07.09.2018 13:53
Tachchen, ich kann über die gekoppelt Sky q Fernbedienung Lautstärke funktioniert, nur sporadisch bzw. gar nicht über die? Taste die Sound Optionen öffnen. Dort stehen nur die normalen Optionen zur Verfügung. Habe zb. gestern abend noch aufcNachtmodus geschaltet und schaue nun heute komplett so da ich nicht auf Normal komme. Eingänge über die Soundbox durchschauen bringt auch nichts. Ich stehe über Twitter schon mehrere Tage mit dem Service von sky in Verbindung Sollte nun meinen TV direkt ohne Connect Box anschließen. Warum habe ich mich wohl für ein Gerät entschieden mit dem ich nur wenige Kabel zuführen muss??
Hat noch jemand dieses Problem?
07.09.2018 14:00
Erklär denen mal was eine Connect Box ist.
Hat Dein Fernseher als solcher überhaupt noch weitere HDMI Eingänge?
Dafür ist doch die Connect Box gedacht.
Informiere parallel mal Samsung über das Phänomen,
ggf. auch schauen ob Dein Fernseher die neueste verfügbare Software von Samsung drauf hat.
Die Lautstärkeregelung sollte doch, zumndest bei allem was durch den SkyQ geliefert wird,
von der Soundbox übernommen werden, da sehe ich nicht was der Fernseher damit zu tun hat.
07.09.2018 14:09
onzlaught schrieb:
Erklär denen mal was eine Connect Box ist.
Erkläre einem Sky Mitarbeiter im Sky typischen Denken mal die Connect Box und warum man eine solche nutzen will.
07.09.2018 14:24
onzlaught schrieb:
Erklär denen mal was eine Connect Box ist.
Hat Dein Fernseher als solcher überhaupt noch weitere HDMI Eingänge?
Dafür ist doch die Connect Box gedacht.
Meines Wissens sind die (4) HDMI-, der ToslinkAusgang und beide USB-Schnittstellen (seitlich, nicht einsehbar) ausgelagert!
Habe selbst SamsungTV Bj.16
07.09.2018 14:27
Anschluss ohne One-Connect-Box?? Schwachsinn!
Eventuell mal die andere HDMI-Eingänge testen.
Wenn kein Erfolg, die Box reklamieren
07.09.2018 14:55
unglaublich aber der Servicemitarbeiter bei Twitter weiß was die Connect box ist. Vermutet er hat selber einen neueren Samsung . Ich habe jetzt noch einmal den Receiver aus und angemacht und die Einstellungen sind wieder aufrufbar. Ich vermute das es mit dem deepsleep ( LED der soundbox rot) der Box zutun hat. Beim kurzen ausschalten bleibt sie ja on.
07.09.2018 15:02
Vergesst meinen.letzten Beitrag. Hier der neueste tweet
@Sky_Service: lst Ok jetzt verstehe ich es. Mit einem "Splitter" dazwischen ist es nicht möglich, da sich die Soundbox ja den Ton aus dem Fernseher zieht, müsstest du alle Geräte quasi direkt per Hdmi mit dem Fernseher verbinden. Da ist, soweit ich weiß, auch im Moment kein Update geplant
jetzt hat ich wenigsten was zu lachen
07.09.2018 15:04
Man kann denken das die Twitter Leute bei Sky ähnlichen Durchblick haben wie die Moderatoren mit Userrechten im Forum.....also keinen
07.09.2018 15:08
... dann schick dem TwitterMOD doch dies
07.09.2018 15:11
Einen Schritt zurück;
wessen Ton lässt sich nicht regeln? Welche Quelle?
07.09.2018 16:28
.... funktioniert jetzt nun alles?
Ggf. überprüf mal die Einstellungen mit/ohne Sky-Receiver
07.09.2018 16:59
Jetzt sind wir schon bei einem Splitter? Die wissen aber schon, dass das zur Internettechnik bzw. Telefonie bsw. von der Telekom und so gehört oder?
Also ich sag mal so es gibt ein recht interessantes Video bei Youtube zur Einrichtung mit einer netten Dame, die aber auch noch nicht ganz den Durchblick hat, auf für komplette Soundboxneulinge die jetzt nciht unbedingt eine Connect Box verwenden ist es recht hilfreich
07.09.2018 17:46
Mein Twitterserviceman ( geiles Wort ) hat es jetzt nochmal an die Technik geleitet. Muss echt sagen er bemüht sich.
Es geht hier nicht darum das die Box nicht funktioniert alles was ich an der Connect Box dran habe sowie der TV selber ( also die Apps Youtube, Netflix etc.) funktionieren über die Soundbox ( klar Wechsel ich dann den Sound Box Eingang auf Optisch und habe dann das Menü nicht )
Nur die Sound Einstellungen der Soundbox über den Receiver lassen sich nicht oder selten aufrufen -
Sky Q Sound an/aus
Soundmodus Normal/Dialog/Nacht/Kids
ist nicht da sondern nur die Einstellungen ohne Sound Box
Ist halt Sch.... wenn man den Tag über nur mit der Nacht Einstellung schauen kann. Aber ab 22.00 Uhr passt es ja wieder
07.09.2018 18:58
Offox 74 schrieb:
Man kann denken das die Twitter Leute bei Sky ähnlichen Durchblick haben wie die Moderatoren mit Userrechten im Forum.....also keinen
Na was glaubst du denn, wer da geantwortet hat?
Die Mods hier, sowohl die mit als auch ohne Zugriffsrechte, betreuen alle Social Media Plattformen von Sky, also neben der Community auch Facebook und Twitter.
13.09.2018 19:07
Hi sliso,
entschuldige meine späte Rückmeldung. Die Weiterleitung hat etwas gedauert.
Die wichtigste Nachricht vorweg: die Soundbox funktioniert auch mit der Connectbox/HDMI Splitter. Ich denke zwar, dass du das Setting richtig aufgebaut hast, aber nochmal zur Sicherheit:
1. Die Soundbox via HDMI IN mit Q verbinden
2. Die Soundbox via HDMI Out mit HDMI Splitter/Samsung Connect Box verbinden
3. Samsung Connect Box via Connection Cable mit TV verbinden
4. Soundbox auf HDMI Eingang einschalten
Wenn du manchmal über die ? Taste keinen Q Sound bekommst, kann es am Deepsleep Modus liegen. Indem du den Receiver aus- und anmachst "weckst" du die Soundbox sozusagen wieder auf. Wenn du z.B. nur den Fernseher + Soundbox ausschaltest, geht die Soundbox in den Sleepmodus. Wenn du später wieder den Fernseher + Soundbox einschaltest hast du auch keinen Q Sound beim Programm, da die Soundbox im Sleepmodus verbleibt. Erst wenn du z.B. auf die Hometaste klickst, "weckst" du auch die Soundbox wieder auf. Wichtig ist dabei, dass dein Setting passt. Die Soundbox auf HDMI geschaltet ist und die Soundbox grün leuchtet. Solange du dich in der Q-Oberfläche bewegst, sollte die Soundbox auch nicht ausgehen. Da du ja sagst, dass es manchmal geht und besonders nach dem erneuten Anschalten dann wieder geht. Da deutet dann vieles auf den Sleepmodus hin.
Nur nochmal zur Info - den Q Sound gibt es nur mit Q, also nicht, wenn du über die Apps schaust, wenn du zwischendurch wechselt, kann es sein, dass die ? Taste nicht auftaucht.
Viele Grüße
Georg