30.07.2022 11:40
@sonic28 Das will ja keiner zugeben, das Sat ebend Vorteile hat, gut jeder hat nicht die Möglichkeit Sat zu verwenden, und Du hast recht, ich hab die Sat Anlage damals als der Sky Pro kam, ausgerichtet und nur einmal etwas nachstellen müssen, sonst nie Probleme. Kunden die an einer Haus Anlage angeschlossen sind, können meist auch nichts machen. Empfehle aber jedem der die Möglichkeit hat sich für Sat zu entscheiden.
30.07.2022 11:57
Sat hin oder her. Im Wohnzimmer habe ich den Receiver mit Sat Anschluss. Aber für die Terrasse habe ich mir extra einen neuen LG TV gekauft und dann erwarte ich eigentlich auch das es funktioniert. Ich habe eigentlich auch keine Lust mehr laufend den Laptop mit anzuschließen
30.07.2022 12:11
@olav67 wenn Du es nicht mit der Notlösung hin bekommst, und auf der Terrasse schauen möchtest muss wohl doch der Laptop angeschlossen werden.
30.07.2022 13:56
Hi, auch bei meinem LG Smart TV 43UK6400PLF geht die SKY Q App nicht, soll heißen bis zur Sender/Film-Auswahl komme ich wenn ich dann OK drücke kommt im kleinen Kontroll-Bildschirm oben links kein Bild und es passiert nichts mehr (kann natürlich wird auf Home oder Guide zurück, aber halt kein Bild)
- LG TV komplett auf Werkseinstellungen zurückgesetzt
- SKY Q App neu installiert und bei Sky angemeldet (LG TV wird unter meine Geräte nicht angezeigt, zumindest nach einer halben Stunde noch nicht.
Was kann ich noch tun, alle anderen Streamingdienste funktionieren (NetFlix, YouTube usw) soll heißen Netzwerk -> Internet geht.
Hoffe auf baldige Lösung.
Vielleicht gibt es hier ja doch jemanden der eine kompetente Antwort hat. Vielleicht fühlt sich ja Sky verpflichtet hier was zu tun ...
30.07.2022 14:00
@gunbock Wenn Du in der geöffneten App bist, dann schalte einmal entweder Dein WLAN am Router kurz aus und dann wieder ein, oder ziehe das Netzwerkkabel kurz aus dem LG-TV und schließe das Kabel dann wieder an. Dann könnte es danach möglicherweise erstmal wieder funktionieren.
30.07.2022 14:08
@gunbock Also, einige haben es ja zum laufen bekommen, wenn das mit der Netz Verbindung aus und wieder an in geöffneter App, wird man wohl weiter warten, die Tipps mit TV auf Werks Einstellung zu setzen, kommt für mich nicht infrage, keiner gibt Dir dann die Garantie das es dann funktioniert. Bei mir hat es geklappt mit dem Netz, hält nur bis zum nächsten Einloggen.
30.07.2022 14:25
Habe es gerade mal mit dem Tipp von "Hero" probiert, es klappt! Danke für den Tipp!
Leider immer nur für einmal, bei jedem Start der App muss ich das Netzwerkkabel kurz ziehen.
Es geht, aber eine Lösung ist das nicht, also Sky: Bitte merkt Euch in der App das das Netzwerk und die Anmeldung da ist!!!!
So kann das nicht bleiben, oder es geht nur noch über nicht eingehaltene Zusage im Vertrag und dann um Kürzung des Abo-Beitrages!
31.07.2022 12:16
Alles richtig was gesagt wurde.
Meine SkyQ-App auf Samsung funktioniert auch nicht.
Kleines schwarzes Bild bei der Vorschau.
Programmverzeichnis ist da und aktuell.
Wie lange kann dies denn noch dauern, liebe Sky-ITs???
31.07.2022 14:57
WLAN Verbindung bei eingeschalteter Q-App kurz unterbrechen und es läuft wieder !!
Bei SKY kommt man ja wieder nicht durch, die sind wie meistens keine Hilfe.
31.07.2022 15:10
Hier gehts endlich wieder 🙂
31.07.2022 15:27
@mig300 Du kannst Dir selbst vorstellen was an der Hotline los ist, und was will man von der Hotline, nur um zu hören wir Arbeiten drann und bitten um Geduld, wenn es was neues geben würde hätte man hier schon was geschrieben. Tippe Sky ist übervordert mit dem Problem, bin auch gespannt ob heute noch was kommt von Sky.
31.07.2022 16:18
Hi,
hier einige Info zu meiner Störung.
Netflix/PrimeVideo auf meinem LG TV (UJ6309 Softwareversion 6.00.20) funktionieren
Ich konnte die Sky Q App (Software-Version 22.4.2) öffnen aber, alles auswählen aber kein Stream ist gestartet.
(ich habe auch eine Fritzbox 7490 Fritz!OS 07.29 im Einsatz IPv4/v6)
Gelöst wurde es wie hier bereits beschrieben durch öffnen der App und ziehen des Netzwerkkabels am TV.
Dies ist bei jedem erneuten öffnen der App bisher notwendig.
(Deinstallieren der Sky Q App, löschen des LG TV auf der Sky Geräteliste blieb davor ohne Erfolg.)
31.07.2022 17:47
Sehr geehrtes Sky Team
Ich finde es eine Frechheit als langjähriger Kunde zusehen zu müssen wie man mittlerweile bei euch behandelt wird !
Schämt euch nicht nur das bei mir die Preise sich erhöht haben, seit ihr seit mindestens einer Woche nicht in der lage die Sky Q App bei diversen Smart Tv ins laufen zu bringen !
Ich stelle mir hiermit die Frage wie lange ich hier noch zusehe ?
Wünsche noch einen schönen Sonntag
31.07.2022 17:55
Das kotzt doch alle betroffenen an, aber man ändert doch nichts, übrigens @Roli2 Kündigung im KC funktioniert.
31.07.2022 18:05 - Zuletzt bearbeitet: 31.07.2022 18:43
Die alte version hat Funktioniert, die kann sofort als neuste version zum Download angeboten werden und die Kunden sind glücklich.
Wirklich frech ist, die Samsung TV hatten schon alle preobleme wel deren Update früher war und trotzdem haben die das Update auf LG ausgerollt
Sowas nennt man mit Vorsatz.
31.07.2022 18:43
@Roli2 , das "Sky Team", dass du hier anschreibst, liest hier nicht mit, egal, ob was wichtiges mitgeteilt wird, oder nicht. Die Moderatoren hier helfen aber wo sie können, die sind Spitze!
31.07.2022 18:46
Ja, ich hoffe die bekommen das bald in den Griff. Noch habe ich keine Bewertung gemacht
31.07.2022 19:09
Guter Tipp
Kann das nur bestätigen
01.08.2022 11:25
Hallo zusammen,
bitte lasst es hier in diesem Thread nur um LG gehen, danke. Wegen Samsung und PL4/ schaut mal hier: https://community.sky.de/t5/Sky-Q-App/Kein-Starten-von-Inhalten-ueber-Sky-Q-App-moeglich/m-p/658349#... & https://community.sky.de/t5/Sky-Q-App/Sky-Q-auf-Samsung-TV-funktioniert-nicht/m-p/658318#M9944
Nach einem Test der neuen Version 22.4 bei LG können wir bisher keine Probleme feststellen. Sofern ihr bei LG nun doch weiterhin dieses Phänomen habt, prüft aber bitte, ob euer LG ebenfalls ein neues Softwareupdate anbietet und führt dieses dann durch.
Hilft auch das nicht, beschreibt hier erneut in einem Text, wie sich das Problem genau äußert und nennt zudem:
- TV-Modell
- Softwareversion von LG
- Softwareversion der Sky Q App
VG, Sanny
01.08.2022 12:06
Es ist wirklich so, dass bei JEDEM Neustart der Q-App auf dem LG TV das Netzwerk gekappt werden muss. Wie in der Steinzeit.
TV: LG webOS TV UJ634V
SW TV: 06.00.20
SW Q: 22.4
Und dafür bezahlt man Geld.............