Antworten

QReceiver startet nicht

Dieser Beitrag wurde beantwortet
Zur richtigen Antwort
PaPaPe
Special Effects
Posts: 4
Post 1 von 15
2.599 Ansichten

QReceiver startet nicht

Guten Morgen zusammen 

Ich fall gleich mit der Tür ins Haus.

Ich hab den QReceiver seit 3 Wochen. Mittlerweile ein Tauschgerät, neue Festplatte, neue Fernbedienung.
Hauptproblem ist, dass sich der Receiver nicht einschalten lässt. Mal klappt es, mal nicht.
Ohne 5 Sekunden Resetknopf geht nichts!! Und das spätestens jeden zweiten Tag.
Die Fernbedienung an sich scheint zu funktionieren, da sie rot aufleuchtet wenn man das Fragezeichen drückt.
Die Updates sind gemacht, angeschlossen ist alles usw.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich als einziger das Problem hab. Die Hotline scheint mit den Weisheiten am Ende zu sein.

Es nervt nur noch!! Und zur Aussage vom Kundendienst "90% der Kunden sind mit dem Gerät zufrieden" füg ich mal nichts hinzu.

Hat irgendjemand einen Tipp??

Danke im Voraus

Answer

Beste Antworten
Richtige Antwort
adler
Regie
Posts: 11,134
Post 13 von 15
3.423 Ansichten

Betreff: QReceiver startet nicht

@Juergen66 

man kann den Receiver  auch Online tauschen, aber leider gehen die Links wieder nicht bei Sky...."immer es ist ein Fehler aufgetreten" bei Sky läuft ja fast nichts mehr.....Alles nur noch eine Katastrophe bei Sky….

probiere es an der Hotline 089 99 72 79 00 (Technik ansagen) evtl. hast du Glück, und der einzige MA der dort Ahnung hat, ist am Telefon.....ansonsten musst du hier auf einen Mod. 2 - 3 Tage warten.....

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Alle Antworten
Antworten
Lucaffm
Castingleiter
Posts: 2,104
Post 2 von 15
2.588 Ansichten

Betreff: QReceiver startet nicht

Probier mal folgendes:

Bei WLAN ist es ratsam ein Gerät in den Routereinstellungen zu benennen und dann 2,4 GHz oder 5 GHz als festen Wert einzustellen und/oder die Netze mit unterschiedlichen
Namen bennenen und den Sky Q dann nur mit 2,4 Ghz Netz zu verbinden. Wenn nämlich immer zwischen diesen beiden gewechselt wird,
kann es zu Streamingproblemen und einer kompletten Aufhängens des Sky Q kommen.

PaPaPe
Special Effects
Posts: 4
Post 3 von 15
2.565 Ansichten

Betreff: QReceiver startet nicht

Hallo und danke für die Rückmeldung. Ich werde das mal probieren und hoffe, dass es mein Problem mit dem "Aufhängen" , das ich ebenfalls habe, löst.

Aber ist das wirklich auch eine mögliche Lösung dafür, dass der Receiver nicht angeht?

 

Und dass man überhaupt in einem Forum Hilfe suchen muss ist doch schon ein Armutszeugnis (Auch wenn ich natürlich dankbar für die Hilfe bin) Sorry, so ein Gerät muss funktionieren so bald alle Kabel richtig angeschlossen sind! Ich zahle nicht monatlich dafür, dass ich erstmal eine Odyssee an Telefonaten und Foren hinter mich bringen muss!

Anonym
Nicht anwendbar
Posts: 42,295
Post 4 von 15
2.549 Ansichten

Betreff: QReceiver startet nicht

Hallo PaPaPe,

falls dein Router bei 5GHz auf WLAN Standart 802.11ac eingestellt ist, dann ändere in den Routereinstellungen den Standart auf 802.11n! Dein Problem sollte jetzt nicht mehr auftreten! 

 

Falls das nicht der Fall ist, wäre ein Tausch des Receivers und der Festplatte noch zielführend!

 

Beste Grüße

 

Johannes

PaPaPe
Special Effects
Posts: 4
Post 5 von 15
2.515 Ansichten

Betreff: QReceiver startet nicht

Hallo Johannes. Danke für die Information. Ich habe das jetzt umgestellt und werde weiter beobachten. 

Hat die Umstellung Auswirkungen auf die Geschwindikeit? Beim Umstellen wird von 1,7 Gbit auf max 600 mbit umgestellt.

 

PS: Fernbedienung sowie Receiver sind bereits getauscht, die Festpaltte ebenfalls. 

Anonym
Nicht anwendbar
Posts: 42,295
Post 6 von 15
2.512 Ansichten

Betreff: QReceiver startet nicht

Hallo PaPaPe,

im üblichen privaten Gebrauch, solltest du keinerlei Geschwindigkeitseinbußen bemerken. 

Viele Grüße

Timo

axhd51
Kamera
Posts: 2,466
Post 7 von 15
2.502 Ansichten

Betreff: QReceiver startet nicht

@Anonym Wie genau ist denn die Definition von "üblichen privaten Gebrauch"? Wie sieht es zB mit HomeOffice aus?

PaPaPe
Special Effects
Posts: 4
Post 8 von 15
2.492 Ansichten

Betreff: QReceiver startet nicht

Die Frage find ich berechtigt. Was ist üblicher privater Gebrauch? Sorry, allein die Tatsache, dass man hier irgendwelche Einstellungen ändern muss und (ob spürbar oder nicht) die Geschwindigkeit reduziert ist doch schon ein Witz. Warum bitte nicht den alten Receiver behalten? Ich sehe aktuell null Mehrwert. 

Anonym
Nicht anwendbar
Posts: 42,295
Post 9 von 15
2.471 Ansichten

Betreff: QReceiver startet nicht

Hallo ihr beiden, 

 

also im privaten Bereich ist es höchst unwahrscheinlich, dass man überhaupt an die 600mbit/s kommt, da die meisten Netzwerkkarten, im W-LAN Bereich, nicht mehr als 300mbits/s schaffen. Beim Home Office ist es noch deutlicher, da die Firma euch nie so einen hohen VPN stellen wird. Zum Vergleich, ein UHD Stream bei Sky, zieht gerade einmal +-25mbit/s. 

Warum muss man nun überhaupt diese Einstellung vornehmen? Das liegt daran, dass einige Router den neuen AC Standard verwenden, dieser aber noch nicht mit allen Geräten kompatibel ist. 

 

Viele Grüße  

Timo 

Juergen66
Special Effects
Posts: 6
Post 10 von 15
2.207 Ansichten

Betreff: QReceiver startet nicht

Hi. Mein Reciever macht keinen Mucks mehr, das Netzteil leuchtet grün. Habe einen neuen Skyq reciever bekommen.geht leider immer noch nicht. Vielleicht kabelbruch vom Netzteil zum reciever?

Antworten