10.04.2020 17:19 - Zuletzt bearbeitet: 10.04.2020 17:24
@mamamirabel schrieb:Ohne Festplatte hat er 101 sender gefunden und hat dann wieder gesagt das es Fehlgeschlagen ist.
Wenn die Sat-Schüssel korrekt ausgerichtet ist und alles in der Verkabelung korrekt angeschlossen ist, dann sollte der Sky Q Sat-Receiver ca. 1.003 TV-Sender und 157 Radiosender finden.
@mamamirabel schrieb:Nun versuche ich zu aktualisieren aber da bewegt sich bisher wieder nichts.
Falls du über den Reset-Knopf eine Softwareaktuallisierung durchführst, dann sollte das, nicht wie angegeben ganze 15 Minuten dauern, sondern ca. 45 Minuten. Dabei nicht wundern, wenn eine Zeitlang nichts passiert. Wenn alles korrekt ist, dann passiert irgendwann etwas und der Fortschrittsbalken füllt sich von links nach rechts. Sobald der Fortschrittsbalken voll ist, kann es passieren, dass dieser sich noch einmal füllt. Danach fährt der Sky Q Receiver von selber wieder hoch. Das wars.
Gruß, Sonic28
10.04.2020 17:22
Ja hat er bis Oktober auch getan ,aber jetzt bricht er den Vorgang ja immer ab und der Fernseher findet alle Sender wie immer.
10.04.2020 19:04
14.04.2020 10:55
Hallo mamamirabel,
ich bin der Meinung, dass du nach wie vor ein Problem mit deiner Satellitenanlage hast. Dein TV macht einen Blindscan und der Receiver von SKY macht einen Nit- ( Networkinformationtable) Sendersuchlauf. Daher die unterschiedlichen Ergebnisse im Sendersuchlauf. Wenn z.B. der Transponder 111 ( 12,604 Ghz) nicht sauber empfangbar oder gestört ist, dann werden nur die SKY Kanäle gefunden. Auf diesem Transponder werden nämlich die Astra Services signalisiert die von der Sky Q STB dringend für den Sendersuchlauf benötigt wird. Ein vollständig durchgeführter Sendersuchlauf beim TV bedeutet nicht zwangsweise eine einwandfrei ausgerichtete oder funktionierende Satanlage.
Viele Grüße,
Johannes
14.04.2020 10:58
Hallo
Gestern waren plötzlich ALLE Sender da! Heute morgen kein Sat Signal
Neue Schüssel mit allem ist unterwegs,hoffe danach läuft alles wieder.
Danke für die Antworten.
Lg