10.04.2020 15:34
Guten Tag
Uns ist im Oktober 2019 die komplette Sat Anlage ausgefallen,konnten aber jetzt erst aufs Dach Lnb tauschen. So receiver möchte einen neuen Sendersuchlauf,ob,kein Problem dachten wir uns....signalstarke 32%-60% schwankend ,Qualität 0%-100% schwankt, findet maximal 98sender fürs Tv und 6 fürs Radio und dann....Sendersuchlauf fehlgeschlagen. Versucht versucht und versucht,Kabel getauscht....Karte gereinigt....hard reset....versucht Update zu laden ,durch langes drücken der Resettaste,der lädt null% .
Würden dann doch gerne Sky komplett nutzen können. Habe alle Punkte durchgeführt die mir auf Sky.de angezeigt wurden.
Wäre sehr froh Hilfe zu bekommen.
Danke
Beantwortet Zur Antwort.
10.04.2020 16:23 - Zuletzt bearbeitet: 10.04.2020 16:24
Versuche bitte noch Folgendes: vom Strom trennen, und wieder an….dann drücke die Reset-Taste am Receiver für etwa 10 Sekunden, bis sich ein sogenanntes Bootloader-Menü öffnet. Wähle dort "Software aktualisieren" und befolge die Hinweise auf dem Bildschirm……sollte es nicht gehen, es mal ohne FP versuchen…und auch darauf achten, dass deine SC richtig bis zum Anschlag drin steckt….
Wenn das nicht geht, evtl. auf Werkseinstellung zurücksetzten auf Einstellungen -> 001 und OK drücken -> auf zurücksetzen -> Werkseinstellung dann aber die FP raus, damit deine Aufnahmen bleiben….
länger als 45 - 60 Min. sollte es nicht dauern, dann kannst du abbrechen.....
Es wäre zudem in jedem Falle einen Versuch wert, ob ein anderer HDMI-Port am Fernseher oder ein alternatives HDMI-Kabel, welches den HDCP 2.2 Standard unterstützt, möglicherweise doch Abhilfe schafft…
oder warte auf einen Mod. dauert aber ca. 5-6 Tage....oder Hotline 089 99 72 79 00 (Technisches Problem)
10.04.2020 15:47
wenn man deine Signalstärke und Qualität-Stärken sieht, wird es wohl an deiner SAT-Anlage liegen....und hast du am Receiver auch hinten am richtigen Anschluss dein Kabel dran....
10.04.2020 15:49
LNB und Kabel sind getauscht und ja im Receiver ist alles richtig gesteckt .
10.04.2020 15:55
@mamamirabel schrieb:LNB und Kabel sind getauscht und ja im Receiver ist alles richtig gesteckt .
ist den die Schüssel, bzw. LNB richtig eingestellt? ich würde erstmal das Kabel nur am Fernseher anschließen, und schauen, das dort ein gutes Bild ankommt....evtl. LNB oder Schüssel neu einstellen....
10.04.2020 16:00
Schüssel ist wieder exakt auf der selben Position wie zu funktionierenden Zeiten.
10.04.2020 16:09 - Zuletzt bearbeitet: 10.04.2020 16:10
@mamamirabel schrieb:Schüssel ist wieder exakt auf der selben Position wie zu funktionierenden Zeiten.
und LNB auch richtig eingestellt....dann probiere es doch am Fernseher, wenn es dort alles richtig geht, sollte es mit Receiver auch gehen......wenn es am Fernseher schon nicht richt funktioniert, dann muss es an der Anlage liegen.....und nicht am Receiver...
10.04.2020 16:20
So gerade am Fernseher selber den suchlauf gestartet und abgeschlossen und das funktioniert ohne probleme
10.04.2020 16:23 - Zuletzt bearbeitet: 10.04.2020 16:24
Versuche bitte noch Folgendes: vom Strom trennen, und wieder an….dann drücke die Reset-Taste am Receiver für etwa 10 Sekunden, bis sich ein sogenanntes Bootloader-Menü öffnet. Wähle dort "Software aktualisieren" und befolge die Hinweise auf dem Bildschirm……sollte es nicht gehen, es mal ohne FP versuchen…und auch darauf achten, dass deine SC richtig bis zum Anschlag drin steckt….
Wenn das nicht geht, evtl. auf Werkseinstellung zurücksetzten auf Einstellungen -> 001 und OK drücken -> auf zurücksetzen -> Werkseinstellung dann aber die FP raus, damit deine Aufnahmen bleiben….
länger als 45 - 60 Min. sollte es nicht dauern, dann kannst du abbrechen.....
Es wäre zudem in jedem Falle einen Versuch wert, ob ein anderer HDMI-Port am Fernseher oder ein alternatives HDMI-Kabel, welches den HDCP 2.2 Standard unterstützt, möglicherweise doch Abhilfe schafft…
oder warte auf einen Mod. dauert aber ca. 5-6 Tage....oder Hotline 089 99 72 79 00 (Technisches Problem)
10.04.2020 16:40
Ich danke dir für deine Hilfe vom Strom hatte ich ihn im Bootmenü konnte ich nur aktualisieren auswählen und da bewegt er sich über 2std keinen Millimeter weiter. Auf Werkseinstellungen hatte ich ihn im Oktober noch zurückgesetzt weil ich dachte das das Problem da lag. Ich komme also aktuell nur bis zum abgebrochenen Sendersuchlauf. Versuch es dann gleich nochmal ohne Festplatte.
10.04.2020 17:14
Ohne Festplatte hat er 101 sender gefunden und hat dann wieder gesagt das es Fehlgeschlagen ist. Nun versuche ich zu aktualisieren aber da bewegt sich bisher wieder nichts.