22.03.2025 16:07
Ich bin gerade dabei einen anderen Fernseher mit dem Sky Receiver zu testen.
22.03.2025 16:08 - Zuletzt bearbeitet: 22.03.2025 16:12
Das ist Spitze!
Das ist ein .....?
Dein TV hat nur HDMI 1.4 und gar kein HDCP!
Dann hast du aber Glück, dass es gegangen ist.
siehe SKY technische Voraussetzungen
Da ging wirklich alles?
22.03.2025 16:11 - Zuletzt bearbeitet: 22.03.2025 16:32
LG 32LF5809
Gleiches Problem
Fehler 11180
22.03.2025 16:14 - Zuletzt bearbeitet: 22.03.2025 16:23
Der hat einen Kabeltuner.
Also Antennenkabel in diesen TV, ohne Receiver.
Sind alle Sender da?
Auch dieser TV hat kein HDCP!
Für den SKY Receiver nicht geeignet.
"
Für SKY benötigst du mindest 2.0a und HDCP 2.2!
Eine zeitlang ging noch 1.4?
https://www.sky.de/hilfe/geraete/bedienung/sky-q-receiver/technische-voraussetzungen-sky-q"
Unabhängig von der eventuelle, immer noch, defekten Festplatte.
22.03.2025 16:22
@Bwsb Sorry, aber der angeschlossene TV hat überhaupt nicht mit deinem Problem zu tun, wenn ein TV die Anforderungen nicht erfüllt hast Du kein Bild auf dem TV, es geht doch um den Suchlauf, Empfehlung alles zurücksetzen Receiver und Festplatte und komplette Neueinrichtung durchführen, am Ende kann es auch der Receiver sein , auch wenn die Diagnose sagt Festplatte muss getauscht werden. 😉
22.03.2025 16:24
@Bwsb schrieb:LG. 42LH4000
Der ist zwar HD fähig, offiziell aber nicht für DVB-C.
Dieses ist wohl nur zu nutzen wenn die Ländereinstellung auf Finnland geändert wird.
@Bwsb schrieb:LG 32LF5809
Der kann DVB-C, sollte also auch die Sky Sender in der Senderliste haben, so der Suchlauf entsprechend eingestellt wurde.
Das bei dem TV auch 11180 kommt, eigentlich klar, die Meldung kommt ja vom Sky nicht vom dem TV.
Da diese Meldung ja zu sehen ist sehe ich HDCP oder die HDMI Version nicht so vordergründig.
Zumal HDCP 2.2 bzw. HDMI 2.0a eigentlich nur benötigt wenn UHD zusehen ist, was aber mit den TV's eigentlich nicht geht.
@Bwsb: Kannst du mit dem Kabelreceiver (welcher?) wie auch mit dem LG 32LF5809 alle Sky Sender empfangen?
22.03.2025 16:26 - Zuletzt bearbeitet: 22.03.2025 16:34
Das ist so nicht ganz richtig! @kleines23
Wenn die technischen Voraussetzungen nicht erfüllt sind kann es, nach einem Update, halt auch mal nicht mehr funktionieren.
Ähnliche Frage wäre ja ein defektes HDMI Kabel, beeinflusst es die Sendersuche?
Aber ich bin auch eher bei einer erneuten defekten Festplatte, oder der Receiver.
Da bin ich bei dir!
" Ein AV-Receiver welcher in 2013 gekauft wurde unterstützt mit großer Wahrscheinlichkeit den HDCP 2.1 Standard und kann somit Videosignale in Full-HD Auflösung ohne Probleme an ein TV-Gerät weiterleiten. Fehlt jedoch die HDCP 2.2 Unterstützung können keine 4K Inhalte verarbeitet oder weitergeleitet werden."
Aber beide TV haben gar kein HDCP.
Das wirkt sich bei HD aus?
22.03.2025 16:34
Auch mit der neuen Festplatte,die ich heute erst bekommen habe?
22.03.2025 16:37 - Zuletzt bearbeitet: 22.03.2025 16:39
Hast du den Receiver über das Bootloadermenü zurückgesetzt?
Beschrieben habe ich es dir!
Bei erneut defekter Festplatte stürzt der Q dann meist ab.
Möglich!
20 Sekunden den Resetknopf drücken.
Menü auf schwarzen Hintergrund und Werkseinstellung wählen.
Lass dem Q viel Zeit!
22.03.2025 16:37
Strong
SRT 3030
Digital HD Cable Receiver
22.03.2025 16:41
Wir haben den Receiver nach den vorgegebenen Schritten zurück gesetzt.
Wurde uns bei dem Hilfechat beschrieben.
Daraufhin gab es keine Veränderung und wir erhielten eine neue Festplatte.
22.03.2025 16:41 - Zuletzt bearbeitet: 22.03.2025 17:34
@Bwsb schrieb:Strong
SRT 3030
Digital HD Cable Receiver
Hast du ein Museum?
Scherz.
Mach mal die Rücksetzung, wie beschrieben.
Bei einem Gerätedefekt stürzt er fast immer dann ab.
Du solltest es aber über das Bootloadermenü machen.
Wie beschrieben.
Geht nun der TV Empfang am zweiten TV, wie von @peter65 beschrieben.
Ohne jeden Receiver!
Dann nimm den Hinweis von @kleines23 und tausche noch den Receiver.
22.03.2025 16:49
Alte Leute, alte Geräte.🤘
Ich würde sagen, wir kommen nicht weiter zurzeit.
Wir sind schon mit unseren Nerven am Limit.
Vielen Dank erstmal für eure Hilfe.
Nach dem Wochenende versuche ich den Kundendienst telefonisch zu erreichen.
Aber nachdem wir jetzt x-mal neu gestartet,mit und ohne Festplatte, mit anderem Gerät und kein Fortschritt, ist für uns das Ende unseres Tuns erreicht.
22.03.2025 16:52 - Zuletzt bearbeitet: 22.03.2025 17:20
Verstehe ich.
Über das Bootloadermenü am Sonntag mal?
Und beim Receivertausch könnte sich bitte ein Moderator einschalten.
Viel Glück!
Welchen Kundendienst von SKY willst du erreichen?
Die nennen dir dir max. die Adresse eines Geschäftes in der Nähe.
Direkten SKY Service gibt es nicht mehr.
Da sind die früher mit einem neuen Receiver gekommen und haben es getestet.
22.03.2025 16:52
@Bwsb schrieb:Strong
SRT 3030
Ungünstig, der kann nur frei empfangbare Sender anzeigen.
@digo schrieb:Aber beide TV haben gar kein HDCP.
Das wirkt sich bei HD aus?
Doch, nachdem was ich gefunden habe, haben beide TV HDCP, nur welche Version, das stand da nicht.
HD, da wird ja auch eine HDCP Version vorausgesetzt, sonst dürfte es da nichts zu sehen geben, auch keine Fehlermeldung. Da reicht HDCP 1.1 aus damit was zu sehen ist.
@digo schriebÄhnliche Frage wäre ja ein defektes HDMI Kabel, beeinflusst es die Sendersuche?
Nein, das HDMI Kabel ist nur für den Transport der demodulierten TV Signale zum TV zuständig.
22.03.2025 16:56 - Zuletzt bearbeitet: 22.03.2025 17:06
Also ich habe die beiden technischen Beschreibungen zum Herstellungsjahr.
Da ist bei HDCP ein Strich!
Beim zweiten und andere Beschreibung dann ja.
Liegt an den Blättern, ok.
Versionen sind nicht zu finden.
HDMI war nur rhetorisch! Genau so wenig der TV, meist.
Schon klar!
22.03.2025 17:05 - Zuletzt bearbeitet: 22.03.2025 17:08
Könnte bitte ein Moderator dem Kunden zu einem neuen Receiver verhelfen.
Festplatte wurde getauscht und alle Tests ausgeführt.
Nette alte Leute, wie wir auch!
Warten wir jetzt bitte auf einen Moderator?
Receivertausch, siehe @kleines23 macht noch Sinn.
22.03.2025 17:28
Dickes Dankeschön für eure Hilfestellungen und Mühe.
Ich bin gern beim Tausch behilflich @Bwsb
Kontaktiere mich bitte mit deiner Kundennummer in einer Privatnachricht.
So kannst du mich per privater Nachricht erreichen: https://community.sky.de/t5/notes/composepage/note-to-user-id/8730
23.03.2025 10:39
Sagt mal, ob und wie das Problem behoben werden konnte?
26.03.2025 17:28
Ich Reihe mich mal dazu ein.
Gestern morgen ging alles noch, ich komm abends von der Arbeit und schon hab ich Probleme mit Guide.
Ok mal schnell Sendersuchlauf gemacht und nun kommt jedes mal Fehler 11180.
Die Festplatte glaub ich mal nicht dranne, weil auch meine Tante seit gestern diesen Fehler hat.
Normaler Sky Q Receiver mit aktueller Version und sonst keine Auffälligkeiten. Kabelbetreiber sagt natürlich, daß es ein Sky Problem ist.
Normaler TV ohne Sky geht nämlich.