Antworten

Netzwerkfehler 42010/42020 - Sky Q App

Antworten
bastel90
Schnitt
Posts: 1,408
Post 481 von 489
394 Ansichten

Betreff: Netzwerkfehler 42010/42020 - Sky Q App

@tesh 

 

Wann hast du denn umgestellt, wenn du noch in der Widerspruchsfrist bist kannst du dem ganzen wiedersprechen.

 

Nach dieser Frist wird es schwierig zeitnah raus zu kommen da der Vertrag erstmal ein Jahr läuft.

kleines23
Regie
Posts: 8,518
Post 482 von 489
379 Ansichten

Betreff: Netzwerkfehler 42010/42020 - Sky Q App

@tesh Frage Dich jetzt mal direkt, hast Du nach dem Wechsel keine Schriftliche Bestätigung bekommen, Du bist ja auch nicht neu bei Sky, das ist doch das wichtigste bei einem Wechsel um eventuelle Unstimmigkeiten zu bereinigen, oder zu widerrufen ? Wie Sky es hätte machen sollen wurde ja nun geschrieben, hast nicht widerrufen also ist der Vertrag gültig. 😉

MrSnow82
Geräuschemacher
Posts: 3
Post 483 von 489
356 Ansichten

Betreff: Netzwerkfehler 42010/42020 - Sky Q App

Ich finde die Nummer mit dem Multiscreen Abo das von einer "Testphase" in ein bezahl ABO gewandelt wurde eine Frechheit und würde gerne versuchen mich rechtlich dagegen zu wehren bzw. zuerst versuchen meine Verträge absofort zu kündigen. 

 

Hat das schon wer versucht und kann mir seine Erfahrungen schildern bzw. Tipps geben?

kleines23
Regie
Posts: 8,518
Post 484 von 489
350 Ansichten

Betreff: Netzwerkfehler 42010/42020 - Sky Q App

@MrSnow82 Du kannst es gerne versuchen, nur wird nichts bringen, ist doch schon lange so, das es nun bezahlt werden muss. Testphase kam doch nur von Sky, richtig ist das Sky es Technisch nicht hinbekommen hat , Nutzung auf zweiten TV hat eigentlich schon immer extra gekostet. Für alle Wechsler auf die neue Preisstruktur ist es vorbei, Multiscreen muss jetzt gebucht werden , um die Geräte oder Sky Q App weiter zu nutzen, klar das Kunden es nicht OK finden, nur man kann nur Kündigen wenn man es nicht akzeptiert, Monatliche Kündigung haben ja die meisten.😉 Auch Streaming Anbieter ändern doch auch dauernd ihre Konditionen, da muss man auch mehr zahlen will man mehr Stream haben.

MrSnow82
Geräuschemacher
Posts: 3
Post 485 von 489
345 Ansichten

Betreff: Netzwerkfehler 42010/42020 - Sky Q App

@kleines23 Wenn man das schon lange zahlen muss, dann verstehe ich aber nicht warum das bei mir erst seit März nicht mehr geht. Und zwar passend mit einer Vertragsänderung - wo mir gesagt wurde das sich für mich nichts ändert. Hast du da Information wie der Zusammenhang ist?

 

Entweder stehen diese beiden Dinge nicht im Zusammenhang - dann hätte ich den AppleTV schon länger nicht nutzen können, was definitiv nicht der Fall war weil er fast täglich genutzt wird. 

Ansonsten bin ich bei der Vertragsverlängerung nicht korrekt informiert worden - weswegen ich als Rechts-Laie sagen würde das ich ein sofortiges Kündigungsrecht habe.

 

Ich finde es halt auch Schade als langjähriger Kunde, für eine Leistung Geld zahlen zu sollen (Und zwar 15 Euro Monatlich) - wo Sky nicht wirklich eine Mehrleistung bringt. Die setzen einen Haken in ihrem System für Mehrgeräte Nutzung "Ja" oder "Nein" - aber mehr ist das nicht. Und das nur damit ich vom Wohnzimmer ins Schlafzimmer wechseln kann - weil ich nicht mehr sitzen kann.
Und dann bekommt man im Support Chat anstatt Hilfe nur noch mehr Zusatzkosten angeboten und wird gedrängelt warum man das tolle Angebot nicht annimmt.

kleines23
Regie
Posts: 8,518
Post 486 von 489
338 Ansichten

Betreff: Netzwerkfehler 42010/42020 - Sky Q App

@MrSnow82 Das Problem wird doch schon Tage Diskutiert, das es nicht korrekt ist das Sky es nicht sagt, was nicht mehr enthalten ist. Nur es ist nun mal so ,nimmt man das Angebot an verliert man alle vergünstigungen des Alt Abo. Man kann nur Widerrufen, ist die Frist vorbei kann man erst nach dem Jahr Kündigen. Bis zur Umstellung konnten Alt Kunden es mit Sky Q Service auch nutzen, nur jetzt nicht mehr. Nutze es selbst auch noch kostenlos, weil Altvertrag, eventuell kommt noch was, bis jetzt nicht, nur dann Werd ich auch überlegen was ich mache. 😉

digo
Regie
Posts: 16,112
Post 487 von 489
335 Ansichten

Betreff: Netzwerkfehler 42010/42020 - Sky Q App

@MrSnow82 

Du bist Altkunde und hattest den SKY Q Service im Abo.

Kunden etwa mit Vertrag  bis 2020.

Da war alles enthalten.

Mit jeder Veränderung versucht SKY dich in die neue Preisstruktur zu integrieren.

Klappt oft und der Kunde merkt es dann, obwohl die Hotline nichts wissen will.

Multiscreen ist dann extra zu bezahlen. Kids oft auch.

 

Nicht schön, aber bekannt.

"wo mir gesagt wurde das sich für mich nichts ändert."

Man versteht dich nicht, oder darf dich nicht verstehen.

Es ist so vorgegeben.

Der Service kommt doch eh aus einer Überlassung. 
"https://community.sky.de/t5/Sky-Q-App/Netzwerkfehler-42010-42020-Sky-Q-App/m-p/859583/highlight/true..."


"Die setzen einen Haken in ihrem System für Mehrgeräte Nutzung "Ja" oder "Nein" - aber mehr ist das nicht"

Schon, es sind nun 15€ im Monat extra, für Multiscreen.

 

 

tesh
Tiertrainer
Posts: 13
Post 488 von 489
291 Ansichten

Betreff: Netzwerkfehler 42010/42020 - Sky Q App

Nein es kam nix schriftlich. Ich habe mich einfach auf Sky verlassen....

bastel90
Schnitt
Posts: 1,408
Post 489 von 489
250 Ansichten

Betreff: Netzwerkfehler 42010/42020 - Sky Q App

@tesh 

 

Das darf so aber nicht sein.

 

Egal ob die Umstellung online oder per Telefon vereinbart wurde muss eine Vertragsbestätigung inklusive Wiederrufsformular per Mail oder Post gekommen sein. Es ist ja schließlich ein neuer Vertrag durch die Umstellung zustande gekommen.

 

Ist die Mail vielleicht im Spam Ordner gelandet?

 

 

Antworten