Antworten

SkyQ - nichts geht mehr nach Umzug

Antworten
HolgerWHV00
Special Effects
Posts: 17
Post 21 von 52
449 Ansichten

Betreff: SkyQ - nichts geht mehr nach Umzug


@peter65  schrieb:

Vodafone, ich habs vermutet.

Die Karte von Vodafone ist wenn die Telekom der Kabelnetzbetreiber ist nicht mehr nutzbar, wegen unterschiedlicher Verschlüsselungen.

Mit anderen Worten wie vermutet, da ist eine andere Smartcard notwendig.

Da sollte ein Mod helfen können.

Den Umzug hab ihr den bei Sky gemeldet?

 

Betreffs der Karte für Vodafone TV Empfang, hatte dein Schwiegervater auch Freischaltungen von Vodafone TV Sendern (z.B. für die Privaten in HD) auf dieser Karte?


Ja der Umzug war Sky gemeldet. Ich glaube schon das er auch HD bei den privaten hatte.

HolgerWHV00
Special Effects
Posts: 17
Post 22 von 52
450 Ansichten

Betreff: SkyQ - nichts geht mehr nach Umzug


@digo  schrieb:

@HolgerWHV00 

Nochmals zur Grundfrage, dein Vater ist in einer Seniorenanlage.

Jetzt sind dort zwei Möglichkeiten einer Gemeinschaftsanlage. 
Das Haus stellt TV, hier über Telekom, zur Verfügung.

Einen Anschluß hat jeder im Zimmer.

Etwa 60 % der Einrichtungen bei uns.

Es ist kein Kabel SKY möglich, da es sich um ein Gesamtpaket der Einrichtung handelt,

Oder die Einrichtung hat das Paket?

So war die Info von Problemusern.

Ich muß ja, als Kabeluser, extra beim Provider bezahlen. Ein spezielles Paket mit SKY.

Nur für die freie Durchleitung.

Wenn nicht, wird es angezeigt, kann aber nicht genutzt werden, unabhängig von der Card des Receivers.

Bei mir ist es im Extrapaket HD Basic dann enthalten, nicht im Kabelgrundpaket.

Aber es ist mein Provider, nicht Telekom.

 

Da Internet anliegt bleibt der SKY Stream.

 

Das Haus ist über den Gemeinschaftsanschluß mit jedem Zimmer verkabelt. Glaube ich nicht, aber möglich,.

Für den weiteren Empfang ist ein Extrabuchung des Users erforderlich.

Nur dann wäre Kabel SKY möglich.

Das ist aus meiner Sicht aber auch keine "Altanlage" der Telekom , wo SKY noch aufschaltet.

Aber möglich!

 

Bei Einrichtungen mit Wohnungen sind es oft separate Anschlüsse, wie in einem Mehrfamilienhaus.

 

Kannst du das ermitteln?

 

 


Warte noch auf die Auskunft vom Vermieter wie es sich mit dem TV Kabelanschluss verhält.

 

Laut Vorabinfo:

Ihre Wohnung verfügt über einen modernen und leistungsstarken Kabelanschluss der Telekom.

 

Vielleicht muss da noch was freigeschaltet werden.

digo
Regie
Posts: 16,101
Post 23 von 52
443 Ansichten

Betreff: SkyQ - nichts geht mehr nach Umzug

Die Frage dann, bei wem bezahlt er den Anschluss?

Nebenkostenprivileg (Vermieter) ist ja nicht mehr so gegeben. (Zahlungsvariante ?)

Also eine Wohnung, in einem "Mehrfamilienhaus".

Vertrag ?

Es wurde ja vorher Vodafone bezahlt.

 

Klar, die Card passt eh nicht.

 

Du schreibst ja.

 

Viel Glück!

peter65
Regie
Posts: 4,995
Post 24 von 52
426 Ansichten

Betreff: SkyQ - nichts geht mehr nach Umzug


@digo  schrieb:

Glaube du hast das Problem einfach anders aufgenommen.

So siehts wohl aus.


@HolgerWHV00  schrieb:
Ich glaube schon das er auch HD bei den privaten hatte.

Das hilft da nicht: ich glaube. 

Problem dabei, wenn der Anbieter gewechselt wurde muß beim alten Anbieter der Vertrag gekündigt werden.

Die Privaten in HD die über Vodafone zu sehen sind, das funktioniert bei Telekom Kabel nicht mehr.

Wenn da aber auf dieser Karte auch Vodafone Sender darauf freigeschaltet sind, dann möchte auch Vodafone die Karten nach Kündigung zurück haben. Aber da nur eine Karte vorhanden ist?

Kläre das bitte definitiv.


@digo  schrieb:
Die Frage dann, bei wem bezahlt er den Anschluss?

Irrelevant, um Sky Sender sehen zu können ist einzig der funktionieren Kabel TV Anschluß notwendig.

Keine Ahnung wie ich das formulieren soll, gehe davon aus die Nutzung des Kabelanschlusses ist inklusive.

uwe96
Filmmusik
Posts: 3,827
Post 25 von 52
388 Ansichten

Betreff: SkyQ - nichts geht mehr nach Umzug

Der TE hat einen ganz normalen Kabelanschluss der Telekom.

Weiß nicht was hier von Magenta gechrieben wird. Auch alles andere geht doch in die falsche Richtung.

Hier wird geschireben was für ein Smartcard nötig ist:

https://community.sky.de/t5/Receiver/Wechsel-auf-Telekom-Kabel/td-p/442175

 

Damit sollt Sky doch wieder laufen.

digo
Regie
Posts: 16,101
Post 26 von 52
375 Ansichten

Betreff: SkyQ - nichts geht mehr nach Umzug

Aber wie funktioniert "inclusive"? Siehe peter

"Die Frage dann, bei wem bezahlt er den Anschluss?

Nebenkostenprivileg (Vermieter) ist ja nicht mehr so gegeben. (Zahlungsvariante ?)

Also eine Wohnung, in einem "Mehrfamilienhaus".

Vertrag ?

Es wurde ja vorher Vodafone bezahlt."

 

Da kündigen, klar.

Und dann wo neu anmelden?

Durch den Wegfall des Nebenkostenprivelegs ist doch ein eigener Vertrag erforderlich.

Hat der Vermieter vorbereitet?

Manchmal als gesammelter Vertrag ausgeführt, aber immer mit eigenem Vertragsteil.

Mal unabhängig von SKY.

Möglich? @uwe96 

Aber auch der Anschluss muß ja angemeldet und bezahlt werden.?

 

Ich habe ja auch noch zusätzlich einen Telekom Anschluss zum Haus. 

Im "Kasten" des Verteilers nicht geklemmt, da nicht vertraglich bezahlt.

Und der Vermieter darf ja auch nicht mehr einen geschalteten Anschluss anbieten und dann abrechnen.

 

Hier ist ja ein Signal vorhanden. Sollte klappen.

Altkunde noch nicht abgeklemmt?

Hatte nach der letzten Erklärung geschrieben:

"Also eine Wohnung, in einem "Mehrfamilienhaus"." 

Ganz normal, da war die "Einrichtung für alte Leute" dann auch nicht mehr wichtig.

HolgerWHV00
Special Effects
Posts: 17
Post 27 von 52
364 Ansichten

Betreff: SkyQ - nichts geht mehr nach Umzug


@uwe96  schrieb:

Der TE hat einen ganz normalen Kabelanschluss der Telekom.

Weiß nicht was hier von Magenta gechrieben wird. Auch alles andere geht doch in die falsche Richtung.

Hier wird geschireben was für ein Smartcard nötig ist:

https://community.sky.de/t5/Receiver/Wechsel-auf-Telekom-Kabel/td-p/442175

 

Damit sollt Sky doch wieder laufen.


Wäre schön wenn es so einfach wäre

Tendiere schon zur Stream Box, leider keine Erfahrungswerte wie es sich da mit Empfang für Bundesliga verhält..

uwe96
Filmmusik
Posts: 3,827
Post 28 von 52
360 Ansichten

Betreff: SkyQ - nichts geht mehr nach Umzug

Was hast du denn für eine Smartcard?

uwe96
Filmmusik
Posts: 3,827
Post 29 von 52
359 Ansichten

Betreff: SkyQ - nichts geht mehr nach Umzug


@digo  schrieb:

Aber wie funktioniert "inclusive"? Siehe peter

"Die Frage dann, bei wem bezahlt er den Anschluss?

Nebenkostenprivileg (Vermieter) ist ja nicht mehr so gegeben. (Zahlungsvariante ?)

Also eine Wohnung, in einem "Mehrfamilienhaus".

Vertrag ?

Es wurde ja vorher Vodafone bezahlt."

 

Da kündigen, klar.

Und dann wo neu anmelden?

Durch den Wegfall des Nebenkostenprivelegs ist doch ein eigener Vertrag erforderlich.

Hat der Vermieter vorbereitet?

Manchmal als gesammelter Vertrag ausgeführt, aber immer mit eigenem Vertragsteil.

Mal unabhängig von SKY.

Möglich? @uwe96 

Aber auch der Anschluss muß ja angemeldet und bezahlt werden.?

 

Ich habe ja auch noch zusätzlich einen Telekom Anschluss zum Haus. 

Im "Kasten" des Verteilers nicht geklemmt,


Hier ist ja ein Signal vorhanden. Sollte klappen.

Hatte nach der letzten Erklärung geschrieben:

"Also eine Wohnung, in einem "Mehrfamilienhaus"." 

Ganz normal, da war die "Einrichtung für alte Leute" dann auch nicht mehr wichtig.


Wo steht denn hier irgendetwas von Inclusive? Und wer den Anschluss bezhalt oder auch nicht ist doch völlig egal. Der TE bekommt ja die Sky Sender. Sind halt verschlüsselt.

digo
Regie
Posts: 16,101
Post 30 von 52
359 Ansichten

Betreff: SkyQ - nichts geht mehr nach Umzug

@uwe96 

Hate @peter65 @geschrieben:

"Irrelevant, um Sky Sender sehen zu können ist einzig der funktionieren Kabel TV Anschluß notwendig.

Keine Ahnung wie ich das formulieren soll, gehe davon aus die Nutzung des Kabelanschlusses ist inklusive."

 

Davon gehe ich halt nicht aus.

Also eine zusätzliche Anmeldung sollte schon erforderlich sein.

Leitung ist noch vom Vorgänger geschaltet?

uwe96
Filmmusik
Posts: 3,827
Post 31 von 52
358 Ansichten

Betreff: SkyQ - nichts geht mehr nach Umzug

Der TE empfängt doch Kabel TV. Da muss nichts freigeschaltet werden!!!!

HolgerWHV00
Special Effects
Posts: 17
Post 32 von 52
364 Ansichten

Betreff: SkyQ - nichts geht mehr nach Umzug

Zum 6. Mal Sky Chat durchgeführt, bekomme nichtmal eine Antwort ob es Sinn macht zur StreamBox zu wechseln

uwe96
Filmmusik
Posts: 3,827
Post 33 von 52
357 Ansichten

Betreff: SkyQ - nichts geht mehr nach Umzug

Vielleicht meldet sich ja doch noch eine Mod. Der kann dann bestimmt helfen.

HolgerWHV00
Special Effects
Posts: 17
Post 34 von 52
356 Ansichten

Betreff: SkyQ - nichts geht mehr nach Umzug


@uwe96  schrieb:

Was hast du denn für eine Smartcard?


Smartcard Seriennummer 07......

HolgerWHV00
Special Effects
Posts: 17
Post 35 von 52
355 Ansichten

Betreff: SkyQ - nichts geht mehr nach Umzug


@uwe96  schrieb:

Vielleicht meldet sich ja doch noch eine Mod. Der kann dann bestimmt helfen.


Das wäre mal ein Träumchen 😁

uwe96
Filmmusik
Posts: 3,827
Post 36 von 52
352 Ansichten

Betreff: SkyQ - nichts geht mehr nach Umzug


@HolgerWHV00  schrieb:

@uwe96  schrieb:

Was hast du denn für eine Smartcard?


Smartcard Seriennummer 07......


Die ist dann wohl falsch.

digo
Regie
Posts: 16,101
Post 37 von 52
349 Ansichten

Betreff: SkyQ - nichts geht mehr nach Umzug

Unabhängig von der Card!  Die ist falsch, klar, hatte @peter65 gestern schon erfragt.


@uwe96  schrieb:

Der TE empfängt doch Kabel TV. Da muss nichts freigeschaltet werden!!!!


Ich denke es ist die Durchschaltung vom Vorgänger noch aktiv.

Deshalb geht es noch.

Und der nur Kabelanschluss der Telekom ist sonst frei, mit Sendern?

Jeder Nutzer braucht doch einen Vertrag, oder? (Thema Schwarzsehen)

Der Vermieter darf es ja nicht mehr mit den Nebenkosten abrechnen.

Der User wird es erfragen.

 

uwe96
Filmmusik
Posts: 3,827
Post 38 von 52
342 Ansichten

Betreff: SkyQ - nichts geht mehr nach Umzug

Glaube kaum dass die Telekom da in der Einrichtung die Kabel ab macht. Ist ja Keine DSL das  man abschalten kann.

Das geht bei Kabel TV ja nicht.

 

digo
Regie
Posts: 16,101
Post 39 von 52
327 Ansichten

Betreff: SkyQ - nichts geht mehr nach Umzug

Jetzt sind wir wieder bei Einrichtung.

Da gibt es ja Varianten.

Dachte wir hatten uns auf den normalem Kabelanschluss zuerst mal geeinigt?

 

Am Verteiler abklemmen ist sonst kein Problem.

Der steht bei uns auf der Straße.


@uwe96  schrieb:

Glaube kaum dass die Telekom da in der Einrichtung die Kabel ab macht. Ist ja Keine DSL das  man abschalten kann.

Das geht bei Kabel TV ja nicht.

 


 

digo
Regie
Posts: 16,101
Post 40 von 52
324 Ansichten

Betreff: SkyQ - nichts geht mehr nach Umzug

Guten Morgen, und den Moderatoren einen schönen Tag.

Könnt ihr bitte den User mal näher beleuchten?

Es ist leider noch kein Mod aktiv.

Lasst es mal so oben stehen?

Antworten