05.04.2020 12:32
Hallo,
ich wende mich jetzt noch hierhin mit meinem Problem. Haben einen neuen Sky Q Receiver der das Signal über Satellit bekommt. Mit dem Internet ist der Receiver über ein Lan Kabel verbunden über einen Powerline und es funktioniert alles toll. Wenn ich aber am Abend den Receiver ausschalte, ist am nächsten Morgen die Netzwerkverbindung weg. Muss dann die Netzwerkverbindung wieder zurücksetzen und in denn meisten fällen funktioniert es wieder. Wenn ich dann einen Stream starte kommt eine Fehlermeldung.
Nachdem ich den Receiver vom Strom genommen habe und die Netzwerkverbindung eingerichtet habe funktionieren auch die Streams wieder.
Mit WLAN ist das gleiche Problem, bzw es kann sogar sein, dass der Receiver im WLAN eingeloggt ist, dennoch kein Internet da ist.
Nach einen Anruf bei der Hotline wurde der Receiver schon getauscht, aber das Problem ist nicht gelöst.
LG
Lorn
Beantwortet Zur Antwort.
08.04.2020 12:54
Hallo Lorn31,
hast du es schon mal probiert, dem Q Receiver eine feste IP Adresse zu vergeben ?
Viele Grüße,
Thomas
05.04.2020 15:47
Dein Problem könnte "PowerLine" heißen!
Haben deine Netzwerke verschiedene Namen.
Der Q sollte sich, um Probleme zu vermeiden, ausschließlich mit dem 2,4 ghz verbinden.
Beim einschalten des Receivers könnte es sein, dass der sich mit dem 5 ghz des PowerLine verbinden will, weil eventuell stärker.
05.04.2020 15:57
Hallo,
danke für deine Hilfe und Antwort. Der Receiver ist per kabel mit der Powerline verbunden. Die Powerline ist ohne WLAN.
05.04.2020 18:11
Und wie ist die PowerLine mit deinem Router verbunden?
05.04.2020 18:41
Über die Steckdose. Und keine Probleme außer mit dem Receiver.
05.04.2020 19:07
Ja.... Vielleicht holt sich der Q da das 5ghz Netz und damit hat er riesige Probleme..
Haben denn deine beiden Netze die gleiche SSID?
05.04.2020 19:20
Nein haben sie nicht. Habe extra verschiedene SSID. Doch der Q verbindet nicht über WLAN da dass Lan Kabel angeschlossen ist. Und somit ünernimmt er automatisch Netzverbindung über Lan.
06.04.2020 07:49
Gerade, weil der Receiver sich automatisch mit dem PowerLine verbientet, wird er wohl das stärkere Netz wählen...... Also das 5ghz Netz.
Verbinde ihn doch mal händisch (manuell) mit dem 2,4 ghz Netz.
06.04.2020 10:48
Korrigiere "verbindet"
Wie lange kann man eigentlich seine Beiträge selbst korrigieren?
06.04.2020 16:58
Nur wie gesagt, er verbindet sich ja nicht über WLAN sondern über Lan Kabel. Solange das LAN Kabel im Receiver ist, kann sich dieser nicht per WLAN verbinden. Und solange das Lan Kabel im Receiver ist, gibt es auch nicht die möglichkeit manuel sich mit dem WLAN zu verbinden. Die möglichkeit sich per WLAN zu verbinden ist erst, wenn ich das Lan Kabel vom Receiver trenne.