09.07.2020 13:25
Spontan fallen mir nur die Normgrenzen beim Signalpegel ein, die BER und ich glaube bei der Schräglage über das ganze Band hinweg gab es da eine Grenze.
Aber wenn @Anonym da Infos von der Quelle hat .......
Wer wenn nicht Sky weiß über technische Fallen Bescheid auf die Kunden mit dem Q reinfallen können.....
09.07.2020 13:27
Danke erst mal für eure Infos.
Ich habe jetzt mal im SkyQ Receiver die Sat Einrichtung neu gestartet mit anschließenden Programmsuchlauf.
Das ist noch was, was ich nach Zubuchung des HD+ noch nicht gemacht hatte.
Jetzt heißt es erstmal wieder beobachten.
Da melde ich mich noch mal.
Grüße
Heiko
10.07.2020 10:39
Das hat also auch nichts genützt.
Wie ist das jetzt mit dem Vor-Ort-Service. Kostenfrei? Ja oder nein?
10.07.2020 10:43
@heiko228 schrieb:
Wie ist das jetzt mit dem Vor-Ort-Service. Kostenfrei? Ja oder nein?
Wenn dir das zu heiß ist, befolge doch den Tipp von JohannesK.
Wenn der nicht zum Erfolg führt, kostet der VOS natürlich. Frag doch mal "deinen" Techniker, ob er billiger ist.
10.07.2020 10:45
@heiko228 schrieb:Das hat also auch nichts genützt.
Wie ist das jetzt mit dem Vor-Ort-Service. Kostenfrei? Ja oder nein?
Der Q ist ein Leihgerät und gehört Sky.
Ist dieser Schuld an den Störungen darf der Einsatz Dich nichts kosten.
Wenn Sky darauf besteht einen Techniker zu schicken anstatt die Kiste einfach zu tauschen muß man sich dem beugen.
Eine der ersten Sachen die der Techniker macht ist eine Messung an der Satstrippe die am Q steckt.
Kommen dort normgerechte Signale raus hast Du als Kunde Deine Schuldigkeit getan und der Techniker ist komplett kostenfrei.
Liefert Deine Satanlage aber fehlerhafte Signale zahlst Du die komplette Kapelle. Anfahrts- und Prüfpauschale.
Der Techniker repariert Dir die Satanlage auch gerne, wenn Du das denn wünscht und natürlich hinterher zusätzlich bezahlst.
10.07.2020 11:57
Oh schön. Selbst der Tausch kostet 40 Euro. Das nenne ich mal Service am Kunden. 🤔
10.07.2020 11:57
@heiko228 schrieb:Oh schön. Selbst der Tausch kostet 40 Euro. Das nenne ich mal Service am Kunden. 🤔
Nein, das nennt man falsch geschaut/geklickt...
10.07.2020 11:58
Waaaaasssss? Bitte um Korrektur. 🙈
10.07.2020 12:05
@heiko228 schrieb:Oh schön. Selbst der Tausch kostet 40 Euro. Das nenne ich mal Service am Kunden. 🤔
Wegen eventueller Kosten des VOS tausend Fragen stellen aber Minuten später einer Kostenpauschale für den Austausch eines defekten Leihgeräte zustimmen......
10.07.2020 12:27
Kann da gerade nicht folgen. Bitte was?