11.04.2025 14:37
Braucht man nach ca. 10 Jahren einmal Hilfe muss man sich direkt aufregen, weil es keine normale Hilfe im Chat gibt.
Interessanterweise ist man hierbei offensichtlich kein Einzelfall, siehe Thema hier "Festplatte kann man nicht rausziehen".
Selbes Modell (Festplatte hinten), ca. 10 Jahre als, gibt jetzt den Geist auf und man wird nur ...
Fehlercode 17030, gesucht, was zu machen, eben Festplatte raus, daher abgestöpselt und versucht. Festplatte lässt sich nicht herausziehen, auch nicht mit viel Kraft. Receiver wieder angestöpselt und dachte zuerst geht gar nicht mehr, brauchte viel länger zum Hochfahren, hörte Geräusche einer defekten Festplatt, also Hilfe gesucht im Chat. Katastrophe!!! Stehe kurz davor zu kündigen. Da kommen so "blöde" Tipps, wie mit "Hardware-Werkzeug" die Festplatte entfernen. Oder Bild vom "Fehlercode" (Wenn ich vom Laptop chatte) und auf die Frage, was dann wäre, wenn der Receiver beim nächsten Neustart, "zwecks" Bild dann komplett hängen bleibt und heute Abend dann kein Fußball geschaut werden kann, kommt genu "keine Antwort".
Daher jetzt der Versuch hier, dass schnell und einfach ein Ersatzgerät zugesendet werden kann.
Gerne auch mit einer Erklärung, warum der Service so miserabel ist? Dabei ist dies offensichtlich kein Einzelfall! Wenn eine Festplatte defekt ist, sich diese max. mit Gewalt/Zerstörung entfernen lassen würde, gibt es keine andere Möglichkeit als Gerätetausch. Da es ein Leihgerät ist, werde ich natürlich nicht auf Anweisung "rohe Kräfte" anwenden, weshalb der Vorschlag schon eine Frechheit war. Womöglich würde mir das dann beim Zurücksenden am Ende noch vorgeworfen werfen und in Rechnung gestellt.
11.04.2025 15:01 - Zuletzt bearbeitet: 11.04.2025 15:02
Keine Gewalt auch wenn es der Receiver 100 mal verdient hätte.
Kein Werkzeug benutzen.
Sie muss relativ leicht rausgehen.
In sehr wenigen seltenen Fällen ist jedoch evt noch die Transportsicherungsschraube drinnen.
Als Kunde ist man da absolut hilflos.
Hier gilt im Chat od Telefon den ganzen Receiver zu tauschen.
Oder es hier auszusitzen und zu warten bis sich ein MOD der Angelegenheit annimmt und es für dich anleiert.
Empfehle ich dir hier in diesem Fall sogar.
Sry ist leider so.
Der SKYservice ist zur Zeit eine echte evt sogar gewollte Herausforderung.
11.04.2025 15:45
Danke Schütz.
Das "Hardware-Werkzeug" meiner Wahl wäre der Vorschlaghammer gewesen...
Allein dieser Vorschlag war aber schon echt sehr fragwürdig. Habe den Chat aber gespeichert.
Dann bin ich mal gespannt, ob das hier angemessen gelöst wird.
11.04.2025 16:23 - Zuletzt bearbeitet: 11.04.2025 16:28
Bitte beachten, ein neuer Receiver hilft dir nicht!
Da ist die Festplatte nicht enthalten.
Und du bekommst in der Regel eh nur Gebrauchtware.
Also die Festplatte raus.
Q auf den Bauch legen und hinten leicht mit einem breiten Schraubendreher hebeln.
Ich habe noch die vier Schrauben leicht gelöst!
Hat MIR genutzt!
Der Q kann einen leichten Stoß ab.
Sonst die Tests ausführen!
Meist ist es die Festplatte.
Selbsttauschlinks sind enthalten!
11.04.2025 23:45
@Broker ggf. könntest du dich auch an die Geschäftsleitung wenden. Aber erstmal hier den Weg über die Community gehen. Ich habe sowohl hier als auch über die Geschäftsleitung ausnahmslos positive Erfahrungen gemacht.
Halte uns gerne auf dem Laufenden!
12.04.2025 11:25
@borussiabvb2020 ggf. könntest du dich auch an die Geschäftsleitung wenden.
Na klar, die kommen dann zu dir und ziehen die FP raus. 😂🤣
12.04.2025 12:09
auch hier, das Gerät ist schließlich nicht meins, weshalb ich nicht anfange "etwas Gewalt" anzuwenden, der Receiver könnte das ab. Geht was kaputt, werde ich dann noch zur Kasse gebeten? Dann soll hier ein Mod klar kommunizieren, dass bei Beschädigung des Receivers keine Kosten von mir verlangt werden, dann versuche ich das auch. Aber ansonsten fange ich hier nicht mit Gewalt und hebeln an, was normalerweise "leicht gehen sollte".
Daher gibt es für mich nur zwei Möglichkeiten, Austausch (Receiver und Festplatte) oder Kündigung.
Durch die "feste Festplatte" sind auch alle weiteren "Hilfsvorschläge bzgl. Vorgehen bei solchen Fehlermeldungen" wertlos, weil eben der erste Schritt "Festplatte raus und wieder rein" nicht funktioniert.
12.04.2025 12:33
@Broker Du hast ja Recht, nur es hat wohl eventuell bei einigen geholfen etwas gegen den Festplattenrahmen zu klopfen, musst Du auch nicht , nur Kunden versuchen doch alles um den Tauschzirkus zu umgehen. Dann Tausche komplett, auch wenn es nicht so einfach ist, bei anderen hat es doch auch geklappt. 😉
12.04.2025 12:39 - Zuletzt bearbeitet: 12.04.2025 12:40
Er selbst kann nicht komplett tauschen!
Das kann nur ein Moderator.
Gestaffelt geht auch nicht, da muß ja die Festplatte raus.
12.04.2025 12:43
Das meinte ich mit Tauschzirkus, da man es nicht komplett selbst machen kann, nur das wurde bestimmt schon gelesen. 😉
12.04.2025 13:02
Die Leute sind doch so nett vom Service wenn man anruft. Die helfen einen doch. Auch wenn dort im Service Ausländer arbeiten die kein einziges Wort Deutsch verstehen. Und nur am Schluss sagen wenn du nicht machen was ich sagen dann du zahlen 150 € und legen auf.
12.04.2025 13:15
Traurig das wo das Problem bekannt ist, nicht ohne Zirkus auch über Hotline oder Chat gemacht wird, hört man dann können wir nicht helfen, aber willst Du Paket buchen, kann ich machen. 😂
12.04.2025 15:35 - Zuletzt bearbeitet: 12.04.2025 15:37
Das Problem für @Broker , der User wird auch vom Moderator aufgefordert die Festplatte zu trennen.
Und den Receiver ausgebaut, umgedreht, und dann mit heftigen Gefühl, habe ich noch jede Festplatte entfernen können. Manschmal einen breiten Schraubendreher verwendet.
Zu mir kommen ja User manchmal.
Beschrieben!
Aber ich verstehe auch den User.
Die Hoffnung auf einen neuen Receiver besteht leider nicht.
Es wird ein Altgerät, aus Rücksendungen.
Technnisch sicherlich überprüft, aber mit Laufzeit.
Ich selbst würde daher unbedingt versuchen nur die Festplatte z.B. zu tauschen.
Dann bleibt es mein Receiver.
Und die Tests würde ich mir auch ansehen.
Wenn es der Receiver ist, lassen sich die Aufnahmen öfter retten.
Kündigung, wenn möglich, ist für SKY eh kein Problem.
12.04.2025 15:50
@kleines23,
um den "Tauschzirkus" komme ich eh nicht rum. Die Festplatte hat einen weg, das hört man beim Einschalten sehr klar. Braut es Gewalt für die Platte und dann geht mehr kaputt, evtl. Ärger mit Sky wegen "Altgerät" und gar nicht mehr nutzbar bis Ersatz kommt?!
12.04.2025 22:42
Führt eine defekte Festplatte auch dazu, dass ein Zugriff auf "Sky Go" verwehrt wird? An zwei Geräten kann ich nicht auf Inhalte zugreifen.
Beim Laptop (lange nicht genutzt) komme ich nach Update gar nicht rein, beim Tablet kommt "Aufgrund eines technischen Problems kannst Du diesen Inhalt leider nicht abrufen. Versuche es später noch einmal.".
Ist das jetzt Zufall oder ernsthaft von Sky, dass ein Hardware-Ausfall den Zugang komplett veerwehrt?
13.04.2025 09:56 - Zuletzt bearbeitet: 13.04.2025 10:11
Nein, das ist ein anderes Problem.
Dann kannst du mir die genaue Hardware mitteilen, mit der Betriebssystemausführung.
So wie du es beschreibst, liegt es eher an deiner Handhabung..
Es besteht auch noch ein SKY Registrierungsfehler. Aber auf anderen Geräten geht es ja.
WIN Systeme, lösche SKY GO unbedingt über die Appsteuerung von Windows.
Dann greift die Deinstallationsroutine.
Reste müssen unbedingt beseitigt werden.
Notfalls von Hand nachschauen. (Bei lange nicht genutzten Systemen öfter!)
Lösche den SKY Installationsordner (SKY GO Installer) und alle synamedia Einträge.
Das macht aber auch die Routine.
Updates von WIN ausführen.
Alles ab WIN 10, sonst kannst du den Einsatz vergessen.
Dann neu installierren.
https://www.sky.de/hilfe/apps/bedienung/sky-go/sky-go-installieren
Tablet ist ein iPadOS System?
(WIN siehe oben)
Da hast du die Updates 18.4, nicht ausgeführt?
Beispiel
Auch vorher SKY GO löschen.
13.04.2025 11:36
@digo
Laptop ist Win10,
Tablet ist SkyGo Version 24.3.1.1, also offensichtlich die neueste. Ist ein iOS, also Systemsoftware One UI.
Interessanterweise kommt in der Geräteverwaltung im Account auch folgende Meldung:
"Leider ist ein interner Fehler aufgetreten.<br /><p>Bitte versuche erneut die Suche durchzuführen, da dieser Fehler nur sporadisch auftritt.</p><br /><p>An einer Lösung dieses Problems arbeiten wir zur Zeit mit Hochdruck.</p>"
13.04.2025 12:11 - Zuletzt bearbeitet: 13.04.2025 12:17
Die SKY GO Version ist nicht interessant.
SKY GO wird bei jedem Start updated..
Die Version deines Betriebssystems wollte ich gern wissen. Nummer vom letzten WIN Update
WIN hast du die Anweisung.
Genau so wie beschrieben.
iPad OS, deine Version? Es gibt eine Version!
Welches Gerät genau?
Die Meldung kommt manchmal....., ohne näheren Sinn.
Ich habe deine Systeme hier vorliegen.
Funktioniert bei mir!
14.04.2025 09:04
Hallo @Broker,
schreibe mir bitte per privater Nachricht deine Kundennummer. Zum Datenabgleich benötige ich auch dein Geburtsdatum und den Namen der bei uns hinterlegten Bank. Falls keine angegeben ist, dann die aktuelle Anschrift. Bei Kreditkarte die letzten vier Ziffern.
So geht es: Klicke auf Mein Profil und dann auf "Nachricht".
Viele Grüße,
Axel