16.10.2018 20:53
Hallo Community, hallo Admins
Ist bei sky irgend etwas wegen bzw. für Dolby Atmos geplant? UHD gibt es ja schon mal bei der bundesliga!
16.10.2018 22:17
Frag doch gleich ob man in die alte "Ente" einen 1000-PS-Ferrari einbauen kann und alles richtig läuft. Wenn man nicht einmal normales DD 5.1 beim Fußball hin bekommt, was willst Du dann mit DA. Kann die Technik nicht.
16.10.2018 23:10
99 Prozent, inklusive mir wissen nicht mal was das ist ... sorry, da gibt es doch wichtigere Probleme bei Q oder?
16.10.2018 23:12
Es ist auf absehbare Zeit nichts, aber auch garnichts bei Sky in der Richtung geplant.
16.10.2018 23:12
17.10.2018 01:30
Bei Sky DolbyAtmos? Wer soll das decodieren?
Hier falsche Baustelle
Sei froh, wenn großteils 5.1 rauskommt.
DolbyAtmos aktuell nur in iTunes und bei Netflix.
Die einzigste Hardware, die das auch decodieren kann ist m.M.n. der AppleTV4(K)
17.10.2018 06:36
Sky hat seinen Q Sound mit der Soundbox gerade am Markt platziert,
da wird man die Konkurrenz nicht für teuer Geld dazuholen.
17.10.2018 06:59
Das dekodiert normalerweise der AVR
17.10.2018 07:59
uwe96 schrieb:
Das dekodiert normalerweise der AVR
Jupp
muss richtig heißen: Die einzigste Hardware (auf dem dt. Markt), die DolbyAtmos aktuell empfangen kann, ist AppleTV4(K).
17.10.2018 08:02
Das können alle Geräte. Der Ton wird ja unverändert weiter gegeben.
17.10.2018 08:05
bei Apple TV 4K bist Du richtig, hier nicht !
17.10.2018 08:05
euleuhu schrieb:
uwe96 schrieb:
Das dekodiert normalerweise der AVR
Jupp
muss richtig heißen: Die einzigste Hardware (auf dem dt. Markt), die DolbyAtmos aktuell empfangen kann, ist AppleTV4(K).
Äh Nein...
17.10.2018 08:09
Die auch gleichzeitig Sky kann meint er wahrscheinlich.....
17.10.2018 08:17
OK dann sage ich nichts...
17.10.2018 08:17
uwe96 schrieb:
Das können alle Geräte. Der Ton wird ja unverändert weiter gegeben.
NEIN, das können definitiv nicht alle Geräte empfangen!!
17.10.2018 08:26
klausi67 schrieb:
euleuhu schrieb:
uwe96 schrieb:
Das dekodiert normalerweise der AVR
Jupp
muss richtig heißen: Die einzigste Hardware (auf dem dt. Markt), die DolbyAtmos aktuell empfangen kann, ist AppleTV4(K).
Äh Nein...
Äh, wer noch?
Ich kenne keine/n Receiver/ Streamingbox (aktuell auf dem dt. Markt), die DolbyAtmos empfangen können,
Dreambox eventuell?
Gibt es schon TVs mit Empfang DolbyAtmos?
17.10.2018 08:26
"Empfangen" kann das jedes Gerät,
dekodieren und entsprechendes Klangerlebnis erzeugen aber auch einige mehr als das ATV4.
17.10.2018 08:32
euleuhu schrieb:
Äh, wer noch?
Nvidia Shield z.b.
17.10.2018 08:38
BluRays mit Atmos wären dann wohl auch sinnfrei.
17.10.2018 09:01
@onzlaught
Ich hatte mich ja korrigiert! (s.o.) Decodieren können D-A (moderne) AVR, wenn diese Tonspur auf dem Quellmaterial vorhanden ist, z.B. auf BD,
„Empfangen“ definitiv NEIN! Der Tuner muss das Signal dieser Tonspur empfangen können und leitet es dann zum decodieren weiter! Wenn der Tuner es nicht kann, leitet er z.B. DD/DD+ an den AVR!
PS: Die Lizenz für Dolby Atmos kostet Geld!
Sky? Aktuell eher NEIN!