02.04.2025 22:25
@digo schrieb..
..Was willst du damit ausdrücken?
Es gibt ein Alt und jetzt ein Neu!
Und über das Neue diskutieren wir,
Ich drücke das aus was mir jetzt immoment zur Verfügung steht......nicht mehr nicht weniger
Ich lese auch nicht Zwischen oder hinter den Zeilen.....das nur zu deiner Info
02.04.2025 22:27 - Zuletzt bearbeitet: 02.04.2025 22:33
Die neue Version steht dir doch zur Verfügung!
Internet gesucht und gefunden!
Achtung!
Darüber steht noch Zusatzbedingungen 1&1
Bei der Kontrolle gefunden!
Dort findet man den Passus wie vom User eingestellt.
Und nach seinen Aussagen hat er selbst eine AGB Änderung erhalten.
Ich prüfe es Donnerstag nochmals durch.
Habe alle Versionen,
02.04.2025 22:33
Also wenn ich eine aktuelle, für mich gültige AGB suche, dann sicherlich nicht über Google......sondern bei dem Unternehmen, bei dem ich auch einen Vertrag abgeschlossen habe.....denn NUR diese AGB ist für mich verbindlich!
02.04.2025 22:34 - Zuletzt bearbeitet: 02.04.2025 22:42
Und was findest du da auf der SKY Seite?
Für mich ist die Zusendung an den Kunden, zur Kenntnisnahme, wichtig.
Informatiion über die AGB Änderung.
Blockzitat hat der User eingestellt,.
Anfangspost
Andere Passagen im Thread zum Brief.
Dazu die Änderungen zum Modul und den SKY Plus
Receiver.
Wir diskutieren doch über die Änderungen und was uns so erwartet.
02.04.2025 22:54 - Zuletzt bearbeitet: 02.04.2025 22:58
@digo schrieb:Und was findest du da auf der SKY Seite?
Für mich ist die Zusendung an den Kunden, zur Kenntnisnahme, wichtig.
Informatiion über die AGB Änderung.
Blockzitat hat der User eingestellt,.
Anfangspost
Andere Passagen im Thread zum Brief.
Dazu die Änderungen zum Modul und den SKY Plus
Receiver.
Wir diskutieren doch über die Änderungen und was uns so erwartet.
Die Version ist im Internet zur Zeit nicht mehr aufindbar.
Hatte dies, um die Infos vom User zu ergründen.
siehe Zitate
Stand auch so da
Wir waren zu schnell?
Doch habe diese Version wieder.
Versuche die pdf einzustellen.
Es geht um "Was uns erwartet".
Natürlich sind die "alten AGB" vertraglich gebunden, bis zum Änderungsschreiben.
Bei jedem User.
02.04.2025 23:07
Warum wird nicht einfach mal auf eine Antwort des User gewartet der das Problem angesprochen hat, nach dem z.B. ich meine Bemerkungen dazu geschrieben habe?
Die Übeschrift über diese AGB:
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG(im Folgenden „Sky“)
Aus meiner Sicht, ne 08/15 AGB, die sich auf alle Empfangswege bezieht.
@puhbert schrieb:Also wenn ich eine aktuelle, für mich gültige AGB suche, dann sicherlich nicht über Google......sondern bei dem Unternehmen, bei dem ich auch einen Vertrag abgeschlossen habe.
Ja, aber da:
da ist unter: Allgemeine Geschäftsbedingungen (inkl. Sky Go) der Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG (PDF)
eine AGB zu finden die für Punkt 2.1 ne andere Aussage trifft.
@digo schriebAchtung!
Darüber steht noch Zusatzbedingungen 1&1
Bei der Kontrolle gefunden!
Ja, die hab ich auch gefunden, aber von 2015, mit Sicherheit nicht mehr aktuell. Zumal 1&1 da im Spiel ist.
Was hier wohl eher auszuschließen sein dürfte.
Also nochmals die Frage an @Nuggel1977 wurde versucht da irgendwas am Sky Vertrag zu ändern?
02.04.2025 23:07 - Zuletzt bearbeitet: 02.04.2025 23:11
Hat sich erledigt!
Habe jetzt den offiziellen Eingang der AGB Änderung E-Mail!
02.04.2025 23:08 - Zuletzt bearbeitet: 02.04.2025 23:48
Sorry,
die Einstellung war kompliziert! Version 3/25
Der Link geht!
Text:
Sky hat die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) aktualisiert.
Die neuen AGB mit angezeigten Änderungen zur vorherigen Version findest du hier. Du kannst innerhalb von 4 Wochen widersprechen.
Danach werden die AGB gültig und sind damit Vertragsbestandteil.
Ihr habt jetzt die neuen AGB.
Und ihr werdet eh Post bekommen.
Also wenn ich nicht widerspreche ist es für mich bindend.
Widerspreche ich kommt einen Monat danach die Kündigung.
So war es bisher.
Hätte mit dem Kommentar noch 4 Stunden warten sollen.
02.04.2025 23:19
Genau, hab die schon am 18.3. bekommen, mit widersprechen u.s.w. nur sag ich weiter nichts dazu ich will es nicht weiter ausarten lassen, sehe es nähmlich etwas anders wie Nutzer hier ,wenn ich die AGB lese, 😉 Gute Nacht.
02.04.2025 23:24 - Zuletzt bearbeitet: 02.04.2025 23:50
Ich habe schon mit der alten Version verglichen.
Tatsächlich war vieles eh schon enthalten.
Der User hier hat eine Extraversion für die SKY Nutzung mit 1&1 verwendet?
Nein, die gleichgen Texte finden sich in den, als Änderung gekennzeichneten, Passagen auch hier wieder.
Alles in Ornung.
Die Änderungen sind eh gekennzeichnet.
Und die blauen Änderungen sind extrem interessant.
"Ja, die hab ich auch gefunden, aber von 2015, mit Sicherheit nicht mehr aktuell. Zumal 1&1 da im Spiel ist.
Was hier wohl eher auszuschließen sein dürfte."
Nein eine neue AGB SKY und 1&1! 2025
Stream Hardware gab es ja 2015 noch nicht.
Und darauf wird Bezug genommen.
Ich lese die auch mal genauer. Ja!
"Die neuen AGB mit angezeigten Änderungen zur vorherigen Version findest du hier. "
02.04.2025 23:51
@digo schrieb:Der User hier hat eine Extraversion für die Nutzung mit 1&1 verwendet.
Die Änderungen sind eh gekennzeichnet.
Nein.
Da ich die AGB die ich erhalten habe nicht hochladen kann, als Zitat für die AGB die ich als Sky Stream Kunde habe:
2 Mitwirkungspflichten des Kunden
2.1 Voraussetzungen für Empfang
Dem Kunden obliegt die Bereitstellung eines dem aktuellen Stand der Technik entspre-chenden digitalen Anschlusses, mit dem das Programmangebot von Sky empfangen wer-den kann. Für den Fall, dass der Kunde Kabel oder Satellit als Anschlussart gewählt hat, ist zugleich auch eine Verbindung des Empfangsgerätes mit dem Internet erforderlich (insbesondere zur Zuleitung des Sky On Demand Angebotes). Es obliegt dem Kunden, eine Internetverbindung mit ausreichendem Datenvolumen (gemäß den Sky Vorgaben im Bestellprozess) vorzuhalten. Sky ist dabei berechtigt, anstelle der Zuleitung der Sendesi-gnale über Kabel oder Satellit die Zuleitung der Sendesignale auch über das Internet vor-zunehmen, soweit dies bei Vorliegen eines triftigen Grundes (insbesondere technische Gründe, Nichtvorliegen von Kabeldurchleitungs- bzw. Satellitenübertragungsrechten) bei verständiger Würdigung der berechtigten Interessen beider Vertragsparteien für den Kunden zumutbar ist. Soweit erforderlich, wird Sky dem Kunden ein für die gewählte Empfangsart geeignetes Empfangsgerät zur Verfügung stellen.
Kunden was in der Ändererung der AGB durchgestrichen ist, bei meiner AGB aber verwendet wird?
@digo schrieb:Der User hier hat eine Extraversion für die SKY Nutzung mit 1&1 verwendet?
Woher weißt du das?
War ja damals schon nur per IPTV nutzbar wenn ich das richtig deute.
@Nuggel1977 schrieb:Signal it über DVB-S
Aus meiner Sicht so wirklich passt das nicht.
02.04.2025 23:53 - Zuletzt bearbeitet: 03.04.2025 00:16
"Woher weißt du das?"
Ich habe dem User eine Frage gestellt?
"Der User hier hat eine Extraversion für die SKY Nutzung mit 1&1 verwendet?"
Einmal das ? vergessen?
Kann ja nicht sagen was er verwendet hat.
Die wichtigen Passagen passen aber eh.
Dein Zitat hatte der User im Eingangspost eingestellt.
Und die Änderungen sind im Text(mein Link) blau geschrieben.
Auch dein Zitat.
Kopierter Hyperlink copy and paste
Durchstreichen ist zusätzlich.
Du kannst doch den Link einstellen.
Habe ich doch auch gemacht.
Aus deiner/ meiner Mitteilung heraus.
"Die neuen AGB mit angezeigten Änderungen zur vorherigen Version findest du hier. "
siehe hier! Klicken!
02.04.2025 23:59 - Zuletzt bearbeitet: 03.04.2025 00:00
Kurzum wir Nutzer haben nichts zu meckern wenn Sky einen Teil der Tennis Matches, der Premier League Spiele oder andere Inhalte ausschließlich online zur Verfügung stellt.
Man kann ja den Receiver einfach mit dem Internet verbinden.
Es ist halt eine Absicherung für Sky.
03.04.2025 08:39
Für mich ist alles fine mit den AGB Änderungen nur für Senioren, die nur Fussball schauen und kein Internet haben wird es halt komisch.
Ich für meinen Teil werde für meine Mutter die AGB´s widersprechen, ob und was dann von Seiten Sky passiert werden wir dann ja sehen.
Für mich bleibt alles beim alten. Gucke eh meistens im Stream.
03.04.2025 08:52 - Zuletzt bearbeitet: 03.04.2025 08:54
@Unzufrieden4 schrieb..........Für mich ist alles fine mit den AGB Änderungen nur für Senioren, die nur Fussball schauen und kein Internet haben wird es halt komisch.
Warum sollte es für uns "Senioren"jetzt komisch werden.
Es wird doch keiner gezwungen Internet zu nutzen um SKY weiter schauen zu können.
Hier würde SKY Tausende Abonnenten mit einem Schlag verlieren.
Es steht da doch nicht geschrieben ,dass man SKY Sender ab Gültigkeit AGB ,nicht mehr ohne Internet empfangen kann.!
03.04.2025 08:59
Es stand auch nirgends das man von monatlich kündbar wieder gezwungen wird einen Langzeitvertrag einzugehen.
Sky ist komisch geworden. Und es kann gut sein das sie zum Beispiel statt 10 Bundesliga Sender nur noch 5 haben und den Rest über Stream anbieten um zu sparen und dann hast du gerade am letzten Spieltag die A-Karte.
Ich will nur darauf hinweisen, nicht mehr und nicht weniger. Mittlerweile vergessen viele die Senioren. Fängt ja schon mit den fehlenden Prospekten und den Rabatten nur mit der Hauseigenen App an bei den Supermärkten.
Ganz klar ist das die Zukunft, aber für Senioren ist das nicht so einfach mehr zu machen.
Wäre so, als ob dir jemand sagt, du darfst 3 Monate kein Internet mehr nutzen. ÜBerleg mal was das von Online Banking bis zur kleinsten Kleinigkeit für die bedeuten würde. Wir sind mit der Technik aufgewachsen.
03.04.2025 09:17 - Zuletzt bearbeitet: 03.04.2025 09:27
Wo steht das denn geschrieben, kann in der AGB nichts darüber finden.!
Du schreibst.....
Es stand auch nirgends das man von monatlich kündbar wieder gezwungen wird einen Langzeitvertrag einzugehen.
Du schreibst....
Und es kann gut sein das sie zum Beispiel statt 10 Bundesliga Sender nur noch 5 haben und den Rest über Stream anbieten um zu sparen und dann hast du gerade am letzten Spieltag die A-Karte.
Das ist nur rein interpretieren ohne jegliches Hintergrundwissen !
Dazu müsste aber das Bundesliga Paket geändert werden !
Was eventuell wiederum zu hohen Kündigungen führen würde .
03.04.2025 09:25
@kleines23 schrieb:Genau, hab die schon am 18.3. bekommen, mit widersprechen u.s.w. nur sag ich weiter nichts dazu ich will es nicht weiter ausarten lassen, sehe es nähmlich etwas anders wie Nutzer hier ,wenn ich die AGB lese, 😉 Gute Nacht.
Sehe ich ebenso. Ich habe die am 19. März per Mail bekommen. Mir völlig unverständlich, wieso aus jeder Angelegenheit so ein Drama gemacht wird, und eine Riesendiskussion entsteht.
03.04.2025 09:34
Es wird bereits im anderen Bereich unter Mein Sky lang und breit über die Umstellung der vorhandenen Verträge in 12 Monatsverträgen diskutiert. Das hat nichts mit den AGB zu tun. Ich hab nur darauf geantwortet warum man sich über die Änderungen bezüglich Internetanbindung so aufregt. Es ist doch klar zu erkennen wo das in kurzer Zeit hinführt,
Ich habe auch geschrieben das es mich nicht betrifft, aber ich bin nicht aus der Elbogengesellschaft und den halt auch an andere für die ich das Verwalte.
Das alles hier lang und breit auseinander genommen wird, verstehe ich nicht und manche sind entweder für Sky als Subunternehmer tätig oder haben sich in Sky verliebt:)
03.04.2025 09:40
@satansbrutdas sehe ich genauso. Es ist einfach eine Feststellung und wer die Frage am Anfang des Threads lesen kann, der weiß auch das es hier um eine simple Frage des Verständnisses ging.
Da aber hier auch überhaupt kein MOD mal was dazu sagt, sind die Vermutungen scheinbar nicht unbegründet.
Ansonsten ist ein MOD herzlich eingeladen dies hier schriftlich zu wiederlegen, dass es keien Sendereinsparungen oder sonstiges in naher Zukunft (1-2 Jahren) geben wird. In erster Linie gehe ich zur Zeit davon aus, dass sie nur tracken wollen welche IP der Besitzer hat und mit welcher IP sich dann wiederrum gleichzeitig eingeloggt wird.
Allerdings müssten sie dann auch jederzeit Zugriff auf SKY Q Receiver haben um zu sehen, dass derjenige wirklich gerade nicht zuhause ist. Was dann wieder ein Problem ist, wenn jemand den Receiver vergisst in Standby zu lassen.
Von der Software her, kann das sicherlich umgesetzt werden, dass wenn jemand Bundesliga auf Sky Go guckt der Sky Q Receiver dann anzeigt, das zum Beispiel gerade bereits Buli geschaut wird.