04.10.2019 08:21
04.10.2019 09:54
@georgk schrieb:
Guten Morgen totti,
Kundennummern brauchen wir, damit die Kollegen die Probleme gezielt nachstellen können. Du brauchst sie mir aber nicht mehr zu schicken, da es ein Update für die App gegeben hat. Schau dazu bitte einmal hier: https://community.sky.de/t5/Service/Wichtiger-Hinweis-Sky-Q-Sky-Ticket-ueber-Apple-TV/ba-p/291473
Viele Grüße
Georg
Hallo Georg,
wünsche dir auch einen guten Morgen & vielen Dank für deine Nachricht.
Das hättest du aber auch gleich dabei schreiben können, als du danach gefragt hattest.
Außerdem erklärt deine Antwort meines Erachtens nicht bzw. verstehe ich dann immer noch nicht, warum du dann explizit nach meiner Kundennummer gefragt hast & nicht auch nach der jedes anderen Betroffenen hier?
Vielen Dank für den Hinweis & den Link bzgl. des neuen Updates, aber wie ich gestern Abend noch geschrieben hatte, habe ich das Update v1.15 bereits geladen & getestet, sowie den wichtigen Hinweis im Newsbereich in der Rubrik Service gelesen & kommentiert.
Hast du meinen letzten Beitrag nicht gesehen?
Apropos, das Problem wurde zwar durch das Update v1.1.5 im Grunde behoben, aber, wie ich bereits 3 Posts zuvor auf Seite 1 beschrieben habe, wird die App jetzt bei jedem Aufruf komplett neu geladen - unabhängig davon, ob sie bereits im Hintergrund aktiv war -, was nicht nur zur Folge hat, dass die App jedesmal auf der Startseite auf dem Menüpunkt „Home“ geöffnet wird - also nicht an der Position, an der die App zuletzt verlassen wurde -, sondern das erneute Starten/Öffnen dauert deutlich länger, obwohl die App ja eigentlich nur aus dem Hinter- in den Vordergrund geholt wird, was eigentlich so funktionieren sollte, wie bspw. bei eurem Kooperationspartner Netflix (oder auch DAZN), wo die App eben in diesem Szenario binnen eines kurzen Augenblicks an der letzten Position innerhalb der App wieder geöffnet wird; diese Position wird auch nach dem Ruhezustand gehalten, sofern die App logischerweise vorher im Hintergrund aktiv gewesen ist.
Wie ich auch bereits geschrieben hatte, ist dieses (Start-)Verhalten eurer App nun natürlich viel besser, aber nicht wie es sein sollte.
Eure Sky Go App für iOS als weitere Vergleichsapp merkt sich bspw. die letzte Position, aber leider gilt das nicht für den Videoplayer, wonach das Video leider erneut manuell gestartet werden muss - aber glücklicherweise dank der ContinueViewing-Funktion an letzter Position bei VoD-Content -, ABER dafür leider oftmals mit erneutem (langen) Werbeblock vorab, obwohl man diesen ja bereits zuvor über sich hat ergehen lassen, was sehr frustrierend ist.
Jedesmal wenn man die Sky Go App kurz verlässt, um ggf. in einer anderen App was zu machen (E-Mail, etc.), tritt dieses Verhalten auf, das, wie gesagt, SEHR nervt - vor allem wegen der vielen Werbung.
By the way, bitte ändert dieses Verhalten auch - am besten, indem ihr die App 100% multitaskingfähig macht - inkl. der Bild-in-Bild-Funktion (PiP).
Das wäre super. 👍
Bitte leite die beiden Punkte doch mal an deine zuständigen Kollegen weiter.
Hoffe, dass ihr meine Verbesserungsvorschläge zeitnah umsetzen werdet & bald neue Updates erscheinen werden.
Übrigens, wann erscheint ein Update mit den neuen Jugendschutzeinstellungen auch für die Sky Q App?
Bitte antworte bald.
Vorab vielen Dank.
Viele Grüße, totti
04.10.2019 10:12
04.10.2019 10:20
Schliesse mich dem dem ersteller an gleiches problem hier auch 😞
04.10.2019 11:04
Hi nochmal,
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Bzgl. der KN: Ach so, okay, verstehe.
Bzgl. der beiden Punkte (Sky Q & Go App) habe ich das richtig verstanden, dass du das beides an die entsprechenden Stellen weitergeleitet hast?
Bzgl. der neuen Jugendschutzeinstellungen für die Sky Q App (@🍏TV) wäre es toll - auch wenn dir aktuell direkt keine ℹ️ vorliegt -, wenn du dich mal kurz erkundigen würdest, für wann das Update (zumindest ungefähr) geplant ist!?
Abschließend noch etwas bzgl. eurer Updates der Hinweismeldungen im Newsbereich.
Es wäre schön, wenn ein Update - wie bei diesem Thema hier (Update v.02.10. & 03.10.) - auch als solches oben auf der Startseite eingeblendet, & auch in diesem Fall eine Benachrichtigung via E-Mail verschickt werden würde, sofern man natürlich in der Community registriert ist & natürlich ein Abonnement eingerichtet wurde.
Habe nur zufällig davon erfahren, & auf dem AppleTV erscheint ja leider - im Gegensatz zu iOS... -, abgesehen von dem kleinen Pünktchen neben dem App-Namen nach dem (automatischen) Update, kein Hinweis, dass ein Update automatisch installiert wurde oder aber manuell geladen werden kann.
Man(n) möchte ja schnellstmöglich informiert sein.😀
Hoffe, das wird bald auch verbessert.
Bitte antworte nochmal kurz.
Vorab vielen Dank.
Schönes WE & viele Grüße, totti
P.S.: Du wirst uns doch hier über die weiteren Entwicklungen auf dem Laufenden halten, oder?
Vorab vielen Dank.
04.10.2019 13:01
Sieht tatsächlich so aus, als würde es mit der neuen Version jetzt klappen ohne Fehlermeldungen.
Ich werde es mal genaustens beobachten aber bisher ohne Probleme.
Grüße
Heiko
04.10.2019 13:25
Wie im News Thread steht, ist der "Inhalt wird geladen..." Fehler wohl noch nicht weg.
Können das andere bestätigen? Wenn ja, wäre das ein echtes Armutszeugnis seitens Sky!
04.10.2019 13:44
Kann ich bestätigen, ich habe das Update heute durchgeführt. Als ich die App geöffnet hatte, kam nur "Inhalt wird geladen ..." , aber es passierte nichts.
04.10.2019 13:58
Das gibts doch nicht!
Wieso dauert es immer wieder Monate um jeden Fehler einzeln zu beseitigen?
04.10.2019 14:07
Hallo in die Runde,
tut mir leid, dass es bei euch beiden noch immer nicht geht.
Also bei mir funktioniert das Update 🍀 soweit (bis auf die Einschränkung, die ich oben bereits ausführlich beschrieben habe), wie ich ja oben schon gepostet hatte.
Nutze die aktuelle Version 1.1.5 der Sky Q App auf einem AppleTV 4 (bzw. HD) mit tvOS 13.
Was habt ihr für ein(e) Setup bzw. Konstellation?
Viele Grüße, totti
04.10.2019 15:30
Es handelt sich bei dem gestern ausgelieferten Update um einen "Hot Patch", damit die Q App auf ATV unter tvOS13 so schnell wie möglich wieder nutzbar wird.
Das von dir beschriebene Startverhalten ist leider die damit verbundene Einschränkung.
Mit dem nächsten regulären Update wird die App wieder wie gewohnt im Hintergrund laufen und somit schneller und an der letzten Position starten. Diese Version wird dann auch die neuen Jugendschutzeinstellungen enthalten.
Ein genauer Termin dafür steht noch nicht fest, es wird aber nicht mehr allzulange dauern.
04.10.2019 16:35
@mm_cpe schrieb:Es handelt sich bei dem gestern ausgelieferten Update um einen "Hot Patch", damit die Q App auf ATV unter tvOS13 so schnell wie möglich wieder nutzbar wird.
Das von dir beschriebene Startverhalten ist leider die damit verbundene Einschränkung.
Mit dem nächsten regulären Update wird die App wieder wie gewohnt im Hintergrund laufen und somit schneller und an der letzten Position starten. Diese Version wird dann auch die neuen Jugendschutzeinstellungen enthalten.
Ein genauer Termin dafür steht noch nicht fest, es wird aber nicht mehr allzulange dauern.
Hallo mm_cpe,
vielen Dank für deine Antwort bzw. die Info.
Verstehe nur nicht, warum uns/mir das nicht bereits in dem wichtigen Hinweis von Rene mitgeteilt worden ist (Stichworte: Verständnis, Hintergründe, Transparenz,...)?
Kannst du auch noch etwas zu den Punkten, die ich im Kontext bzgl. der Sky Go App für iOS beschrieben hatte, sagen?
Übrigens, wenn ich fragen darf, bist du auch ein Moderator von Sky, oder welche Funktion hast du?
Wenn nicht, woher hast du dann die Info?
Dein Avatar ist zwar ein Sky-Logo, aber da steht auch „Maskenbildner“ & nicht „Moderator“ oder „Business Admin“!?
Hoffe, du wirst mir zeitnah antworten.
Vorab vielen Dank.
Viele Grüße, totti
04.10.2019 16:39 - Zuletzt bearbeitet: 04.10.2019 16:40
Ich antworte als MA aus der technischen Fachabteilung mit Informationen aus erster Hand falls erforderlich, so wie in diesem Fall. Zur Go App kann ich Dir aber leider nichts sagen, da diese außerhalb meiner Zuständigkeit liegt.
04.10.2019 17:06
Vielen Dank.
Noch was, kannst du dich vielleicht mal der Sky Kunden, die immer noch über Probleme mit der v1.1.5 hier in diesem Thread & auch im Newsbereich klagen, annehmen?
Komischerweise behebt diese das Startproblem ja wohl leider nicht bei allen.
Vorab vielen Dank.
VG, totti
04.10.2019 18:23
Ich habe die App noch einmal getestet und kann sagen; Ja...funktioniert.
Würde mich jetzt auch mal interessieren, warum das bei anderen nicht so klappt.
04.10.2019 18:50 - Zuletzt bearbeitet: 04.10.2019 18:53
Bei mir funktioniert's auch. Der zuletzt eingestellte Sender ist übrigens nach wenigen Sekunden da. Soweit ich mich erinnere, war das noch nie so schnell. Wäre toll, wenn das so bleiben könnte.
Für die Zukunft wäre es auch super, wenn es die uhd Streams auch in der App gäbe. Bei Netflix und YouTube gehts ja auch.
Vielen dank im Voraus 🙂
04.10.2019 18:54
Bei mir geht es auch nach dem Update.
04.10.2019 19:08
funktioniert nach dem Update wieder einwandfrei. Danke für die schnelle Hilfe.
04.10.2019 19:13
& all die anderen bei den es geht oder auch nicht
Hallo zusammen,
da es bei manchen (u.a. grinze) leider immer noch nicht geht & ich helfen möchte; seid ihr mal bitte so nett & postet hier euer Setup bzw. eure Konstellation (also: welches AppleTV, tvOS,...?)?
Da grinze z.B. ATV 4Ks nutzt & ich die HD Version, vermute ich, dass es damit eventuell zusammenhängt.
Vorab vielen Dank.
Schönes WE & viele Grüße,
totti
04.10.2019 19:15
Ich benutze die Apple TV 4K Box mit tvOS 13. Über Netzwerkkabel. Kein Wlan.