24.10.2023 20:45
Hi. Warum kann man eigentlich nicht mehr übers iPad sky Go u auf sky q gleichzeitig gucken?
Bsp: ich gucke über den sky q Receiver Amazon oder eine andere App. Dann kann meine Frau keine sky Aufnahme über sky go gucken. Das war bis vor einigen Wochen oder so aber gar kein Problem. Machen wir nämlich ständig. Geht auf einmal nicht mehr. Völlig verrückt. Gilt für alle Apps via sky q receiver. Egal ob dazn, Disney, Amazon oder paramount. Man kann wenn man die benutzt nicht übers iPad/iPhone sky go Aufnahmen nutzen. Streaming über sky auf dem iPad geht aber 😅🤷🏻♂️
24.10.2023 20:58
Hi @Laufente14,
leider ist dies korrekt so. Es darf, wenn Aufnahmen via Sky Go abgerufen werden, keine Drittanbieter App auf dem Sky Q Receiver laufen. Dies ist aber schon eine ganze Weile so.
Viele Grüße,
Nadine
24.10.2023 21:15 - Zuletzt bearbeitet: 24.10.2023 21:15
Die Steuerung (die Gerätesoftware, SKY Server) mit der Festplatte (und) kommt nicht mit zwei gleichzeitigen "Außenanforderungen" klar.
Ach so..
Das ging doch aber mal?
Wer hat wen darüber informiert?
Gilt für alle Abos, denke ja...
24.10.2023 21:19
@digo
Also bis vor gar nicht allzulanger Zeit hatten wir da nie ein Problem. Ich habe gestreamt u meine Frau ihre Aufnahmen geguckt. Völlig ohne Probleme. Ist seit zwei oder drei Wochen so. Sehr schade. Aber danke.
24.10.2023 21:27
Du kannst aber ganz sicher sein, SKY informiert seine Kunden!
Hm, oder doch wieder nicht? @Nadine
Wir machen eh was was wir (SKY) wollen.
Die Kunden werden es dann schon merken?
Kleiner Scherz! @Laufente14
So ist SKY nicht, war es eventuell...?
25.10.2023 19:58
Aber es ist und bleibt unlogisch. Denn ich kann ja auch auf dem einen iPad über sky Go eine "sky on demand" Serie gucken und parallel auf einem anderen iPad eine sky Go Aufnahme. Das geht. Gucke ich aber die Serie on demand über den Q Receiver und auf dem iPad eine Aufnahme, geht das nicht. Das ist absurd. 🤷🏻♂️🤦🏻♂️
Und wie gesagt, war das bis vor Wochen nie ein Problem.
25.10.2023 20:07 - Zuletzt bearbeitet: 25.10.2023 20:09
Ich stimme dir doch zu!
Da es erst jetzt so ist ( oder schon etwas länger, siehe Aussage?) hat SKY etwas an den Zugangsfreischaltungen geändert.
Ein Abruf, von eigenen Aufnahmen mit SKY Go, erfolgt ja auch zuerst über den SKY Server.
Dann der grüner Verbindungsbalken, mit dem SKY Q verbunden.
Und der Server scheint, bei gleichzeitiger App- Nutzng auf dem Q, diese dann nicht mehr freizugeben.
Ich hatte es gar nicht bemerkt!
Denke SKY spart dadurch Ressourcen ein? Kann ich nicht sagen.
25.10.2023 20:08
Hallo @Laufente14,
wenn du über den Sky Q Receiver eine Serie via On Demand schaust und deine Frau nebenbei eine Aufnahme abruft, sollte es nicht zu diesen Einschränkungen kommen. Laut den vorliegenden Informationen darf über die Hardware nur keine Drittanbieter-App (wie z.B. Netflix oder Amazon) geöffnet sind. Sofern dies der Fall ist, können die Programmierungen nicht via Sky Go angeschaut werden.
Viele Grüße,
Nadine
25.10.2023 20:14 - Zuletzt bearbeitet: 25.10.2023 20:23
Danke Nadine!
So ist die Information halt.
Wir haben uns nur darüber Gedanken gemacht welche technischen Gründe dahinterstehen könnten..
Sehe jetzt keine.
Also Sicherheitsprobleme?
Sehe ich auch nicht.
Die Info wirst du sicher auch nicht haben.
Es ging doch vorher mal.
Und ohne Grund macht es doch SKY nicht?
"Das geht. Gucke ich aber die Serie on demand über den Q Receiver und auf dem iPad eine Aufnahme, geht das nicht. Das ist absurd"
Das sollte doch dann gehen?
Teste bitte nochmals, mit welchen Zusammenhängen genau.
Am Anfang hast du ja Drittanbieter App geschrieben, nicht OnDemand.
25.10.2023 20:55
Kommt es aber eben leider. Ich hatte mir "Der pass" angemacht über den sky q. Sofort beendet dann das iPad die Wiedergabe einer Aufnahme. Zu viele Geräte 36060. Und ja ich hatte alles resetet u gelöscht und Neustart usw usw
macht es echt kompliziert wenn man getrennt voneinander was gucken möchte. Furchtbar.
25.10.2023 21:21
@Laufente14: Wie ich sehe, hast du zu diesem Thema dich hier auch schon mal gemeldet: https://community.sky.de/t5/Sky-Go-App/Fehler-36060/m-p/742763
Daraufhin wurden deine Daten weitergeleitet für einen Rückruf. Dort wurde dir ebenfalls die Auskunft gegeben, dass keine App geöffnet sein darf, sobald der Abruf von Aufnahmen via Sky Go erfolgt.
Schaust du "Der Pass" in UHD? Wenn ja, ändere mal die Qualität in HD. Kommt die Meldung über die App dann weiterhin? Du nutzt auch On Demand und kein Netflix oder Amazon?
25.10.2023 21:28
Ja hatte ich. Aber der Rückruf ergab eben auch keinen Sinn. Da wir es ja wie gesagt immer gemacht haben. Aber das ist ja jetzt geklärt.
In der Tat scheint es am UHD zu liegen. In HD geht das iPad nicht auf Störung. Was ist denn das jetzt wieder für ne Logik 😅
ok dann geht es ja wenigstens so. Zwar nicht zufriedenstellend aber immerhin. Danke.
25.10.2023 21:37 - Zuletzt bearbeitet: 25.10.2023 21:38
Scheint so als wäre der Receiver, mit UHD,
schon selbst zu stark belastet?
Auf Grund der bekannten hohen Hardwarebelastung nachvollziehbar, für mich.