht behoben werden, müsste deine Anlage messtechnisch überprüft werden. 

 

Viele Grüße, 

Thomas 

diekow
Tiertrainer
Posts: 18
Post 7 von 10
2.803 Ansichten

Betreff: 2. Receiver (nach einem halben Jahr), funktioniert und dann wieder kein Empfang - RATLOS/SA

Dank erstmal für die Antworten - fix hier :-)))

 

Am Sky+ habe ich keine Aussetzer und jetzt auch wieder 900 irgendwas Sender. Der Receiver hat mir noch nie gesagt "Kein SAT-Signal". Der läuft seit x Jahren hier durch.

Der Sky Q Receiver läuft, unabhängig von der geringen Senderzahl, ja immer mal wieder auch ganz normal. Und dann ist wieder Ende, obwohl an der Hardware nirgendwo irgendwas gemacht wird/wurde.

Ich versuche mich als Laie mal an die Kabel.

Danke

Anonym
Nicht anwendbar
Posts: 42,297
Post 8 von 10
2.765 Ansichten

Betreff: 2. Receiver (nach einem halben Jahr), funktioniert und dann wieder kein Empfang - RATLOS/SA

Hallo diekow, 

 

bitte melde dich, wenn du nach deinem Reparaturversuch noch Probleme hast. 

Eventuell kannst du ja auch Bilder vom Multischalter und vom Satellitenspiegel mitsenden. 

 

Viele Grüße, 

Manuel 

miregal
Castingleiter
Posts: 2,097
Post 9 von 10
2.747 Ansichten

Betreff: 2. Receiver (nach einem halben Jahr), funktioniert und dann wieder kein Empfang - RATLOS/SA

Kannst du am Sky+ receiver mal die Signalstärke und Qualität des Sky senders MotorvisionTV mitteilen?

Also auf den Sender schalten (egal ob in deinem Abo oder nicht) , dann ins Suchlaufmenü /erweiterte Suche /manuelle Suche. Wenn da als Frequenz nicht 11992 drinsteht, diese bitte eingeben , Symbolrate 27500 und DVBS2, und den Suchlauf starten. Die Signalstärke und Qualität notieren oder Foto machen.

Entscheidend ist die Signalqualität, die sollte nahezu oder bei 100% stehen. Bei 50% oder geringer kommt es zu Bildstörungen, die meist wetterabhängig sind.  Technischer Hintergrund: der Transponder 99 hat die höchsten Antennenansprüche, is also umgekehrt am Empfindlichsten auf Signalstörungen.

 

diekow
Tiertrainer
Posts: 18
Post 10 von 10
2.734 Ansichten

Betreff: 2. Receiver (nach einem halben Jahr), funktioniert und dann wieder kein Empfang - RATLOS/SA

Hi,

danke erstmal (kann man bei Sky ja leider nicht so oft sagen)

Die Qualität liegt bei 95 %

Beim Sky Q habe ich eine Qualität von 60 % (dazwischen liegt eine Etage)

Antworten