Antworten

Sky Q Receiver, nur Probleme.

Dieser Beitrag wurde beantwortet
Zur richtigen Antwort
Stibo
Special Effects
Posts: 7
Post 1 von 13
4.880 Ansichten

Sky Q Receiver, nur Probleme.

Guten Morgen zusammen, mein erster Beitrag hier im F orum und direkt Probleme. 😁

 

Letzte Woche hat sich die Festplatte vom guten, alten Sky+ Receiver verabschiedet, weswegen ein Tausch vorgenommen wurde und wir also den  Sky Q Receiver erhielten.

Beim Auspacken dachte ich mir noch "oha, schöne Box", als es dann an die Einrichtung ging begann das große Fluchen. Vorab kurz zu unserem Setup (auch als Anhang) - Empfangsart ist Satellit mit SatCR:

 

Der Sky Q Receiver ist am Denon AVR mit HDMI verbunden, der Samsung TV ebenfalls.

Alle Komponenten sind an einem Switch, der in einen devolo dLAN Adapter mündet. Dieser wiederum kommt auf der  anderen Seite bei einem baugleichen Modell raus, das alles dann mit der FritzBox verbindet.

 

Während der Installation hat sich das Gerät das erste Mal verabschiedet - kurz nach der Einrichtung der Fernbedienung. Also Reset, Einrichtung beendet und oha!, alles scheint zu funktionieren. Bis ich mal testweise On Demand gestartet habe - nach der ersten Werbung ließ sich das Gerät bis auf  lauter/leiser nicht mehr steuern, nur ein Reset half.

 

Normales Fernsehen schmiert auch ab und zu mit einem anderen Fehlerbild ab, von jetzt auf gleich, ohne Fehlermeldung. Bild und Ton bleiben stehen, das Bild verfärbt sich leicht (so in der Art wie damals,  wenn das VGA-Kabel nicht korrekt saß)  und nur ein Reset hilft.

 

Probeweise mal eine Sendung aufgezeichnet, abspielen wollen und - Spannung! - nach ein bisschen vor- und zurückspulen lässt sich der Receiver nicht mehr steuern. Ganz ehrlich, was ist das für ein besch...  Stück Hardware? Der alte Sky+ Receiver war gemächlich, ***** und groß, aber er funktionierte! 😏

 

Was ich dann testweise mal ausprobierte war, den Receiver ohne Netzwerk zu betreiben, also nur Sat. Das scheint sogar zu funktionieren, zumindest konnte ich 30 Minuten lang beliebig Sender wechseln, Sendungen aufzeichnen und auch abspielen.

 

Daher die Frage: gibt's hier jemanden, der eine Idee hat, was ich einstellen muss, damit dieser bescheuerte Stück Technik so funktioniert wie erwartet? Eine Portfreigabe für Port 80  habe ich für den Receiver testweise eingerichtet, das war aber nicht von Erfolg gekrönt.

 

Vielen Dank vorab und einen schönen Tag an alle!

Answer

Beste Antworten
Richtige Antwort
Stibo
Special Effects
Posts: 7
Post 13 von 13
5.803 Ansichten

Betreff: Sky Q Receiver, nur Probleme.

Hallo Rupert,

 

wir haben es jetzt zwei Tage ausprobieren können und so wie es aussieht hat der Receivertausch geholfen; alle On Demand Inhalte sowie normales Fernsehen funktionieren einwandfrei.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Alle Antworten
Antworten
Lucaffm
Castingleiter
Posts: 2,104
Post 2 von 13
4.856 Ansichten

Betreff: Sky Q Receiver, nur Probleme.

Hallo @Stibo 

um mögliche Fremdeinwirkungen zu vermeiden, würde ich den Receiver Testes halber erstmal direkt an den TV anschließen und die Internet Verbindung komplett rauslassen. Weißt du welche Standards der Denon unterstützt? Zum Beispiel, welche HDMI Version genutzt wird und welchen Kopierschutz der Denon Unterstützt? Der Sky Q ist leider für solche Kinderkrankheiten leider sehr anfällig. Der Dlan ist ein Powerline Adapter oder? Nutzt ihr zuhause VDSL? Leider Stören sich die Frequenzen von VDSL und Powerline, deshalb betreiben wir Powerline so gut wie gar nicht mehr, da auch unsere Sky Q´s mit Powerline nicht klar gekommen sind...

 

LG

 

Luca

Lucaffm
Castingleiter
Posts: 2,104
Post 3 von 13
4.852 Ansichten

Betreff: Sky Q Receiver, nur Probleme.

Was passiert, wenn du den Q ins Wlan hängt, des weitern, welchen Router nutzt ihr?

Stibo
Special Effects
Posts: 7
Post 4 von 13
4.844 Ansichten

Betreff: Sky Q Receiver, nur Probleme.

Hallo Luca und Danke für die schnelle Antwort,

 

ja, wir nutzen VDSL und korrekt, dLAN ist LAN über's Stromnetz. Dennoch schließe ich aus, dass sich hier Frequenzen stören. Alle, wirklich alle anderen Geräte funktionieren seit Jahren mit dieser Konstellation. Sowohl der AVR als auch d er TV unterstützen HDCP 2.2, daran sollte es also nicht scheitern.

 

Ich könnte es ja mal mit WLAN am Sky Q versuchen.

 

[Edit] Als Router kommt eine FritzBox 7490 zum Einsatz, das mit dem WLAN hatte ich ja oben schon erwähnt. 🙂

Stibo
Special Effects
Posts: 7
Post 5 von 13
4.824 Ansichten

Betreff: Sky Q Receiver, nur Probleme.

So, WLAN läuft seit ca. 2h, bisher ein kompletter Absturz, bei dem nur ein Reset hinten per Taster half.

Sollte es nochmal passieren, schließe ich den Receiver direkt an den Fernseher an und teste es mal so. Wenn es aber wirklich der AVR sein sollte, dann muss Sky hier ganz dringend nachhelfen, selbst die 100€ Chinaware funktioniert hier besser...

Lucaffm
Castingleiter
Posts: 2,104
Post 6 von 13
4.817 Ansichten

Betreff: Sky Q Receiver, nur Probleme.

Nochmals die Nachfrage @Stibo welchen Router benutzt du? Das könnte unter Umständen auch das Problem sein. 

 

LG

 

Luca

herbst
Regie
Posts: 20,279
Post 7 von 13
4.808 Ansichten

Betreff: Sky Q Receiver, nur Probleme.


@Lucaffm  schrieb:

Nochmals die Nachfrage @Stibo welchen Router benutzt du? Das könnte unter Umständen auch das Problem sein. 


FritzBox 7490

Lucaffm
Castingleiter
Posts: 2,104
Post 8 von 13
4.805 Ansichten

Betreff: Sky Q Receiver, nur Probleme.

Uhh das habe ich überlesen danke @herbst 

JohannesW
Sky Technik Mitarbeiter
Posts: 12
Post 9 von 13
4.724 Ansichten

Betreff: Sky Q Receiver, nur Probleme.

 

 

Zitat von Lucaffm

"um mögliche Fremdeinwirkungen zu vermeiden, würde ich den Receiver Testes halber erstmal direkt an den TV anschließen und die Internet Verbindung komplett rauslassen."

 

 

Hallo Stibo,

 

hast du es mal ausprobiert wie die STB  längere Zeit ohne Netzwerk läuft ? Mehr als nur die angegebenen 30 Minuten?

 

 

Viele Grüße,

Johannes

Stibo
Special Effects
Posts: 7
Post 10 von 13
4.609 Ansichten

Betreff: Sky Q Receiver, nur Probleme.

Hallo Johannes,

 

ich hatte die letzten Tage einiges anderes zu tun und kam erst jetzt zum Testen. Der Receiver lief jetzt ca. 90 Minuten ohne Internetverbindung, bis er just in diesem Moment abstürzte. 

Antworten