24.03.2025 22:22
Hi, ich bekomme leider kein Bild, wenn ich den Sky-Q-Receiver über einen HDMI-Eingang meines Denon-AV-Receivers verbinde.
Ich habe alle Ports am Receiver durchprobiert. Apple-TV und UHD-Player funktionieren ohne Probleme.
Wenn ich den Sky-Receiver direkt an einen HDMI-Eingang mit dem TV verbinde, gibt es keine Probleme.
Ich nehme hochwertige HDMI-Kabel 2.1 vor Oelbach.
Hat jemand eine Idee?
Beantwortet Zur Antwort.
24.03.2025 23:05 - Zuletzt bearbeitet: 24.03.2025 23:30
Ich nutze meinen SKY Q Receiver schon immer über den Denon AVR 2600. @kai
Also SKY Q HDMI zum AVR und AVR HDMI zum TV.
Nach anfänglichen Probleme, mit der gleichzeitigen Ein- und Ausschaltung geht, nach Denon Updates, auch dieses.
Wir haben einen Denon Thread.
Schreib mal etwas zu deiner Hardware.
Bei Fehlern müsstest du ja eine Fehleranzeige bekommen.
Was passiert genau?
Mein Denon hat zwei Monitorausgänge und beide funktionieren auch gleichzeitig, an zwei Bildschirmen.
Der TV zeigt aber den Receiver als Eingang an?
Sonst passt diese Verbindung nicht.
Oft hast du dann den Ton aber kein Bild.
Deine Schaltfolge ( Altproblem) stimmt nicht!
"
"Zuerst den Denon (auf SKY Q angestellt) an.
Dann den Q und dann den TV. (teilweise kann der TV an bleiben, wie der Q mal will)
Sonst stürzt der Q ab. Du hörst noch kurz den Ton.
Ausschaltung genau umgekehrt.
Wir haben dafür einen extra Thread."
Aus:
https://community.sky.de/t5/Receiver/Receiver-Problem/m-p/679650/highlight/true#M351668
"TV/Bild Signal im Standby des AVR durchgeschleift wird"
Mein AVR schleift nichts durch wenn er im Standy ist.
Es geht doch hier um die HDMI Verbindung.
Durchschleifen Antenne zum TV läuft über den Q, ohne AVR.
Im Link findest du auch den Denon Thread.
24.03.2025 22:48 - Zuletzt bearbeitet: 24.03.2025 22:49
Denon AVR und der Sky Q, das ist durchaus ne besondere Geschichte.
Welcher Denon AVR?
Kein BIld vom Sky Q, wenn welcher Zustand des Denon AVR? Sprich eingeschaltet oder im Passthrough Modus wo das TV/Bild Signal im Standby des AVR durchgeschleift wird. Allerdings das muß aktiviert werden.
Ich hatte im Zusammenhang mit einen Sky Q einen Denon AVR-S650H genutzt, Probleme hatte ich da nicht, wenn ich den Sky Q genutzt habe.
Ist jetzt mehr theoretisch, die Einschaltreihenfolge der Geräte? Zuerst der TV, dann der AVR, dann der Sky Q?
Denon AVR die aktuelle Software?
24.03.2025 23:05 - Zuletzt bearbeitet: 24.03.2025 23:30
Ich nutze meinen SKY Q Receiver schon immer über den Denon AVR 2600. @kai
Also SKY Q HDMI zum AVR und AVR HDMI zum TV.
Nach anfänglichen Probleme, mit der gleichzeitigen Ein- und Ausschaltung geht, nach Denon Updates, auch dieses.
Wir haben einen Denon Thread.
Schreib mal etwas zu deiner Hardware.
Bei Fehlern müsstest du ja eine Fehleranzeige bekommen.
Was passiert genau?
Mein Denon hat zwei Monitorausgänge und beide funktionieren auch gleichzeitig, an zwei Bildschirmen.
Der TV zeigt aber den Receiver als Eingang an?
Sonst passt diese Verbindung nicht.
Oft hast du dann den Ton aber kein Bild.
Deine Schaltfolge ( Altproblem) stimmt nicht!
"
"Zuerst den Denon (auf SKY Q angestellt) an.
Dann den Q und dann den TV. (teilweise kann der TV an bleiben, wie der Q mal will)
Sonst stürzt der Q ab. Du hörst noch kurz den Ton.
Ausschaltung genau umgekehrt.
Wir haben dafür einen extra Thread."
Aus:
https://community.sky.de/t5/Receiver/Receiver-Problem/m-p/679650/highlight/true#M351668
"TV/Bild Signal im Standby des AVR durchgeschleift wird"
Mein AVR schleift nichts durch wenn er im Standy ist.
Es geht doch hier um die HDMI Verbindung.
Durchschleifen Antenne zum TV läuft über den Q, ohne AVR.
Im Link findest du auch den Denon Thread.
24.03.2025 23:38
Ich habe den Denon AVR-X-2800.
Der Receiver ist eingeschaltet. Der TV erkennt auch die UHD-Auflösung (3840x2160). Aber der Screen bleibt schwarz.
Die Einschlatreihenfolge? phuuu... wie sollte sie denn sein?
24.03.2025 23:41 - Zuletzt bearbeitet: 24.03.2025 23:45
Reihenfolge habe ich dir beschrieben!
Nimm zuerst mal UHD am Receiver raus.
Also,1080p.
Test.
Dann weiter.
Sollte klappen und dann UHD neu einstellen.
Erst 8bit, dann auf 10 bit.
24.03.2025 23:43
werde ich ausuprobieren. danke für die Info!
25.03.2025 08:00 - Zuletzt bearbeitet: 25.03.2025 08:00
Ich habe auch einen Denon Receiver AVC-X4800H. Davor einen AVRX2500H. Daran sind ein TV und ein Beamer.
Mit beiden nie Probleme. Da ich den Q immer im Deep Stby habe dauert das booten ja immer sehr lange. Ich schalten den Q ein ohne dabei den Q Eingang einschalten. Manchmal sind AVR und TV aus. Manchmal gucke ich was anderes. Manchmal höre ich nur Musik.
Schalte ich dann auf den Q Eingang ist immer Bild da. Allerdings immer neuest Firmware auf den Denons.
25.03.2025 09:41
Ich habe es vergessen, nutzt du SKY UHD 10 bit?
25.03.2025 09:42
Ja. Vorher ohne UHD aber auch keine Probleme.
25.03.2025 15:44
@digo schrieb:"TV/Bild Signal im Standby des AVR durchgeschleift wird"
Mein AVR schleift nichts durch wenn er im Standy ist.
Es geht doch hier um die HDMI Verbindung.
Durchschleifen Antenne zum TV läuft über den Q, ohne AVR.
Das funktioniert ja auch, das durchschleifen das TV Signal über den Sky Q. Aber darum geht es ja nicht.
Und richtig es geht um die HDMI Verbindung.
Sky Q per HDMI am AVR, im Standby von diesem kann je nach Einstellung (HDMI PassThrough im Denon Menü: HDMI-Konfig) das Bild/Ton durch den AVR durchgeschliffen werden so das ohne den Ton über den AVR zu hören ist gesehen werden kann. Ton dann über den TV.
Bei meinem Denon ist das durchschleifen des Bild und Ton Signal per HDMI auf EIN gestellt, kann sogar im Standby des Denon den Eingang von diesem wechseln.
@digo schrieb:Deine Schaltfolge ( Altproblem) stimmt nicht!
Beachte, das ist (war in Bezug auf den Sky Q) meine Reihenfolge, welche funktioniert hat.
Andere Geräte, ja da kann das durchaus anders sein. Ich meine da gibt es kein Standard oder so was ähnliches.
25.03.2025 15:49 - Zuletzt bearbeitet: 25.03.2025 15:58
Die Schaltreihenfolge haben wir in vielen Post für unser Geräte ermittelt, ab 2400 der Thread.
Ist nicht mehr notwendig, da Denon nachgearbeitet hat. (Meist klappt es!)
Ich war Tester, findest du im Thread.
Und wenn der Denon im Standby ist soll er was machen?
Da macht meiner gar nichts.
Im Standby ist die Quelle nicht definiert. Meiner zuckt nicht.
Wieso der Denon auch im Standby stehen, wenn ich TV schaue?
Dafür ist er doch auch da.
Und du kannst den Denon einstellen, dass der Ton über den AVR, oder den TV wiedergegeben wird.
Am AVR habe ich doch meine Lautsprecher, bringt mir also normal nichts.
Am Zweiten TV (Terrasse) brauche ich den Ton vom TV.
Dann muss ich umstellen.
Denon arbeitet bereits daran, aber es ist leider nicht getrennt für beide Ausgänge einzeln möglich dieses voreinzustellen. Noch nicht!
25.03.2025 15:55 - Zuletzt bearbeitet: 25.03.2025 16:04
@digo schrieb:Und wenn der Denon im Standby ist soll er was machen?
Ganz einfach, Bild und Ton zum TV durchschleifen. Mehr nicht, aber auch nicht weniger.
Abgesehen davon, Unterschied mein Denon hat nur einen HDMI Ausgang, deiner 2, das sieht das wohl etwas anders aus.
Was den Ton angeht, ich brauch wenn ich mir z.B. ne Doku anschaue keinen Rundum Ton, dafür hab ich ne Soundbar die per Toslink Kabel am TV angeschlossen ist.
Ton per HDMI ARC über den TV zum AVR, nein ist nicht. Nutze HDMI CEC nicht.
So ist das halt ebend, jeder macht die Erfahrung für sein Gerät.
25.03.2025 15:59 - Zuletzt bearbeitet: 25.03.2025 16:02
Der macht bei mir nichts!
Warum auch?
Habe es noch geschrieben.
Ich wusste doch was jetzt kommt.
Sorry, immer die kleine Zeit zur Korrektur lassen.