Antworten

App Start ruckelndes Bild

BEG
Geräuschemacher
Posts: 7
Post 1 von 18
315 Ansichten

App Start ruckelndes Bild

Hallo zusammen,

 

ich habe ein sehr nerviges Problem:

 

seit August 2024 habe ich einen neuen Fernseher, Samsung OLED 4k, seitdem ruckelt das Bild immer wieder kurz (kpl. Zeit beim gucken Film oder Serie) wenn ich eine App über den Sky Q Receiver starte. Das betrifft sowohl Netflix, Prime, DAZN und Disney+.

Starte ich eine der Apps direkt über den Fernseher, also ohne Sky Q Receiver dazwischen, läuft alles einwandfrei und flüssig.

 

Weiterhin stellt der Receiver selbständig die Bildauflösung um -> von 2160 10-bit auf 1080i (!!). Das passiert mindestens 1x die Woche.

 

Beim umschalten auf UHD (z. B. auf Fussball Bundesliga) wird das Bild automatisch dunkler (?!). 

 

Ich hatte vorher einen Samsung LCD Fernseher, damit gab es nie Probleme.

 

Ich habe schon mit euch gechattet und folgende Abhilfen geprüft/getestet:

 

  1. Softwareinformation geprüft -> ist aktuell
  2. Apps per versteckter Funktion 0-0-1 ok aktualisiert
  3. Receiver resettet

 

Keine dieser Abhilfen hat geholfen, das immer wieder kurze Ruckeln des Bildes beim Schauen eines Films oder einer Serie besteht weiterhin.

 

An meinem Internet kann es auch nicht liegen, ich habe eine 250 mbit Leitung der Telekom und zwischen Router und Fernseher einen Repeater.

 

Was ist die Ursache für das Problem? Gibt der Sky Q Receiver den Geist auf?

 

Nach Möglichkeit möchte ich nicht auf Werkseinstellungen zurücksetzen (damit ist auch nicht gewährleistet das es hinterher so funktioniert wie es sein soll). 

 

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

 

Heute gab es noch ein weiteres Problem:

 

der Receiver hat auf keine Aktion der Fernbedienung reagiert. Reset ging nicht, erst trennen vom Strom hat geholfen. 

 

Alle Antworten
Antworten
digo
Regie
Posts: 15,872
Post 2 von 18
312 Ansichten

Betreff: App Start ruckelndes Bild

Nur die Testfrage:

"An meinem Internet kann es auch nicht liegen, ich habe eine 250 mbit Leitung der Telekom und zwischen Router und Fernseher einen Repeater."

Das hat mit dem ankommenden Signal nichts zu tun.

Messe mit einem Phone die Breitbandgeschwindigkeit am Receiverstandort.

https://www.breitbandmessung.de/

Die drei Werte?

Der Receiver ist nicht eingebaut?

 

Sonst verwende ein hochwertiges HDMI Kabel, nicht das von SKY.

Scheinbar ist die Übertragung da nicht in Ordnung. siehe Wechsel

Stecke den HDMI Anschluß am TV um, auf HDMI 1., oder...

 

Ergebnisse und weiter!

@BEG 

 

Und dann kommen natürlich die Receivertests.

https://community.sky.de/t5/Receiver/Sky-Q-Receiver-haengt-sich-auf-kein-Empfang-mehr-laesst-sich-ni...

Funktioniert mit UHD Einstellung ja nicht problemlos.

Ohne Festplatte kannst du z.B. nur die beiden linearen Sender UHD von Sky empfangen.

Test!

 

Aber denke es ist die Verbindung.

 

Teste unbedingt auch eine LAN Verbindung!

Kabel zum Test durch den Raum.

 

"Weiterhin stellt der Receiver selbständig die Bildauflösung um -> von 2160 10-bit "

8 bit Grundeinstellung.mal getestet?

 

Reset reicht nicht! Einstellungen zurücksetzen.

 

Repeater in einem Meshnetzwerk?

Anschluß LAN ein und WLAN aus. Oder WLAN zu WLAN.

 

Fernbedienung testen! Kennst du?

https://www.sky.de/hilfe/geraete/bedienung/sky-fernbedienung/fernbedienung-zuruecksetzen-sky-q

Die sollte auch, nach der Rücksetzungen der Einstellungen am Q, neu gekoppelt werden.

 

Noch nicht die Werkseinstellung, wegen der Aufnahmen.

Das deutet eher auf einen Receiverfehler hin.

 

puhbert
Regie
Posts: 5,560
Post 3 von 18
275 Ansichten

Betreff: App Start ruckelndes Bild

@BEG schrieb.......Beim umschalten auf UHD (z. B. auf Fussball Bundesliga) wird das Bild automatisch dunkler (?!)

 

Das könnte aber auch ein Samsung spezifisches Problem sein,denn bei meinem Samsung Curved 65 Zoll ist das genauso

Top scharfes Bild aber dunkler!

kleines23
Regie
Posts: 8,345
Post 4 von 18
270 Ansichten

Betreff: App Start ruckelndes Bild

@BEG Zu dem Ruckeln kann ich nicht viel sagen, da auch ich durch die Probleme der Apps nur auf dem TV die Apps nutze, bei mir ist es noch nie vorgekommen das die Bildeinstellung sich irgendwie geändert hat. Wenn ich auf UHD Sender gehe ist es bedeutend heller, Kontrast und Helligkeit fast am Anschlag. Stromanbieter freut sich 😂 Und bei 250 Mbit, sollte es nicht an der Geschwindigkeit liegen, es werden ja nicht nur 6 Mbit ankommen. Eventuell doch irgendeine Einstellungsfrage ? Kannst ja mal den genauen TV Typ senden, eventuell hat noch jemand eine Idee.😉 Hab Paramount+ mal über den Q geschaut, da hatte ich die Ruckler auch, seit dem nur über TV.

digo
Regie
Posts: 15,872
Post 5 von 18
246 Ansichten

Betreff: App Start ruckelndes Bild

"Und bei 250 Mbit, sollte es nicht an der Geschwindigkeit liegen, es werden ja nicht nur 6 Mbit ankommen. Eventuell doch irgendeine Einstellungsfrage ?"

Und ich frage immer aus Interesse.

Was ankommt, und ob es ungestört ist, hängt von anderen Voraussetzungen ab.

Auch die Einstellungen dazu. 
Hier unwahrscheinlich, aber der Test ist schon wichtig.

 

Der User hat einen Router, wahrscheinlich dazu  einen WLAN zu WLAN Repeater (geschrieben),  Mesh hoffentlich aktiviert/möglich.

Und wenn der Router im Keller ist, bei mir, kommt dann wenig an.

Nur bei richtiger Einstellung der Technik.

 

Es geht ja nicht nur um Geschwindigkeit.

Die Störungen kann man am Router auslesen, wenn vorhanden.

 

Ich halte die anderen Punkte aber auch für wichtiger.

Deshalb habe ich auch ausführlich geantwortet.

siehe auch HDMI und Kabel / Anschluß

 

Ich schreibe meist immer: Aus Interesse!

Mich interessiert was bei den Usern so tatsächlich angekommen, bei den Grundvoraussetzungen.

Den User auch? 
Habe User gesehen, die haben ihre SKY Box in der Schrankwand versteckt.

 

Und 6Mbit/s für den Receiver, wären sehr wenig, zu wenig.

UHD eh bei mindest 25 erforderlich.

Es geht nicht um eine App Einzelnutzung.

Nur so, es wird daran nicht liegen.

Kontrolle immer!

 

 

BEG
Geräuschemacher
Posts: 7
Post 6 von 18
192 Ansichten

Betreff: App Start ruckelndes Bild

Danke euch erstmal für die Antworten.

 

@digo:

 

Das Ganze läuft über WLAN.

 

WiFi Speedtest mache ich 1 - 2x die Woche (wegen der "bösen" Telekom 😄)

 

Hier die Durchschnittswerte (WLAN nicht LAN):

 

- Ping immer zwischen 18 - 35 ms

- Download zwischen 80 - 190 Mbit (je nach Tageszeit)

- Upload immer konstant bei 40 Mbit

 

Der Receiver ist nicht eingebaut? -> Nein.

 

Bedeutet für mich, dass die Internet Geschwindigkeit nicht die Ursache sein kann zumal auch die Apps über TV gestartet  1. schnell startet und 2. sauber und flüssig läuft.

 

Der Router ist ca. 8,5 m vom Receiver entfernt, deshalb habe ich um das Signal zu verstärken einen Fritz Repeater im Einsatz. (ca. 5 m vom Router entfernt).

Repeater in einem Meshnetzwerk? -> WLAN zu WLAN.

 

Beim Kauf des Fernsehers habe ich auch eine Soundbar von Teufel gekauft und mir dafür 2 hochwertige HDMI Kabel besorgt. HDMI 1 - 3 getestet (HDMI 4 ist eARC und für die Soundbar) -> ohne Erfolg.

 

Ein 9 m langes LAN-Kabel habe ich nicht, werde mir wegen diesem Problem auch keins kaufen (ich kenne auch niemanden der so ein langes Kabel hat. Klar könnt ich den Router ins Wohnzimmer "schleppen" aber das ist zuviel Aufwand, ich denke weiterhin das nicht daran liegen kann -> vorher mit dem LCD-Fernseher gab es auch nie ein Problem.

 

Der Sky Q Receiver hat eine Festplatte.

 

"Weiterhin stellt der Receiver selbständig die Bildauflösung um -> von 2160 10-bit "

8 bit Grundeinstellung.mal getestet? -> ja, hatte ich anfangs auch mit 8 bit eingestellt (hat der Receiver emittelt, mittlerweile ermittelt er 10 bit....). Bei beiden Auflösungen ändert er immer wieder auf 1080i (warum auf "i" und nicht auf "p"? Will mir nicht in den Sinn.).

 

Das mit der Fernbedienung war nur ne Randnotiz und ist in all den Jahren nur das eine Mal aufgetreten.

 

Die Vermutung von @puhbert das der Sky Q Receiver ein Problem mit modernen Samsung TV's hat trifft glaube ich eher ins Schwarze.

Der Receiver ist ja auch schon ein paar Jährchen alt.

 

Mein TV ist ein Samsung 55 Zoll 4k, Gerätename GQ55S94DAEXZG. Am TV habe ich auch schon diverse Einstellungen geändert, zumindest war das Ruckeln hinterher nicht so "brutal" aber den endgültigen Erfolg hat es nicht leider nicht gebracht.

 

Kann man bei Sky nen Reveiver tauschen? Wenn ja, an wen muss ich mich wenden (hab nix dazu gefunden)?

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

digo
Regie
Posts: 15,872
Post 7 von 18
182 Ansichten

Betreff: App Start ruckelndes Bild

Hier ist auch der Tauschlink enthalten:

https://www.sky.de/bestellung/exklusives-angebot-238510
Selbsttausch.

Das Problem, du bekommst einen Receiver gleicher Bauart.

 

Auch ein neuer Receiver, Festplatte an der Seite, wird dir nicht helfen.

Es geht um das Betriebssystem.

 

Wobei ich die Geräteprobleme durchaus verstehe.

Da hilft nur ein neues Update von SKY, eventuell.

 

Der Wechsel des HDMI  Kabels hatte meine Probleme beseitigt. Gelesen, ok.

Sonst wurde nur selten ein UHD Fernseher erkannt.

SKY Kabel raus und hochwertiges rein.

 

Meter LAN Kabel kostet etwa 1€, in beliebiger Länge.

Ja, es wird nicht daran liegen. Sehe deine Werte und es war ein Standardtest.

 

Mein Philips hat eine Einstellung zur automatischen Ermittlung der Sendequalität.

Sonst geht er selbst zurück um dann wieder zuzuschalten.

Aber nicht grundsätzlich. Kann ja im Hochmodus sehr gut HD abspielen.

Im Internet wurde empfohlen, für mein Gerät, es abzuschalten.

Keine Automatikrückkopplung.

Suche mal ähnliche Einstellungen.

 

Und so verstanden, du hast keine Geräte zwischen der HDMI Verbindung SKY Q und TV.

Soundbar geht zurück vom TV.

Ist das so?

Deine zwei neue HDMI Kabel haben mich verwirrt.


Selbst habe ich einen Denon AVR dazwischen.

Da mussten für die UHD Übertragungen Einstellungen vorgenommen werden.

 

 

 

 

kleines23
Regie
Posts: 8,345
Post 8 von 18
170 Ansichten

Betreff: App Start ruckelndes Bild

@BEG Ich Frage lieber nochmal, zwecks UHD , hast ja geschrieben das Du Einstellungen gemacht hast, hast Du auch das Erweiterte Eingangssignal eingestellt, auf der HDMI Buchse ? Wo das Signal vom Receiver ankommt. 😉

digo
Regie
Posts: 15,872
Post 9 von 18
163 Ansichten

Betreff: App Start ruckelndes Bild

@kleines23 

"Suche mal ähnliche Einstellungen."

Das Begriff "erweitertes Signal" war mir entfallen.

marka_
Maskenbildner
Posts: 373
Post 10 von 18
144 Ansichten

Betreff: App Start ruckelndes Bild

Ruckeln die Apps auch wenn du 1080i / 1080p verwendest oder nur bei 2160p? "Optimierung der Bildwiedergabe" mal ein Ein- bzw Ausgeschaltet?

BEG
Geräuschemacher
Posts: 7
Post 11 von 18
120 Ansichten

Betreff: App Start ruckelndes Bild

Hallo,

 

es ruckelt auch bei 1080p. Das hatte ich vorher eingestellt gehabt.

BEG
Geräuschemacher
Posts: 7
Post 12 von 18
118 Ansichten

Betreff: App Start ruckelndes Bild

Das hatte ich gleich als zweites nach der Bildauflösung eingestellt 😊

BEG
Geräuschemacher
Posts: 7
Post 13 von 18
107 Ansichten

Betreff: App Start ruckelndes Bild

Wenn ich einen Receiver gleicher Bauart bekomme dann hat es wenig Sinn den zu tauschen ☹️

 

"Da hilft nur ein neues Update von SKY, eventuell." -> dem kann ich mich absolut anschließen. Kostet Sky aber wahrscheinlich zuviel.

 

"Mein Philips hat eine Einstellung zur automatischen Ermittlung der Sendequalität." -> der Samsung OLED hat auch so eine ähnliche Einstellung, nennt sich "Unschärfeminderung und Judder-Minderung".

Die stehen standardmäßig auf Automatisch. Die Skala geht von 0 - 10. Bei Automatisch (Schalter stehen da auf 10, gibt ein butterweiches Bild 😀) ist das ruckeln ziemlich heftig.

Ich hab dann im Internet geforscht welche Einstellungen man vornehmen kann, die Einstellungen waren weit verstreut, vor allem bei dazwischengeschalteten Receivern (unabhängig vom Q).

Ich habe dann beides auf 6 gestellt, jetzt ist das ruckeln nur noch leicht aber immer noch sehr nervig. Beim gucken eines Films oder einer Serie erwartet man schon das ruckeln...

 

Weiter runter in der Skala will ich eigentlich nicht, ansonsten wird das Bild étwas schlechter. Natürlich könnte man noch weiter testen, dass wäre aber sehr mühsam und meine Frau würde mir aufs Dach steigen 😅

Ich werde aber auf jeden Fall die Einstellung "Externe Geräteverwaltung" (hat das dein Phillips auch?) noch mal genauer unter die Lupe nehmen, vielleicht gibt es da eine Einstellung.

 

Ich bin immer noch der Meinung, dass der aktuelle Sky Q Receiver ein Problem mit modernen Fernseher hat.

Alle Einstellungen im Fernseher evtl. vornehmen zu müssen finde ich eine schwache Leistung.

 

Muss die Apps halt doch weiterhin direkt über den Fernseher starten, dann liegt halt eben noch ne dritte Fernbedienung auf dem Tisch (Sky, Soundbar, TV).

 

Viele Grüße

 

P.S.: das erweiterte Signal unter Erweiterte Einstellungen hatte ich gleich als zweites eingestellt gehabt 😊, gestern hat der Receiver wieder automatisch auf 1080i umgestellt - toll.

 

 

 

 

digo
Regie
Posts: 15,872
Post 14 von 18
101 Ansichten

Betreff: App Start ruckelndes Bild

"Wenn ich einen Receiver gleicher Bauart bekomme dann hat es wenig Sinn den zu tauschen"


Ich bin da etwas geteilt. @BEG 

Eigentlich hast du ja den UHD Fehler.

Ausgeführt hast du auch alles.

 

"Weiterhin stellt der Receiver selbständig die Bildauflösung um -> von 2160 10-bit auf 1080i (!!). Das passiert mindestens 1x die Woche."

"Beim umschalten auf UHD (z. B. auf Fussball Bundesliga) wird das Bild automatisch dunkler (?!). "

Ein Leistungsproblem verschlissener Hardware?

 

Eventuell kann hier doch ein Moderator mal schauen.

Beim UHD Fehler kann der Kompletttausch erfolgen.

Können nur die Moderatoren.


Wäre schön, wenn sich ein Moderator eine Meinung bildet.

@axels 

 

 

marka_
Maskenbildner
Posts: 373
Post 15 von 18
69 Ansichten

Betreff: App Start ruckelndes Bild

Kenne mich mit Samsung TV's nicht aus aber kannst du den Bildmodus manuell auf "Spiel" einstellen bzw. aktivieren? Wenn ja, probier mal ob die Apps dann immer noch ruckeln.

BEG
Geräuschemacher
Posts: 7
Post 16 von 18
44 Ansichten

Betreff: App Start ruckelndes Bild

Hallo,

 

beim Bildmodus gibt es 3 Einstellmöglichkeiten:

 

1. KI gesteuert

2. Optimiert

3. Eye Comfort

 

Für Spielmodus gibt es ein extra Menü, das hab ich bisher noch nicht durchforstet (hab auch keine Spielkonsole in Gebrauch). 

 

Kann mir nicht vorstellen, dass man da etwas einstellen kann aber man weiß ja nie. Die neuen Fernseher haben ja zig Funktionen, muss meinen noch dazu bringen mir Kaffee zu kochen 😂

BEG
Geräuschemacher
Posts: 7
Post 17 von 18
41 Ansichten

Betreff: App Start ruckelndes Bild

"Wäre schön, wenn sich ein Moderator eine Meinung bildet.

@axels ".

 

Ich bin noch neu in der Community - muss ich den ansprechen? Wäre super wenn sich ein Moderator der Sache annehmen würde denn ich denke das in der Zukunft mehr Kunden dieses Problem haben werden.

 

Vielleicht ist es auch wirklich nur der Receiver, so wie du schreibst, das er verschlissen ist.

KatjaZ
Moderator
Posts: 5,271
Post 18 von 18
34 Ansichten

Re: Betreff: App Start ruckelndes Bild

Guten Abend @BEG

 

ich bin zwar nicht mein Kollege Axel, aber helfe dir gerne weiter. Bitte schreibe mir deine Kundennummer in einer privaten Nachricht. 

Zum Datenabgleich benötige ich außerdem dein Geburtsdatum und den Namen der bei uns hinterlegten Bank. 
Sofern du PayPal angegeben hast oder selbst überweist, deine vollständige Anschrift. 
Erfolgen die Zahlungen per Kreditkarte, bitte die letzten vier Ziffern der Kreditkartennummer. 

Und so schreibst du mir: Klick auf meinen Namen um auf mein Profil zu kommen und dann auf "Nachricht". 📨

Viele Grüße
Katja

Antworten