Antworten

Sky Q Receiver pixelt bei Sat nur in HD

Boehmm
Special Effects
Posts: 4
Post 1 von 11
529 Ansichten

Sky Q Receiver pixelt bei Sat nur in HD

Bisher hatte ich den alten Sky plus Receiver, der bei mir im Satellitenempfang immer einwandfrei arbeitet. Internet Content hatte ich über Apple TV aus der Sky Go App bezogen. Das hat Sky unterbunden beziehungsweise es ist nur mit einem Aufpreis für Multi Screening verfügbar. 
Also musste ich den Sky Q Receiver bestellen, der jedoch bei mir im Satellitenempfang Ton und Bildstörungen zeigt -  jedoch nur bei HD Sendern. Alles was übers Internet kommt, läuft einwandfrei. Was kann ich tun (Außer einen Techniker auf meine Kosten kommen zu lassen)?

Alle Antworten
Antworten
kleines23
Regie
Posts: 7,638
Post 2 von 11
522 Ansichten

Betreff: Sky Q Receiver pixelt bei Sat nur in HD

@BoehmmGenau das hatte ich auch beim Wechsel vom Sky + zu Q Receiver, bei mir hat eine Ausrichtung der Schüssel gereicht, und es war alles dann OK. Paar Millimeter waren es nur, ist gut 7 Jahre schon her, aber dann nie wieder Probleme, SAT Werte merken wenn er ohne Probleme läuft ,und immer zuerst schauen ob sich da was verändert hat.😉

puhbert
Regie
Posts: 5,412
Post 3 von 11
508 Ansichten

Betreff: Sky Q Receiver pixelt bei Sat nur in HD

@Boehmm 

Welche SAT  Werte werden angezeigt? 

Boehmm
Special Effects
Posts: 4
Post 4 von 11
477 Ansichten

Betreff: Sky Q Receiver pixelt bei Sat nur in HD

Der SkyW zeigt

Signslstärke 60

Signalqualität 70-90

Boehmm
Special Effects
Posts: 4
Post 5 von 11
473 Ansichten

Betreff: Sky Q Receiver pixelt bei Sat nur in HD

Die obigen Werte waren bei Sender ARD Alpha. 
Die Störungen klein. 

jetzt umgeschaltet auf DAS ERSTE:

Werte zwischen 0 und 60. 

wenn das von der Satellitenschüssel so kommen sollte, dann hätte ich auch bei dem Sky Plus Receiver kein vernünftiges Bild. Außerdem sind 27 Wohnungen im Haus, die teilweise auch Sky problemlos empfangen.

kleines23
Regie
Posts: 7,638
Post 6 von 11
471 Ansichten

Betreff: Sky Q Receiver pixelt bei Sat nur in HD

@BoehmmNa ja 60 ist nicht Doll, und die Signal Qualität schwankt? ist eigentlich bei den meisten auf 90 konstant, Versuch die Signalstärke zu erhöhen, reichen Millimeter manchmal zu verschieben, macht auch den TV Tuner meist nichts aus , oder andere Receiver.😉Ach so, ist nicht Deine Private Schüssel ?

kleines23
Regie
Posts: 7,638
Post 7 von 11
421 Ansichten

Betreff: Sky Q Receiver pixelt bei Sat nur in HD

@BoehmmIch bin ausgegangen es ist Deine Private Schüssel, nur in Deinem Fall, muss wohl ein Profi ran und schauen was an Deinem Anschluss nicht stimmt , auch wenn andere über die Schüssel keine Probleme haben, bin nicht Experte, eventuell eine Einstellungsfrage ? 😉

sonic28
Regie
Posts: 9,202
Post 8 von 11
418 Ansichten

Betreff: Sky Q Receiver pixelt bei Sat nur in HD


@Boehmm  schrieb:

wenn das von der Satellitenschüssel so kommen sollte, dann hätte ich auch bei dem Sky Plus Receiver kein vernünftiges Bild.


Da muss ich dich korrigieren. Der altbewährte Sky+ Sat-Receiver (Gerät ohne UHD mit externer Festplatte) ist beim Empfang der linearen Fernsehsender nicht so zickig und empfindlich, wie der Sky Q Sat-Receiver.

 

Wo der Sky Q Sat-Receiver bereits die Störsignale, d. h. die ach so tollen bunten Klötzchen / Quadrate, anzeigt, kann es sein, dass der altbewährte Sky+ Sat-Receiver (Gerät ohne UHD mit externer Festplatte) diese nicht anzeigt, als wären sie nie vorhanden.

 

Als vom Herbst 2016 bis zum 01. Mai 2018 auf dem UHD Receiver, den Sky in Deutschland / Österreich verwendet, die vorherige Sky+ Pro Geräteosftware drauf war und sich in dieser Zeit der Sky+ Pro Sat-Receiver / Sky+ Pro Kabel-Receiver nannte, da war dieser UHD Receiver nicht so empfindlich und zickig, wie jetzt mit der SkyQ Gerätesoftware.

 

Seit dem 02. Mai 2018 ist auf dem UHD Receiver, den Sky in Deutschland / Österreich verwendet, nicht mehr die Sky+ Pro Gerätesoftware drauf, sondern die jetzige SkyQ Gerätesoftware und nennt sich seitdem der Sky Q Sat-Receiver / Sky Q Kabel-Receiver. Heißt also, seit es darauf die SkyQ Gerätesoftware gibt, ist der UHD Receiver, den Sky in Deutschland / Österreich verwendet, so empfindlich und zickig im Empfang.

 

Solange die Satanlage nicht so eingemessen und ausgerichtet und eingestellt ist, wie es dem Sky Q Sat-Receiver gefällt, gibt es halt diese Störsignale, d. h. die ach so tollen bunten Klötzchen / Quadrate. Da reicht es schon, dass die Satschüssel um ein oder zwei oder ....... Millimeter in vertikaler und/oder horizontaler Richtung verstellt ist. Und wenn das nicht das Problem löst, dann muss es an einer anderen Sache innerhalb der Satanlage liegen.

 

Gruß, Sonic28

Boehmm
Special Effects
Posts: 4
Post 9 von 11
403 Ansichten

Betreff: Sky Q Receiver pixelt bei Sat nur in HD

Herzlichen Dank für die Erläuterungen. Da muss ich wohl doch einen Fachmann der Satanlage holen.  

peter65
Regie
Posts: 4,787
Post 10 von 11
355 Ansichten

Betreff: Sky Q Receiver pixelt bei Sat nur in HD


@Boehmm  schrieb:

Außerdem sind 27 Wohnungen im Haus, die teilweise auch Sky problemlos empfangen.


Schön, aber ARD Alpha HD und Das Erste HD haben nichts mit Sky zu tun und teilweise?

Die kannste auch mit dem TV ohne Sky Receiver empfangen und sehen. Der TV muß nur Sat Empfang beherrschen.


@Boehmm  schrieb:

Signslstärke 60

Signalqualität 70-90

waren bei Sender ARD Alpha.


jetzt umgeschaltet auf DAS ERSTE:

Werte zwischen 0 und 60. 

Kann ich nicht so wirklich beurteilen, 60 wäre bei Kabel Empfang gar nicht mal so schlecht.

Schwankende Signalstärke, ich würde raten nicht nur nach der Sat Schüssel zu sehen, sondern mal die gesamte Sat Anlage zu überprüfen.

Ist ne Erfahrung, viel Probleme fallen erst auf wenns eine Änderung gibt, so es bloß ein Receiver Wechsel. Dazu zählen auch die Antennenkabel, an die wird erst zuletzt gedacht, aber über diese empfängt der Receiver das TV Signal.

kleines23
Regie
Posts: 7,638
Post 11 von 11
330 Ansichten

Betreff: Sky Q Receiver pixelt bei Sat nur in HD

Bei Kabel hast Du Recht, nur es geht hier um SAT, in meiner Sportsbar gibt es 3 Kabelreceiver liegen alle bei 56-58 keiner ùber 60 , alle ohne Probleme ( Vodafone) . 😉

Antworten