02.09.2019 20:03
Hallo,
ich wollte SkyGo über die Sky Homepage auf meinem neuen Laptop (Windows 10) installieren. Leider wird immer eine englische Version installiert, bereits das Installationsfenster ist auf Englisch... Außerdem erscheinen andere Sender beim öffnen in der App als gewöhnlich. Anmelden kann ich mich auch nicht, der Nutzername ist nicht bekannt...
Wie kann ich die App in deutscher Version downloaden oder die Sprache umstellen? Über "Change Region" komme ich auch nicht weiter, da man hierfür angemeldet sein muss...
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruß
Micha
02.09.2019 20:24
02.09.2019 20:29
Hallo Peter,
ja richtig, über diesen Link bin ich auch gegangen. Bei mir startet dann ein englisches Installationsfenster "Setup - Sky Go / Ready to Install" Habs gerade nochmal probiert... 😞
Hatte bisher keine Probleme mit meinem neuen Laptop...
02.09.2019 20:38
02.09.2019 20:44
Ja, wie gesagt öffnet sich nach einem Update der App die englische Version... Ich habe mal einen Printscreen angehängt...
02.09.2019 21:14
02.09.2019 21:36
Auch das funktioniert bei mir nicht... Wieder alles auf Englisch. 😕
Frustrierend.
02.09.2019 21:44
02.09.2019 21:56
Ich habe jetzt selbst eine Lösung für das Problem gefunden:
Ich habe statt des werkseitig installierten Internet Explorer jetzt den Browser gewechselt. Und siehe da: Mit Google Chrome installiert er plötzlich die deutsche Version der App...
Viele Grüße
Micha
12.09.2019 16:33
Liebes Sky Team,
ich habe das gleiche Problem, allerdings laden beide Browser (edge und chrome) jeweils die EN Variante.
Ich wollte die SkyGo App in einem neu aufgesetzten Windows10 professional PC (englisch, mit installiertem und aktiviertem DE Sprachpaket) installieren. Ich habe eine deutsche IP (DTAG)
Im Anhang ist zu sehen, dass als Quelle "desktopclient.ott.sky.com" angegeben ist. Wie komme ich an eine DE App ?
12.09.2019 21:15
Liebes Sky Team,
ich habe nun wirklich alle Links auch auf einem Windows 10 Laptop mit dt. Signatur heruntergeladen, aber es bleibt stets das gleiche Ergebnis: Es wird die UK Version installiert, mit der ich nichts anfangen kann.
Hier noch zwei Bilder des aktuellen downloads, der wieder eine UK Variante zeigt, obwohl ich direkt von hier geladen habe: https://desktopclient.ott.sky.com/skygodesktop/DE/SkyGoInstaller.exe
vG
12.09.2019 21:30
So bei mir läuft es nun und fragt mich bitte nicht nach dem WARUM.
Aus Gründen der Sicherheit habe ich zwei Benutzerkonten.
Ein Benutzeraccount ohne weitere Privilegien und einen lokalen Administrator.
Nachdem ich die (falsche) UK App wieder entfernt hatte und ins lokale Admin Konto geschaut habe, entdeckte ich dort das gewohnte DE icon von SkyGo. Ich habe nun vom lokalen Benutzerkonto aus eine Verknüpfung in den Roaming-Ordner des lokalen Admins gesetzt und nun geht es.
Nunja, seltsam aber hauptsache es funktioniert
01.11.2023 08:46
Hallo,
das Problem habe ich ab und an auch. Es ist aber unabhängig vom Browser. Wurde die englische Installation aufgespielt, müssen einige Einträge aus der Registrie entfernt werden.
Da ich mir schon vor Jahren eine Software zur Deinstallation gekauft habe (RevoUninstaller), wird bei jeder Deinstallation jeder zugehörige Eintrag und auch verbliebene Verzeichnisse und Datein entfernt.
Danach konnte ich problemlos die deutsche App auf dem Laptop aufspielen.
Gruß in die Runde
01.11.2023 10:33 - Zuletzt bearbeitet: 01.11.2023 10:34
Du antwortes auf einen Thread von 2019!
SKY GO hat eh nichts mehr mit dem Browser zu tun.
Diese Nutzung besteht nicht mehr.
Das Löschen von alten SKY GO Rückständen ist aber immer noch sinnvoll!
https://www.sky.de/hilfe/s/article/sky-go-installieren
siehe unten
Es ist besser selbst die Einträge per Hand zu löschen!
Diese Löschprogramme sind oft zu wenig aggressiv, oder es wird zu viel entfernt.
Bei diesen Programmen sollten immer Einstellungserfahrungen vorliegen.
Danke für deinen Hinweis!
01.11.2023 10:44 - Zuletzt bearbeitet: 01.11.2023 10:46
Selbst löschen sollten nur die, die wissen, wo was zu tun ist wie @digo
Nutze seit Jahren auch Revo Uninstaller. Ist ein Programm, das u.a. anzeigt, was wo an Resten gelöscht werden kann und man kann dann auswählen.
Mit dem Programm wird selbstverständlich ein Wiederherstellungspunkt gesetzt. RU funktioniert auch bei hartnäckigen Popups u.ä. Da schwächeln viele Aufräumprogramme.
01.11.2023 10:48 - Zuletzt bearbeitet: 01.11.2023 10:53
Wir hatten festgestellt, dass bei einigen Uninstallern trotzdem Reste von SKY hinterbleiben.
Deshalb der Hinweis!
Es ist natürlich besser als gar nichts zu machen.
"Da schwächeln viele Aufräumprogramme."
Stimmt!
Und du hast bei dir danach mal nach Resten gesucht? Wo?
01.11.2023 11:08
Das Programm bietet das nach dem Löschen der App an.
Wenn es zähe Programme sind, bis zu vier Löschgänge anschließend.
01.11.2023 11:31 - Zuletzt bearbeitet: 01.11.2023 11:32
Schon klar!
Aber was ein Programm schon vorher nicht gefunden hat, findet es nachher auch nicht?
Ist hier aber auch nicht so wichtg!
Mehrfachsuche ist ja möglich.
Revo passt schon !