15.12.2022 12:51
Moin, ich habe heute mit einem Sky Mitarbeiter versucht eine Vertragsverlängerung auszuhandeln. Dabei trat folgendes Problem auf:
Ich nutze Sky via Receiver auf einem Samsung TV im Wohnzimmer
und via Sky Q APP auf einem zweiten TV. Die App funktioniert nur auf einem TV, keine Nutzung auf einem weiteren TV möglich!
Auf einem Laptop nutze ich Sky Go.
Der Mitarbeiter teilte mir mit, dass dieses nur mit der Zusatzbuchung von Multiscreen möglich ist. Es funktioniert bei mir aber alles ohne diese Zusatzbuchung. Er meinte das wäre ein technischer Fehler.
Wer kann da mal Licht ins Dunkle bringen?
Gruß, Thorsten
15.12.2022 12:55
Wenn ich mich recht erinnere gibts zu jedem Q-Vertrag einmal App Nutzung dabei, wer auf mehreren Geräten die App nutzen möchte braucht Multiscreen.
15.12.2022 13:03
Hallo @skyoneone,
da wir aktuell unterschiedliche Vertragsstrukturen haben und diese sich je nach Änderung auch anpassen, kann ich dir leider keine allgemein gültige Antwort geben. Bitte schreibe mir daher deine Kundennummer in einer privaten Nachricht.
Zum Datenabgleich benötige ich außerdem dein Geburtsdatum und den Namen der bei uns hinterlegten Bank.
Sofern du PayPal angegeben hast oder selbst überweist, deine vollständige Anschrift.
Erfolgen die Zahlungen per Kreditkarte, bitte die letzten vier Ziffern deiner Kreditkartennummer.
Und so schreibst du mir: Klick auf meinen Namen um auf mein Profil zu kommen und dann auf "Nachricht".
Viele Grüße
Katja
15.12.2022 18:02
Danke, so habe ich das auch in Erinnerung 👍
15.12.2022 18:36 - Zuletzt bearbeitet: 15.12.2022 18:55
@onzlaught schrieb:Wenn ich mich recht erinnere gibts zu jedem Q-Vertrag einmal App Nutzung dabei, wer auf mehreren Geräten die App nutzen möchte braucht Multiscreen.
Du hast aber bei Q Verträgen, etwa vor 2021, eine 5 Gerätenutzung, 3 gleichzeitig, ohne Multiscreen.
Beispiel ich!
Es gab auch noch andere alte Vereinbarungen.
Bei dir scheint der Vertragsabschluß später zu liegen. Dann siehe @onzlaught mit Multiscreen.
Deshalb spricht @KatjaZ ja auch von unterschiedlichen Vertragsstrukturen.
Man sollte Altverträge auch nur im Notfall kündigen.
15.12.2022 19:56
Der Vertrag wurde zum 01.04.2021 geschlossen.
15.12.2022 20:57 - Zuletzt bearbeitet: 15.12.2022 21:09
Da dürfte dann auch nur eine App/Gerät enthalten sein. Würde für dich Multiscreen bedeuten.
Aber immer prüfen lassen. Steht eigentlich in deinen Unterlagen.
Eine Änderung des Vertrages, in diesem Zeitraum, hätte dich eh schlechter gestellt.
Aber du hast ja eh schon mehr als eine App laufen. Toll! (technischer Fehler?)
Ich hätte hier eventuell auch nicht gefragt und selbst nachgesehen.
Alle Vertragsdetails kann keiner, ohne Einsicht, überblicken.
Schreib dann mal.