04.08.2018 14:39
Naja, wenn meine bessere Hälfte gegen Lautsprechertürme im WZ wäre, würde ich die auch nicht aufstellen. Wenn Du meinst, das hat was mit „Weichmacher“ zu tun, ok.
04.08.2018 14:40
himmelsarbeiter schrieb:
Jugendliche von Heute wissen eh alles besser! Die würden nie von uns alten hier irgendwelche Ratschläge akzeptieren
Genau das hat dein Opa auch gesagt.......
04.08.2018 14:53
Auch da gibt es Mittel und Wege
Fa. Spektral baut in Kooperation mit Canton ganz schicke Hifimöbel mit
integriertem Soundsystem, entweder für viel Geld kaufen
oder selber bauen und auf das Setup anpassen, das einem vorschwebt.
Gute Centerlautsprecher geben zusammen mit einem Subwoofer auch ganz brauchbare Hauptlautsprecher ab,
befeuert von einem selbsteinmessendem 5.1 Receiver spielt man schon deutlich über 0815 Standardanlagen mit.
04.08.2018 14:55
Muss ja auch jeder selber Wissen, wie er sich unterdrücken lässt.
04.08.2018 14:57
Über dich wahrscheinlich..Aber woher kanntest du meinen Opa?
04.08.2018 15:06
himmelsarbeiter schrieb:
Muss ja auch jeder selber Wissen, wie er sich unterdrücken lässt.
Auf Deutsch: Quatschkopp.
04.08.2018 15:07
himmelsarbeiter schrieb:
Über dich wahrscheinlich..Aber woher kanntest du meinen Opa?
Ich kannte meinen......kennst du einen, kennst du alle.
04.08.2018 15:16
Hier stand von einem Sky Kind ein nicht genehmigter Beitrag. Warum und was da wieder nicht gepasst hat, weiß ich nicht...Ich hab's aufgegeben!
04.08.2018 15:41
Mittlerweile bin ich sehr amüsiert darüber, was hier so alle so an Lebensweisheiten parat haben und was sie so alles über andere urteilen können. Vor allem frage ich mich, was eigentlich der Thread als Ausgangsthema hatte...
Was denkt ihr eigentlich wie alt ich bin? 41! Und somit vermutlich um ein paar Jahre Lebenserfahrung reicher als viele derer, die hier einiges wissen.
Und die Anlage vom Partyraum lag nicht bei 15000 DM, sondern EUR, was wiedermal zeigt, wieviel Fachkompetenz am Start ist. Denn sonst hätte manch einer mit den Produkten was anfangen und die Preislage einordnen können...
Aber zur Beruhigung. Die Anlage ist, wie erwähnt, schon noch da und immer mal im Einsatz. Die wird auch immer da bleiben. Nur halt nichtmehr im Wohnraum. Aber warum, wieso, weshalb werde ich jetzt nicht nochmal erläutern.
04.08.2018 15:50
Was hat das eigene Portemonaie mit Fachkompetenz zu tun?
Da ich 43 bin ist jetzt bewiesen das ich schlauer im gefragten Bereich bin als Du?!
Ausser Deiner Meinung, das das Ding locker 600€ wert ist,
hast Du hier GARNICHTS vorgebracht, das dies irgendwie beweist.
Meine Arbeits- und Lebenserfahrung, mit 2 Jahren mehr auf dem Buckel als Du
und somit laut Dir überlegen, behauptet das Ding spielt in der 200-300€ Liga.
Jetzt haben wir 2 Meinungen und nu?
04.08.2018 15:55
Naja, das mit der Anmeldung in der Community hab ich mir dann doch anders vorgestellt. Dass hier so geistreiche, niveauvolle User am Start sind, hätte ich nicht erwartet. Hatte eher flache Sprüche erwartet, denen ich überlegen bin. Aber leider reicht mein Horizont an euch nicht ran.
Bin aus dem Thema raus, weil das nur noch lächerlich ist...
04.08.2018 15:57
Yep,
Deine Weigerung irgendwelche Belege zu liefern war erst lustig,
jetzt wo Du Dich als Verkäufer geoutet hast aber durchaus verständlich.
04.08.2018 16:01
Ich liege Altersmäßig genau zwischen Euch und ich sage 50€..3 Meinungen!
toku1977 gut dann eben Euro, sorry! Aber ich finde allein mit dem Inhalt der Brieftasche zu prallen, zeugt auch nicht unbedingt von Kompetenz!
Nicht das ich dir deinen Reichtum nicht gönne, aber wer sich leisten kann eine 15000€ Anlage, in den Party Keller zu verbannen, dem sei die Frage gegönnt, Erbe, Lotto Gewinn oder Ausbeuter??
04.08.2018 16:02
Ey schon gewusst das nennt sich hier Internet! Seid wann ist irgendwas im Internet kompetent??
04.08.2018 16:03
himmelsarbeiter schrieb:
Dezent und dabei soviel Klang wie möglich?? Sorry das geht nicht!!
Ich bin noch die Generation Ghetto Blaster, wir haben unsere Mitmenschen noch mit "Sound" in der U Bahn, auf Plätzen, Parks oder einem Hinterhof "beglückt"!
Wenn ich dann heute, die Jugend rum rennen sehe, mit ihren Smartphones und Co und dann noch über den Quäkenden eingebauten Lautsprecher, ihre Musik laut vordudeln, klappen mir nicht nur wegen der Musik, sondern besonders wegen der Qualität die Fußnägel hoch. Selbst diese externen kleinen Boxen, sind doch eine Zumutung!
Mit den Soundboxen verhält es sich doch nicht viel anders.
Da wird einem ein angeblicher Sound vorgegaukelt, der einfach nicht der Realität entsprechen kann!
Ich gehe sogar ein Schritt weiter, ich bezeichne das als genauso Nutzlos, wie die Erfindung des Kaffee Pass!
Aber Hauptsache es ist Neu, ob das wirklich Sinn macht, ist völlig unwichtig dabei!
Meine Meinung, muss man nicht vertreten, bin eh gern mal Altmodischer, als andere!
Nun, die Jugendlichen haben doch mittlerweile oft diese JBL Tubes mit Bluetooth, die haben für ihre Größe schon einen ordentlichen Klang. Wenn ich da an Walkman Miniboxen aus den letzten 80er Jahren denke, dazwischen liegen Welten. Damals klang es eher nach Telefon Freisprechen, heute kommt da schon was hörbares raus.
Letztendlich sollte man das Thema nach Zielgruppe bzw. Einsatzzweck bewerten. Wenn ich meine Tontechniker Kollegen frage, schütteln die bei solchem Kram mit Soundprozessor, wo der Klang nach irgendwelchen undurchschaubaren Modellen verändert wird nur ihre Köpfe, die nutzen "ehrliche" Anlagen ohne zuviel neumodischen Scheiß.
Der Konsument im Wohnzimmer, der vielleicht nicht unmengen Geld zur Verfügung hat und von technischen Details nicht zuviel wissen will, ist mit sowas aber hier und da ganz gut beraten.
04.08.2018 16:08
Nun aber echt letzter Beitrag:
Wo steht, dass ich 15000 Euro bezahlt habe? Listenpreis der Komponenten lag bei gesamt knapp 15000 EUR.
Und ich hab weiter vorne mal erwähnt, dass ich bis Mitte der 2000er 10 Jahre selbst Unterhaltungselektronik verkauft habe.
Folgere a) Wäre für ne Ecke weniger gekauft
Folgere b) evtl in dieser Zeit eine gewisse Fachkompetenz erworben
Folgere c) die Kompetenz beziehe ich sicher auch nicht auf nen Geldbeutel
Jetzt bin ich aber echt raus aus dem Threat.
04.08.2018 16:13
Wenn man in der Branche arbeitet kann man schön abstauben.
Habe mal einen Beolab 7-1 „entsorgen“ dürfen,
(sofort für 900€ an einen Gebraucht B&O Händler verkauft.)
Meine treue YSP900 (selbsteinmessend) war auch ein Kundengeschenk.
04.08.2018 16:23
Mitte 2000er, also bestenfalls am Anfang der ersten Soundbars.
10 Jahre Verkauf?!
Auch da wäre meiner länger,
17 Jahre Aussendienst, B&O, T&A, Yamaha etc. (& Antennenbau)
Schwerpunkt Individualberatung und Aufbau vor Ort.
04.08.2018 16:32
Behaupte ja nicht das alles schlecht ist..Das war auch nicht mein Thema, sondern ganz Allgemein allgemein meine Amzweiflung am System.
Für Leute ohne viel Technik Schnick Schnack gehe ich mit. Für Leute mit ohne viel Geld, naja.. Also selbst eine No Name 5.1 Anlage aus dem Baumarkt, erzeugt da vielleicht für den normal Hörenden mehr Freude??
04.08.2018 20:09
himmelsarbeiter schrieb:
Für Leute ohne viel Technik Schnick Schnack gehe ich mit. Für Leute mit ohne viel Geld, naja.. Also selbst eine No Name 5.1 Anlage aus dem Baumarkt, erzeugt da vielleicht für den normal Hörenden mehr Freude??
und die gibt es sogar für 300€ von Teufel