16.10.2018 20:10
Hallo Gemeinde!
Habe vor kurzem gewechselt und alles schön zusammengebaut. Erstaunlich unkompliziert! Aber der Teufel steckt halt im Detail!?
ALte Fernbedienung hatte die Taste Guide. Ein Druck und Übersicht auf Höhe des gerade angeschauten Program.
Q Home Taste, TV-Guide, Favoriten und dann auf Position 1, ne das gefällt mir nicht!Soundbox angeschlossen wenn ich jetzt über den Fernseher auf Appel TV gehe habe ich den Ton von Sky und den von Appel! Vermute das wird bei angeschlossenem VCR genauso sein. Also immer Soundbox ausschalten!? Positiv, mein Fernsehbild ist deutlich schärfer geworden oder bilde ich mir nur ein?
19.10.2018 12:56
Hallo tempus63,
ich antworte Dir einmal der Reihe nach:
Im laufenden Vollbild kommst Du rasch zur Favoriten-Liste, wenn Du "OK", "Pfeiltaste links". "Pfeiltaste unten" drückst. Somit kannst Du im Mini-EPG am unteren Bildrand bequem durch Deine Favoriten navigieren.
Du kannst Deinen Fernseher mittels eines Toslink-Kabels (optisches Audiokabel) mit Deiner Soundbox verbinden. Somit wird der Ton, der aus anderen Quellen wie dem Apple TV kommt, an die Soundbox übertragen. Über die Taste "Source" auf der Fernbedienung der Soundbox kannst Du diesen Signaleingang anwählen.
Viele Grüße
Martin
19.10.2018 13:08
Martin H. schrieb:
Im laufenden Vollbild kommst Du rasch zur Favoriten-Liste, wenn Du "OK", "Pfeiltaste links". "Pfeiltaste unten" drückst.
Erstens merkt sich solche Tastenkombinationen niemand und zweitens passt das Wort " rasch " dann wohl auch kaum oder ?
19.10.2018 13:42
Hallo gun.r,
die Tastenkombination musst Du Dir auch gar nicht merken, da Du ja am unteren Bildschirm siehst, was Du anwählst. Pfeiltaste links öffnet ein Kontextmenü, unter dem man die Sender nach seinen Favoriten filtern kann. Das klappt bei laufendem Programm im Vollbild und innerhalb 1-2 Sekunden.
Viele Grüße
Martin
19.10.2018 15:33
Während eines Films seh ich am unteren Bildrand nichts . Also mehrere Klicks notwendig für die Favouriten . Früher gab's für sowas mal eine Tastenbelegung auf der FB .
Du möchtest mir nicht ernsthaft sagen , nach dem Update wäre alles " rascher " zu finden und einfacher zu bedienen ?
19.10.2018 15:37
was soll er dir dazu sagen??? Er muss ja sagen wie toll es ist mit Q
19.10.2018 15:40
Ich weiß . Aber warum soll ich nicht sagen , was eh alle denken .
19.10.2018 15:47
Es tut mir leid, dass Du nicht zufrieden bist. Ein Tipp: Du kannst während des Abspielens eines On Demand Inhaltes jederzeit über das Zahlenfeld der Fernbedienung einen Sender aufrufen. Je nach deiner Favoritenbelegung landest Du mit 1 bis 99 unmittelbar in Deinen Favoriten. Anschließend funktioniert das oben beschriebene Zugreifen auf die Favoriten. Deinen Unmut leite ich gerne an meine Fachkollegen weiter. Viele Grüße, Martin
19.10.2018 16:38
Unser Unmut staut sich seit dem Q Update an .
Das wißt Ihr ganz genau .
Das Du nichts ändern kannst und Deine Vorgaben hast , ist uns auch klar . Zum Thema Fachabteilung äußere ich mich nicht mehr . Gibt so schöne Fehler und Unmutslisten hier . Das weiß Sky auch ganz genau .
19.10.2018 19:48
Hallo Martin, leider hat mein Fernseher keinen optischen Eingang. Und ich gebe der Gemeinde recht, aber die Guide Taste fehlt mir schon sehr. Das vorgeschlagene Prozedere ist eher umständlich!
Trotzdem herzlichen Dank!
19.10.2018 21:04
Hallo tempus63,
du schreibst folgendes:
Hallo Martin, leider hat mein Fernseher keinen optischen Eingang.
Du sollst am Fernseher auch keinen optischen Eingang verwenden, sondern den optischen Ausgang. Du schließt alle anderen Geräte, wie z. B. Apple TV oder Playstation 4 oder den Bluray Player etc. per HDMI an den Fernseher an. Dann geht von diesen externen Geräten der Ton über HDMI an den Fernseher. Dann schließt du ein optisches Kabel an den optischen Ausgang vom Fernseher an. Und das andere Ende vom optischen Kabel schließt du an den optischen Eingang der Sky Soundbox an. Somit geht dann der Ton, der direkt vom Fernseher oder von den am Fernseher angeschlossenen externen Geräte kommt, über den optischen Ausgang vom Fernseher in die Sky Soundbox rein. So ist das gemeint.
Gruß, Sonic28