03.01.2025 22:20
Hallo, ich habe zu Weihnachten eine Govee 2 Box bekommen. Möchte mit ihr Ambilighteffekte in Verbindung mit einen Sky Q Receivers und LG TV erzeugen. Leider leuchtet der LED Streifen nur weiß,passt sich also nicht den Farben des geschehen auf dem TV Bildschirm an.
Anschluß laut der Anleitung erfolgt, HDMI Eingang gleich/abgestimmt, TV funktrioniert bei allen Sendern= Empfang.
WLAN und Bluetooth verbunden, über App kann ich die Farben der LED s ändern.
Passen Box und Receiver technisch zusammen, so dass eine synchronisierung erfolgen kann, um gewünschten Ambilighteffekt zu erzeugen?
Gruß
M.P
04.01.2025 11:46
04.01.2025 13:53 - Zuletzt bearbeitet: 04.01.2025 13:54
Was hat denn Sky damit zu tun? Schon mal LG gefragt?
04.01.2025 14:06
Hallo,mein Gedanke war gewesen,vielleicht findet sich hier jemand,der eine Aussage machen kann,aus Erfahrung,ob die technischen Gegebenheiten eines Sky q Receiver s gegeben sind um diese Govee Box anzusteuern.
Sorry,wenn meine Gedanken hier nicht rein passen.
04.01.2025 20:59
@pelle38: Wenn keiner der hier anwesenden User diese Box nutzt dann wird es da wohl auch keine Antworten dazu geben können.
Aber fragen ist erlaubt. zumindest was das sehen angeht, so wie du schreibst ist das kompatibel.
Hab mich kurz damit befasst (das ist nicht mein Ding) du nutzt eine LED Strippe passsend zu der Box, andere funktionieren wohl nicht.
04.01.2025 21:07
Danke für den Kommentar.Ja,der LED Streifen gehört zum ganzen System.Da andere nicht kompatibel sind.
Leider bringe ich es nicht zum laufen.Vielleicht ergibt sich ja noch eine Möglichkeit,das mir jemand helfen kann.War nur ein Versuch.
Danke
04.01.2025 21:12
Viel helfen können werde ich dir da jetzt nicht können, hast du noch andere Gerät an der Govee Box per HDMI dran?
Funktioniert das dann?
Was sich nicht ausschließen läßt, Bild und Ton fontionieren zwar, aber nicht die Umsetzung der Lichteffekte?
05.01.2025 14:06
Gerne noch weitere Info,es ist nur der SAT Receiver ,,Sky Q,,, an der Al Sync Box 2 von Govee angeschlossen und der LG TV,an den richtigen Anschlüssen! Ja,Ton und Bild sind OK,die LED' s leuchten nur weiss.
05.01.2025 14:44
Das einzigste was mir noch einfällt, anderes HDMI Kabel zu versuchen.
Mehr werde ich dir da wohl nicht helfen können.
05.01.2025 14:53
Ja, könnte ich noch probieren.....,hatte nur das HDMI Kabel vom Sat Receiver zur Box benutzt, was dabei war. Das andere vom TV zur Box,hatte ich nicht geändert,da es in der Wand im Kanal liegt und ich mir Arbeit ersparen wollte....
Dann werde ich das andere HDMI Kabel benutzen. Habe die Box reklamiert,dann wenn Ersatz angekommen.Info erfolgt.
Danke
17.01.2025 08:24 - Zuletzt bearbeitet: 17.01.2025 08:25
Hallo, genau die gleiche Frage habe ich mir nach Umgestaltung des Wohnzimmers (neue Möbel, neuer Fernseher) auch gestellt. Da ich kein Freund von Philips Fernsehern bin, habe ich mich für ein anderes Gerät entschieden. Jedoch würde ich gerne das Ambilight bzw. eine Alternative nutzen. Da mir die Philips Variante zu teuer ist, hatte ich die Govee Sync Box ins Auge gefasst. Ich nutze ebenfalls einen Sky Q Sat-Receiver und bin bei der Suche auf diesen Beitrag gestoßen. Daher habe ich eine Anfrage an den Hersteller gestellt. Dieser teilte mit, dass das System mit einem Sky-Q Sat-Receiver nicht funktioniert. Wieso, weshalb wurde nicht mitgeteilt. Alternativen wurden ebenfalls nicht genannt. Ob das Philips Nachrüstsystem funktionieren würde, kann ich nicht sagen, ist aber wegen des hohen Preises keine Alternative.
Gruß Derby99
17.01.2025 08:54
Danke für den Beitrag,da wird meine Erfahrung mit der Govee Sync Box leider bestätigt. Hatte bis heute keine Auskunft von Govee auf meine Anfrage erhalten.Man findet auch keine Angaben,mit welchen Receivern die syncbox nicht- bzw. kompatibel ist.
Vielleicht findet oder hat noch jemand eine Lösung,,wie man die syncbox von Govee mit einen Sky Q Receiver nutzen kann?
17.01.2025 09:07 - Zuletzt bearbeitet: 17.01.2025 09:09
Hallo, evtl. würde das Govee T2 System noch als Alternative funktionieren. Hier zieht sich das Gerät die Daten über den Bildschirm mit Hilfe einer Kamera. Sieht zwar nicht ganz so toll aus und soll nicht so exakt funktionieren wie die Box, weil es zu Verzögerungen und fehlerhaften Farbdarstellungen kommen soll. Zudem muss die Kamera exakt kalibriert werden. Wenn man die Mal versehentlich verrückt, z. B. beim abstauben muss man sie wieder kalibrieren. Das erfolgt durch orangefarbene Schaumstoffwürfel die exakt auf den Bildschirm aufgeklebt werden müssen Preislich liegt das System bei ca. 100 Euro. Ein weiterer großer Nachteil ist wohl, dass man die an der Fernseherrückseite befestigte Box immer händisch ein und ausschalten muss.
Funktioniert denn die Box über einen anderen, nicht verschlüsselten Receiver oder funktioniert die Box generell nur, wenn man sie direkt am TV Gerät, ohne zwischengeschalteten Receiver, betreibt?