26.06.2023 13:15
Halte uns mal auf dem Laufenden, ob dein Problem mithilfe der Mods gelöst werden konnte. 😊
01.02.2025 12:28
Mein Sky Q-Receiver lässt sich auch nicht mehr mit dem Internet verbinden.
Alle Tipps und Hinweise habe ich ausprobiert, ohne Erfolg.
01.02.2025 12:32 - Zuletzt bearbeitet: 01.02.2025 12:33
Also geht nicht mit LAN, siehe Überschrift!
Nimm mal den Router ( auch Repeater oder...) vom Netz und fahre neu hoch.
Geht es mit WLAN? LAN Kabel raus.
Was hast du genau probiert?
Gib es mal an!
01.02.2025 12:33
Hab ich alles vesucht.
Wlan geht auch nicht.
01.02.2025 12:37 - Zuletzt bearbeitet: 01.02.2025 12:41
Nimm mal ein Phone und messe am Standort Receiver die Breitbandwerte.
https://www.breitbandmessung.de/
Daten ?
Den Router( nicht der Receiver), also deine Providerverbindung, hast du vom Netz genommen?
Und jetzt schreib mir noch genau die einzelnen Schritte deiner Versuche.
Sonst kann ich nichts analysieren.
Setze beim Receiver die Einstellungen zurück.
"Drücke die Taste Home auf der Sky Q Fernbedienung, navigiere zu Mein Sky Q > Einstellungen und drückte dann 0, 0, 1, OK. Wähle den Punkt Zurücksetzen an und bestätige den Punkt Nur Einstellungen zurücksetzen mit der Taste OK."
Eventuell die Fernbedienung dann neu koppeln, wenn erforderlich.
01.02.2025 12:46
Download: 92,42
Upload: 39,05
Laufzeit: 33ms
Ich habe mehrere WLAN ausprobiert, Kabel getauscht.
Reset von Router, Receiver, etc.
Zurück zu Werkseinstellung - ohne Erfolg.
Wlan und Netzwerk funktioniert aber definitiv!
01.02.2025 12:51 - Zuletzt bearbeitet: 01.02.2025 12:56
OK!
Schalte mal die Verbindungen am Q wechselseitig konstant aus.
Im Menü LAN und was zeigt der Verbindungsaufbau da WLAN an. Einstellungen
Dann LAN an und im Untermenü, meine Info zu Einstellung zurücksetzen, WLAN permanent aus.
Tests
Schaue auf deinen Router. Welcher?
Welche Verbindungen hat er dann angezeigt?
Er findet den Q dort?
Da kannst du auch Fehler auslesen.
Verbinde deinen Q mit dem Hotspot deines Providers Phone.
Sorry, merke du hast Erfahrung.
Der Q Tausch ist wegen Internetproblemen eher selten.
Da ja auch selbst Werkseinstellung und LAN/ WLAN nicht hilfreich sind.
01.02.2025 12:56
Mein Receiver im Keller hat auch keine Verbindung mehr.
Gab es da ein Softwareupdate oder gibt es Probleme mit dem Router (Telekom) bzw. den MAC Adressen?
01.02.2025 12:57 - Zuletzt bearbeitet: 01.02.2025 13:00
Möglich!
Updates ja!
Hilft nur die Routerabfrage zu Problemen.
Er findet die Q's nicht mehr?
Fritz Box dann gern , aber Telekom ich leider nicht.
Schau mal.
Aber mit dem Hotspot des Phone sollte es funktionieren.
Phone natürlich WLAN aus. Nur Provider.
01.02.2025 12:59
Wie kann man ohne Internet Updates ziehen?
Geht das aber nicht automatisch um 5 Uhr?
01.02.2025 13:02 - Zuletzt bearbeitet: 01.02.2025 13:21
Nein, du kannst das auch selbst.
Wird nicht unbedingt empfohlen.
Nur als Notlösung.
Dann haben beide Reveiver versagt?
Telekom Update?
Der große Teil kommt ja über Antenne.
Fehlender Netzwerkteil auch, oder es wird nachgeladen. Dann problematisch.
Also linear TV geht eigentlich immer.
Bootloadermenü
Resettaste ca. 20 Sekunden drücken, bis das schwarze Menü erscheint.
Softwareupdate
Lass dem Receiver immer viel Zeit.
Softwarefehler gut möglich.
Sonst immer über einer Phone Hotspot, nur mit der Providerverbindung. WLAN aus.
Für die Einstellungen!
Welche Fehler zeigt dein Router an?
Q Verbindung?
Lass dir Zeit, ist Fußball. Linear sollte ja gehen.
01.02.2025 13:07
Danke, ich arbeite mich mal durch.
Aber komisch dass beide plötzlich nicht mehr funktionieren.
01.02.2025 13:14 - Zuletzt bearbeitet: 01.02.2025 13:47
@Markus_81 schrieb:Wie kann man ohne Internet Updates ziehen?
Wenn du die SkyQ Gerätesoftware auf dem Sky Q Sat-Receiver / Sky Q Kabel-Receiver meinst, dann sage ich dir, dass das Update der SkyQ Gerätesoftware nicht über das Internet kommt, sondern auf dem gleichen Weg, wie man das Fernsehprogramm bekommt, d. h. über die Satschüssel oder das Kabelnetz.
Das ganze hat den Vorteil, das ein Sky Kunde, der den Sky Q Sat-Receiver / Sky Q Kabel-Receiver nicht am Internet angeschlossen hat, weil zu Hause kein Internetanschluss vorhanden ist, trotzdem regelmäßig die Updates der SkyQ Gerätesoftware bekommt und auch Sky sehen kann, da das Freischaltsignal ebenfalls über die Satschüssel bzw. das Kabelnetz kommt. Dann halt nur die linearen Sky Sender, die es über den Satelliten ASTRA 19,2° Ost oder das Kabelnetz gibt. Und auch alle anderen Fernsehsender, die frei empfangbar sind bzw. auf die Sky Smartcard freigeschaltet sind.
Die Updates für die Apps, die auf dem Sky Q Sat-Receiver / Sky Q Kabel-Receiver drauf sind, kommen über das Internet.
@Markus_81 schrieb:Geht das aber nicht automatisch um 5 Uhr?
Wenn man im Energiesparmenü den Eco Plus Modus ausgewählt hat und der Sky Q Sat-Receiver / Sky Q Kabel-Receiver ist ausgeschaltet, d. h. im Deep Standby, dann kommen die nächtlichen Updates immer von 05:00 Uhr bis 06:00 Uhr.
Ob das bei den anderen Einstellungen im Energiesparmenü, z. B. der Eco Modus, zur gleichen Uhrzeit ist, weiß ich jetzt nicht.
Gruß, Sonic28
01.02.2025 13:23 - Zuletzt bearbeitet: 01.02.2025 13:26
Ja klar, @sonic28 !
Hatte geschrieben zum Nachtupdate:
"
Der große Teil kommt ja über Antenne.
Fehlender Netzwerkteil -über Netz- auch, oder es wird nachgeladen. Dann problematisch.
Also linear TV geht eigentlich immer."
Schreibfehler korrigiert.
01.02.2025 13:58
Wie wird denn der Sky Q Receiver benannt?
01.02.2025 14:40
Bei mir als SKY Gerät Receiver.
01.02.2025 14:42
Ich hab mal alles gelöscht was nicht aktiv war und zack - es geht.
Danke für deine Hilfe!