Antworten

Sky UHD - nach kurzer schwarzes Bild/Sky Q Receiver hängt sich auf/stürzt ab

Dieser Beitrag wurde beantwortet
Zur richtigen Antwort
Antworten
christina
Moderator
Posts: 3,700
Post 1421 von 1.433
224 Ansichten

Re: Betreff: Sky UHD - nach kurzer schwarzes Bild/Sky Q Receiver hängt sich auf/stürzt ab

Hallo @Phil78

 

es tut mir leid, dass du ebenfalls mit technischen Schwierigkeiten kämpfst. Sende mir deine Kundennummer bitte per Privatnachricht. Zum Datenabgleich benötige ich dein Geburtsdatum und je nach Zahlungsweise folgende Daten:

 

- Lastschrift: den Namen der Bank, welche für die monatliche Abbuchung hinterlegt wurde

- Kreditkarte: die letzten vier Ziffern der Kreditkartennummer

- PayPal oder Überweisung: deine vollständige Adresse

 

Um mir eine private Nachricht zu senden, gehe auf mein Profil und klicke unter „Mich kontaktieren“ auf "Nachricht".

 

Hast du den Receiver bereits auf Werkseinstellung zurückgesetzt?

 

VG,

Christina

AndreV74
Geräuschemacher
Posts: 3
Post 1422 von 1.433
203 Ansichten

Betreff: Sky UHD - nach kurzer schwarzes Bild/Sky Q Receiver hängt sich auf/stürzt ab

Bei mir seit Anfang November Mittlerweile das Gleiche Problem wie bei Vielen hier.

Sky Q Receiver von 2020 mit Seitlichem Festplatteneinschub. UHD Programme ob über eine App oder Direkt im Laufenden Programm Stürzt der Receiver  nach ca 15 min ab. Schwarzes Bild und Keine Reaktion mehr per Fernbedienung. Nur Noch Ausschalten hilft und neu Starten. Nun seit ein Paar Tagen sogar schon Abstürze im normalem HD Betrieb.

Werkseinstellung, Software Aktualisieren, Betrieb ohne Festplatte wurde alles gemacht und Brachte rein Garnichts.

Fernseher sowie HDMI Kabel wurden auch geprüft und sind in Ordnung bzw korrekt eingestellt.

Auffällig ist das das gerät wirklich sehr warm bzw fast Heiss wird ,und zwar nur in der Mitte des Gerätes und Linksseitig  gegenüber des Festplatteneinschubes wo auch die seitlichen Lüftungsschlitze sind . Habe das Gerät Komplett Frei auf einem Sideboard Stehend und sogar Höher Gesetzt um eine Bessere Luftzirkulation zu Gewährleisten.. Komisch ist wirklich das die Probleme von einem Tag auf den Anderen Plötzlich da waren. Vor November lief das Gerät einwandfrei ohne Probleme..

 

derandi81
Kulissenbauer
Posts: 50
Post 1423 von 1.433
177 Ansichten

Betreff: Sky UHD - nach kurzer schwarzes Bild/Sky Q Receiver hängt sich auf/stürzt ab

Hallo zusammen,

seit einigen Wochen habe ich nun auch mit meinem Sky Q Receiver (hinterer Festplatteneinschub) das Problem der Neustarts, wenn ich Sky Bundesliga UHD schaue.

Das Rücksetzen auf Werkseinstellungen hat leider keine Verbesserung gebracht.

 

Ich bitte daher um Rückmeldung eines Sky Mods zwecks Gerätetausches.


Vielen Dank.

Sanny_G
Moderator
Posts: 10,393
Post 1424 von 1.433
157 Ansichten

Re: Betreff: Sky UHD - nach kurzer schwarzes Bild/Sky Q Receiver hängt sich auf/stürzt ab

Hallo @AndreV74 und @derandi81,


bitte sendet ihr 2 mir per privater Nachricht die Kundennummer und zum Datenabgleich das Geburtsdatum sowie:

- beim Lastschriftverfahren: den Namen der Bank
- bei Kreditkartenzahlung: die letzten 4 Ziffern der Kreditkartennummer
- bei PayPal oder Selbstüberweiser/in: die Anschrift

-> So könnt ihr beide mich per privater Nachricht erreichen: https://rb.gy/owxraz 

VG, Sanny 
 

borussiabvb2020
Kamera
Posts: 3,014
Post 1425 von 1.433
155 Ansichten

Betreff: Sky UHD - nach kurzer schwarzes Bild/Sky Q Receiver hängt sich auf/stürzt ab

@AndreV74 

Oh, das ist mir neu, dass auch die neueren Receiver mit seitlichem Einschub von den UHD-Problemen betroffen sind.

Wie ist es bei dir mit App-Abstürzen?

kleines23
Regie
Posts: 7,742
Post 1426 von 1.433
149 Ansichten

Betreff: Sky UHD - nach kurzer schwarzes Bild/Sky Q Receiver hängt sich auf/stürzt ab

@borussiabvb2020 So neu ist das nicht das auch Kunden nach dem Tausch auf den mit Seitlichen Einschub das Problem nicht gelöst hat, 😉 Genau wie auch nicht jeder Probleme hat, hab mit dem gestern etwas 7 Stunden UHD geschaut, ohne irgendwelche Probleme, 😂 Baujahr 2017.

AndreV74
Geräuschemacher
Posts: 3
Post 1427 von 1.433
115 Ansichten

Betreff: Sky UHD - nach kurzer schwarzes Bild/Sky Q Receiver hängt sich auf/stürzt ab

@borussiabvb2020 

Ja  das Problem kam auch völlig unerwartet von einem Tag auf den Anderen..

Die Apps Stürzen bei mir regelmässig seitdem ab ,vorallem wenn ich zb Disney Plus Schaue in UHD.

10 bis 15 min und dann ist der Bildschirm Schwarz.

Gestern zb Amazon Prime eine Serie in HD Geschaut und nach ca 40 min Plötzlich Bild Schwarz und nichts mehr mit der Fernbedienung zu machen ,ausser Ausschalten und neu starten. 

Ich habe das Gefühl desto Höher die Datenlast ist die Verarbeitet werden muss desto  wärmer wird das gerät und umso schneller stürzt alles ab.. 

Das Nervt .. Ich hatte in den Letzten 10 Jahren nie auch nur Irgendein Problem mit den Geräten von Sky.. Und nun alles auf einmal Irgendwie..

borussiabvb2020
Kamera
Posts: 3,014
Post 1428 von 1.433
107 Ansichten

Betreff: Sky UHD - nach kurzer schwarzes Bild/Sky Q Receiver hängt sich auf/stürzt ab

@kleines23 

Bei mir auch ärgerlich: Es wurde Anfang 2023 ja ein Kompletttausch mit wirklich nagelneuen Receiver (2023 ESd160s/VE)  und darin neuer Seagate-Festplatte vorgenommen. 

UHD-Abstürze hatte ich bei Bundesliga UHD und Sport UHD nie.

Die Apps stürzten ab, vornehmlich bei YouTube in UHD, so auch die Netflix-App im Menü, egal ob HD oder UHD.

Bei neuem Receiver ist aber das gleiche Problem. Und der ist ja wie beschrieben aus 2023 und ich bekam ihn im Januar 2023.

 

Wo liegt hier also das Problem?

Denn du @kleines23 hast ja mehrmals schon geschrieben, dass du stundenlang UHD im Stream schauen konntest (glaube YouTube??) und du keinerlei Abstürze, Probleme etc. hattest.

 

Was noch gleich geblieben ist:

Beim Sky Q aus 2018 und beim neuen Q aus 2023, den habe ich immer noch, da verpixelt manchmal die YouTube App während eines Streams, egal ob HD oder UHD.

 

Wo soll ich da den Fehler suchen? Habe ich eventuell doch wieder ein fehlerhaftes Gerät erhalten? Der neue Q ist blitzeblank und sauber. Alles war nagelneu. So steht er hier bei mir auch noch. Wie frisch aus dem Karton.

 

@AndreV74 

Dein neuer Receiver hat also auch die App-Abstürze? Der vorherige dann aber nicht?

Wieso macht Sky da nichts. Wir Kunden sind doch nicht bescheuert....nicht jeder hat großes technisches Wissen, wie vielleicht ich und viele andere hier und können sich nicht immer selbst helfen, aber trotzdem weiß ja jeder, was am TV oder am Receiver liegen kann.

 

Auch die Sky Q Minis stürzen bei mir immer mal ab, besonders der 2.

Ist dies nun ein Software-Problem? Da erfolgt ja seit Jahren kein Update mehr.

kleines23
Regie
Posts: 7,742
Post 1429 von 1.433
98 Ansichten

Betreff: Sky UHD - nach kurzer schwarzes Bild/Sky Q Receiver hängt sich auf/stürzt ab

@borussiabvb2020 Von Stundenlang im Stream hab ich nicht geschrieben, die Abstürze treten doch nicht nur im Stream auf , über 7 Stunden schaue ich auf den Sky UHD Sendern oder auf Abruf Filme oder Serien, da gab es nie Probleme, und Apps schaue ich nur wegen Test um es selbst zu sehen, bei Amazon hatte ich es auch schon. Sonst nur über Smart TV. Nur wenn es jemand beantworten könnte, vor allem von Sky , würde es wohl repariert werden, nur wie lange geht das schon. 😉

borussiabvb2020
Kamera
Posts: 3,014
Post 1430 von 1.433
85 Ansichten

Betreff: Sky UHD - nach kurzer schwarzes Bild/Sky Q Receiver hängt sich auf/stürzt ab

Also hast du zeitweise such die Abstürze bei YouTube?

@kleines23 ?

Okay!

 

...

 

Halten wir mal fest: Hard- und Software sind einfach nicht zu 100 % kompatibel.

Wurde dem Sky Q damals aus UK einfach aufs Auge gedrückt.

Was nicht passt, wird passend gemacht und hakt dann eben an allen Ecken und Enden.

AndreV74
Geräuschemacher
Posts: 3
Post 1431 von 1.433
79 Ansichten

Betreff: Sky UHD - nach kurzer schwarzes Bild/Sky Q Receiver hängt sich auf/stürzt ab

@borussiabvb2020 

Ja genau so ist es . Ich habe 2020 nach einem Umzug einen neuen Sky Q Receiver Bekommen . Modell 2020. Und dieses Gerät bis nun November 2024 ohne Probleme mit allen Apps und UHD Nutzen können.

Und seitdem nun nur Probleme und das Täglich.

Jetzt hat sich aber ein Sky Mod gemeldet und ich bin gespannt was da nun passiert..

Ich hoffe auf Besserung..

 

borussiabvb2020
Kamera
Posts: 3,014
Post 1432 von 1.433
74 Ansichten

Betreff: Sky UHD - nach kurzer schwarzes Bild/Sky Q Receiver hängt sich auf/stürzt ab

Halte uns gerne mal auf dem Laufenden.

Weil dann hat vielleicht dieser Receiver hier ausb2023 auch ein Problem, weil die Apps immer mal wieder abstürzen und sich selbst beenden.

sonic28
Regie
Posts: 9,227
Post 1433 von 1.433
51 Ansichten

Betreff: Sky UHD - nach kurzer schwarzes Bild/Sky Q Receiver hängt sich auf/stürzt ab


@borussiabvb2020  schrieb:

Halten wir mal fest: Hard- und Software sind einfach nicht zu 100 % kompatibel.


Stimmt. Da hast du Recht.

 

 


@borussiabvb2020  schrieb:

Wurde dem Sky Q damals aus UK einfach aufs Auge gedrückt.


Der Sky eigene UHD Sat-Receiver / UHD Kabel-Receiver wird seit Herbst 2016 in Deutschland / Österreich verwendet. Damals war die vorherige Sky+ Pro Gerätesoftware drauf. Dadurch nannte sich das Gerät der Sky+ Pro Sat-Receiver / Sky+ Pro Kabel-Receiver.

 

Im Jahre 2018 hat der damalige Mutterkonzern Sky UK aus England gemeint, dass in allen Landern, wo es Sky gibt und ein UHD Sat-Receiver / UHD Kabel-Receiver verwendet wird, die in England auf den dortigen Sky Q Receivern befindliche Geerätesoftware auf diese UHD Sat-Receiver / UHD Kabel-Receiver aufgespielt werden muss. Da das von der Hardware her zwei verschiedene Geräte sind (damit meine ich den in Deutschland / Österreich von Sky verwendeten UHD Sat-Receiver / UHD Kabel-Receiver und den in England bei Sky UK verwendeten Sky Q Receiver) konnte das nicht gut gehen, da die SkyQ Gerätesoftware von dem britischen Sky Q Receiver dem UHD Receiver, den Sky in Deutschland / Österreich verwendet, nur angepasst wurde.

 

Ab dem 02. Mai 2018 war es dann endlich soweit. Da wurde durch ein Upgrade der Gerätesoftware aus dem damaligen Sky+ Pro Sat-Receiver / Sky+ Pro Kabel-Receiver der jetzige Sky Q Sat-Receiver / Sky Q Kabel-Receiver. Ob der gemeine Sky Kunde dieses Upgrade haben wollte (oder nicht), wurde dabei nicht gefragt. Wenn der damalige Muutterkonzern Sky UK aus England das so wollte, dann hat das so zu sein. Ob das ganze gut geht, wurde dabei nicht gefragt. Hauptsache es läuft. Der damalige Mutterkonzern Sky UK aus England meinte auch, das man die ganzen Macken und Probleme, die es nach dem aufspielen vom Upgrade gibt, immer noch reparieren kann. Was daraus geworden ist, sieht man ja jetzt.

 

Eines muss ich dabei sagen: Die vorherige Sky+ Pro Gerätesoftware, die es vom Herbst 2016 bis zum 01. Mai 2018 auf den Geräten gab, die sicn jetzt in Deutschland / Österreich der Sky Q Sat-Receiver / Sky Q Kabel-Receiver nennen, war auf das Gerät hin programmiert. Da hat (fast) alles gepasst und gestimmt, worüber die Sky Kunden bei der jetzigen SkyQ Gerätesoftware meckern.

 

Noch was: Wer die vorherige Sky+ Pro Gerätesoftware nie gesehen und nie verwendet hat, aber den altbewährten Sky+ Sat-Receiver / Sky+ Kabel-Receiver (Gerät ohne UHD mit externer Festplatte) gekannt hatte, dem sei gesagt, das die Sky+ Pro Gerätesoftware die gleiche Gerätesoftware war, wie die, die auf dem Sky+ Sat-Receiver / Sky+ Kabel-Receiver (Gerät ohne UHD mit externer Festplatte) drauf ist, d. h. gleiche Benutzeroberfläche und gleiche Menüführung und gleiche Menüpunkte. Der einzige Unterschied war, das bei der Sky+ Pro Gerätesoftware das UHD dabei war. Deswegen auch das Pro hinter dem Sky+ im Namen.

 

 

Weil es halt die ganzen Probleme mit der SkyQ Gerätesoftware gibt, wäre es schön, wenn Sky für den Sky Q Sat-Receiver / Sky Q Kabel-Receiver eine komplett neue Gerätesoftware entwickelt, die auf das Gerät hin programmiert ist und nicht, wie die jetzige SkyQ Gerätesoftware nur angepasst.

 

Diese neue Gerätesoftware sollte von der Benutzeroberfläche und den ganzen Funktionen so sein, wie die Gerätesoftware der Sky Stream Box. Aber auf den Sky eigenen Sat-Receiver / Sky eigenen Kabel-Receiver z. B. wegen der vorhandenen Festplatte abgestimmt. Aber ohne die ganzen Probleme, die es aktuell bei die Sky Stream Box bzw. bei die jetzige SkyQ Gerätesoftware gibt.

 

Sollte das nicht gehen mit der jetzigen Hardware, dann sollte Sky endlich mal einen komplett neuen Sat-Receiver / Kabel-Receiver herausbringen, der von der Benutzeroberfläche und den Menüpunkten so ist wie bei die Sky Stream Box und dabei die ganzen Macken und Probleme, die es beim jetzigen Sky Q Sat-Receiver / Sky Q Kabel.-Receiver gibt, nicht hat. Und der Stromverbrauch im eingeschalteten Zustand, d. h. wenn man z. B. ein Fernsehprogramm ansieht, sollte um einiges niedriger sein, als beim jetzigen Sky Q Sat-Receiver / Sky Q Kabel-Receiver.

 

Das wär doch mal was, womit man die Sky Kunden halten kann bzw. neue Sky Kunden gewinnen kann.

 

Gruß, Sonic28

Antworten