26.04.2022 17:30
Apple TV+ über Sky Q nur in Stereo. Ich lach' mich schlapp. Und dafür wollen die auch noch Geld abzocken. Willkommen in der Vergangenheit. Hallo Ihr da bei Sky! Vielleicht mal vom Humax-Schrott auf moderne Technik umsatteln. Unglaublich!
09.01.2023 06:55 - Zuletzt bearbeitet: 09.01.2023 06:57
Da ich vor dem Q eine dreambox hatte war der gezwungene Umstieg auf die Q ein Rückschritt wie von einem Audi A8 zu einem Dreirad. Willkommen in der Steinzeit. Da ich echt keine Lust mehr auf die Kuh habe wollte ich mir einen Apple TV kaufen und dann dass. Dass man die Q app so beschneidet ist eine sauerei. Aber was ist man anders von Sky gewohnt ? Wenn DAZN ausläuft war es für mich nach rund 25 Jahren. Dieser Receiver ist eine langsame und kastrierte Steinzeit Krücke. Da macht Fernsehen einfach kein Spaß.
Meine Zukunft sieht so aus dass ein Apple TV herkommt und ich komplett auf Streaming Dienste wie Magenta TV (ja der rosa Riese hat es verstanden, im Gegensatz zu euch Sky) umsteigen werde und meine Sat Anlage nur noch im Notfall nutzen werde. Die Zukunft besteht auf jeden Fall ohne Sky!.
19.06.2023 15:42
Gibts zu diesem Thema mal Neuigkeiten, Sky schreibt seit Jahren man sei dran? In der Schweiz stellen sie sich nicht so quer, kanns ja auch nicht sein, oder?
Sky Sport - Wie kann ich in UHD streamen? – Sky Hilfe-Center
19.06.2023 16:02
Hallo devilsown,
mir liegen dazu leider noch keine neuen Informationen vor. 😕
VG, Jule
19.06.2023 16:02
Die Sky Q App hat Potential dass aktuell aber ungenutzt wird.
19.06.2023 17:14
Danke, bitte an die entsprechenden Stellen weiterleiten! 😉
19.07.2023 16:32
Natürlich hätte die Q App auf dem Apple TV mehr Potenzial. Aber UHD behält man sich eben für die Q Box für Sat und Kabel vor. Selbst die Sky IPTV Box darf kein UHD obwohl sie es könnte.
20.07.2023 18:53
So ist es. Exakt das ist ja die Frechheit, dass UHD ohne weiteres am Apple TV 4k laufen würde, Sky es aber nicht möchte. Darum wurde dieser Beitrag erstellt um den Unmut zu bekunden!
05.09.2023 02:03 - Zuletzt bearbeitet: 05.09.2023 02:08
Zwei Dinge kann man festhalten und daran sollten sich alle betroffenen Kunden gewöhnen. Sky hat auch nach Jahren einfach keinen Grund die App(s) mit UHD fit zu machen. Warum? Entweder nimmt der Kunde die Q-Box(Kabel,Sat) oder er muss eben verzichten.
Sky ist und bleibt gegenüber den anderen Anbietern mit vielen Dingen im Nachgang.
Aber...wie formulierte es doch einst Casten Schmidt? Wir wollen die besten sein, nicht die schnellsten....Diese Aussage ist viele Jahre her und Sky zeigt täglich weder "die Besten" noch "die Schnellsten" je wirklich umgesetzt wird.
In dem Sinne, UHD nur mit Kabel/Sat, aber die Apps bleiben schön bei HD 😉
05.09.2023 10:32
@major478 schrieb:Zwei Dinge kann man festhalten und daran sollten sich alle betroffenen Kunden gewöhnen. Sky hat auch nach Jahren einfach keinen Grund die App(s) mit UHD fit zu machen. Warum? Entweder nimmt der Kunde die Q-Box(Kabel,Sat) oder er muss eben verzichten.
Warum sollte Sky das auch anbieten? Die "Sky Q"-App ist ja nur dafür da, damit man die Sachen, die Sky anbietet, im gleichen Haushalt auf einem weiteren Fernseher sehen kann. Das man dabei die beiden sportlichen UHD Sender und die UHD Inhalte , die zu den gebuchten Sky Paketen gehören, im "Sky on Demand"-Bereich nicht in die "Sky Q"-App sehen kann, ist Sky wohl egal. Wenn man das auf einem weiteren Fernseher sehen will, dann soll man gefälligst einen weiteren Sky Q Receiver gegen eine einmalige Servicepauschale und der einmaligen Logistikpauschale leihen. Ob dem Sky Kunden der Sky Q Receiver im allgemeinen gefällt (oder nicht) ist Sky auch egal. Sky steht dabei auf dem Standpunkt: "Friss oder stirb. Entweder du nimmst z. B. einen weiteren Sky Q Receiver. oder du lässt es sein. Wenn nicht, dann kein UHD auf dem anderen Fernseher.". Ob Sky wirklich so denkt, weiß ich nicht. Kann mir aber gut vorstellen, dass es so ist, denn die "Sky Q"-App kann man leichter irgendwohin mitnehmen, als den Sky Q Receiver. Auch wenn das gegen die AGBs von Sky verstößt, ist es trotzdem machbar.
Gruß, Sonic28