14.04.2020 14:56
Hallo Zusammen,
leider ist nach einem Sendersuchlauf, Werkseinstellung etc. der Sender ProSieben nicht mehr in der Senderliste?
Woran könnt das liegen?
Gruß
15.04.2020 12:53 - Zuletzt bearbeitet: 15.04.2020 12:53
Hallo DaniPe,
ich brauche etwas mehr Informationen.
Schaust du über Satellit oder Kabel?
Sind noch mehr Programme betroffen?
Pro7 in HD oder SD?
Hast du mal bei Programmen oberhalb von 1000 nachgeschaut ? Oft werden Programme auch dort abgelegt(nur bei Kabel).
Viele Grüße,
Michael
15.04.2020 14:56
Hallo Michael,
danke für deine Antwort.
zu deinen Fragen:
- ich schaue über Kabel
- Kabel1 ist auch nicht mehr in der Liste
- Pro7 SD
- Bin bereits die ganze Liste durchgegangen aber Programme waren nicht gelistet.
Besten Dank
Gruß
Daniel
15.04.2020 22:56
@DaniPe schrieb:- ich schaue über Kabel
- Kabel1 ist auch nicht mehr in der Liste
- Pro7 SD
- Bin bereits die ganze Liste durchgegangen aber Programme waren nicht gelistet.
Hm, welcher Anbieter genau?
Kabel1, Pro7 SD sind durchaus auf einer Frequenz, aber dann nicht nur die sondern auch andere, welche dann möglicherweise auch fehlen könnten.
Antennenkabel? Mal ein anderes versucht?
Anderes Gerät z.B. der TV, das mit dem überprüft?
16.04.2020 15:05
Hallo Peter,
Kabel Deutschland/ Vodafone.
Es hat am Anfang ja auch funktioniert aber dann waren die Sender nicht mehr Empfangbar und dann auch gar nicht mehr in der Senderliste.
Auf einem weiteren Gerät habe ich keine Probleme die Sender ProSieben etc. zu empfangen.
anderes Antennenkabel werde ich jetzt mal versuchen.
Besten Dank
Gruß
Daniel
16.04.2020 20:43
Hallo,
auch der Kabel wechsel hat keine Erfolg gebracht.
Gruß
Daniel
16.04.2020 23:30
@DaniPe: Danke, auch wenns für dich nicht gerade positiv verläuft was die Sender betrifft.
https://helpdesk.vodafonekabelforum.de/sendb/belegung.html
Bundesland, Wohnort raussuchen, dann vergleichen ob noch mehr Sender fehlen.
Kabel1 SD, Pro7 SD sind auf 442 Mhz.
Eventuell auch mal mit dem TV, vielleicht reagiert der TV anders auf Empfangsprobleme.
17.04.2020 13:31
Hallo DaniPe,
ist der Sky Receiver direkt mit der Antennendose ohne Verteiler/T-Stück bzw. weiteren Geräten (DVD Recorder etc.) verbunden?
Kannst du bitte mal testen, ob der Receiver an dem Anschluß läuft an dem dein anderes Gerät erfolgreich getestet wurde? Dann solltest du dort einen neuen Sendersuchlauf starten.
Viele Grüße,
Apostolos
27.04.2020 13:57
Hallo Zusammen,
bis jetzt hat nichts geholfen alles unverändert.
Gibt es noch weiter Möglichkeiten?
Gruß und besten Dank
Daniel
27.04.2020 14:48
Hallo DaniPe,
Wenn der Receiver an dem weiteren Anschluss auch nicht funktioniert, wie viele TV-Kanäle findet er überhaupt?
Nutzt du einen Sky Q oder Sky+ Receiver?
Viele Grüße,
Manfred