25.05.2018 15:36
Hallo,
Bitte haltet mich nicht für blöde, aber was bedeutet "Multiscreen?"
Ich habe in meinem Abo gesehen, dass ich einen zweiten Sky Q Reciever dazu buchen kann zwecks Multiscreen. Was bedeutet das?
Sorry für die dumme Frage. Jeder weisst die Antwort, nur ich wohl nicht....
Gruss
Tommy Settergreen
Beantwortet Zur Antwort.
25.05.2018 15:42
Hallo,
Heißt nichts weiter als Sky Q parallel auf 5 Geräten schauen. 3 x TV und 2 x Mobile.
Für TV gibt es da zwei Möglichkeiten, entweder ein Zweiter Sky Q Receiver , dann Lineares TV für alle gebuchten Sender auf dem 2. TV. Oder ein Apple TV (4. Gen.) mit Sky Q App oder Sky Q App nach Erscheinen auf Samsung TV mit Tizian. In der App ist das Live TV eingeschreinkt, da es nicht für alle Filme Streaming Rechte im Live Programm gibt.
Gruß Ralf
25.05.2018 15:42
Hallo,
Heißt nichts weiter als Sky Q parallel auf 5 Geräten schauen. 3 x TV und 2 x Mobile.
Für TV gibt es da zwei Möglichkeiten, entweder ein Zweiter Sky Q Receiver , dann Lineares TV für alle gebuchten Sender auf dem 2. TV. Oder ein Apple TV (4. Gen.) mit Sky Q App oder Sky Q App nach Erscheinen auf Samsung TV mit Tizian. In der App ist das Live TV eingeschreinkt, da es nicht für alle Filme Streaming Rechte im Live Programm gibt.
Gruß Ralf
27.05.2018 10:58
Was ist mit denen die kein Samsung und Apple Gerät haben? So viel zum Thema auf all Deinen Geräten.
Das sind nicht meine Geräte. Ich werde einen freundlichen Brief an den Verbraucherschutz schreiben.
27.05.2018 11:21
Wer keinen Samsung TV mit Tizen System und kein Apple TV ab 4. Generation hat, kann wie geschrieben für 149€ zzgl. Versand einen zweiten SkyQ Receiver leihen.
29.05.2018 06:30
Eine App für unter anderem LG, Windows soll auch noch dieses Jahr kommen, sowie eventuell ein kleinerer Receiver/Remotebox für weitere Räume, sowie eine Lautsprecherbox mit integriertem Sky Q Receiver.
29.05.2018 06:41
bastis schrieb:
sowie eine Lautsprecherbox mit integriertem Sky Q Receiver.
das ist unsinn dort ist kein Receiver Integriert den brauchst du immer noch zusätzlich...
29.05.2018 08:05
Ist es möglich mit dem zweiten Q Receiver auch die HD+ Sender zu schauen?
29.05.2018 08:13
Wenn du noch mal bezahlst, ja. Der zweite SkyQ Receiver ist nichts anderes, als die bisherige Zweitkarte. Sprich, du bekommst einen zweiten Receiver + zweite Smartcard.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass Sky das beendet, wenn es diese neue Client Box gibt, die auf den Hauptreceiver zugreift, aber keinen eigenen Tuner und keine eigene Festplatte hat.
29.05.2018 09:39
"Mit der Sky Soundbox können Sky Kunden die Klangqualität in ihrem zuhause verbessern. Die Soundbox vereint Sky Receiver und Lautsprecher in einem Gerät. Wir informieren über Verfügbarkeit, Preis und Funktionen der Sky Soundbox."
Wer lesen kann ist klar im Vorteil oder?
29.05.2018 09:46
bastis schrieb:
"Mit der Sky Soundbox können Sky Kunden die Klangqualität in ihrem zuhause verbessern. Die Soundbox vereint Sky Receiver und Lautsprecher in einem Gerät. Wir informieren über Verfügbarkeit, Preis und Funktionen der Sky Soundbox."
Wer lesen kann ist klar im Vorteil oder?
Da es das teil schon in England gibt und der Anbieter (ist aus Frankreich) das Teil Exklusiv für Sky herstellt ist es die selbe Soundboxe und die braucht einen SkyQ Receiver !!! Egal was da tolles Werbetechnisch steht. Und versuche es mal mit "ich habe aber gelesen ...." und saug einem nicht direkt an mit "wer lesen kann..."
29.05.2018 09:48
29.05.2018 09:51
das ist keine Sky eigene Seite und schau mal unten auf das Bild wo sie es zerlegen dort sag mir mal wo der Kartenschacht / Empfänger Anschluss ect. ist? übrigens auch die Info Ende Mai verfügbar wird knapp bis morgen
Sky Soundbox specs | What Hi-Fi?
sieht man übrigens bei BskyB auf der eigenen Seite sehr gut SkyQ Receiver und Soundbox im TV Reck
Sky Soundbox - Reimagining Sound for TV
29.05.2018 10:03
Ja, ich weiß, dass es keine eigene Sky-Seite ist.
Hab nochmal weiter im Netz geschaut. Bei den anderen Previews/Test steht tatsächlich nichts vom integriertem Receiver - im Gegenteil... "Im Zusammenhang mit dem Sky Q Receiver..." usw.
(und die Box kommt rel. schlecht weg - alleine schon das klobige Design, welches heute kaum unter SmartTVs passt. Selbst bei der Vorstellung der Box wurde der TV auf einen Sockel gehoben )
https://www.techadvisor.co.uk/review/speakers/sky-soundbox-review-3673850/
29.05.2018 10:05
soviel zu "wer lesen kann..." könnte Kotzen bei soviel Großspurigkeit ohne Hintergrund wissen....
29.05.2018 10:14
Da hast Du recht - das gehört sich nicht.
29.05.2018 10:29
Naja mein Hauptproblem mit dem Multiscreen ist eben, dass mir nicht klar ist wie das mit den Privaten läuft.
Mit AppleTV scheinen die ja nicht zu funktionieren. Deswegen die Frage mit dem zweiten Receiver.
29.05.2018 10:47
klappen auch nur bei erneuter bezahlung
29.05.2018 11:08
Das stimmt so leider nicht. Eine Zweitkarte wird nicht mehr ausgegeben.
29.05.2018 11:08
Viel Spass beim Kotzen. Wer seine Antworten mit "Unsinn" eröffnet, braucht über den Klassiker "wer lesen kann ist klar im Vorteil " nicht beschweren!
Und egal ob es das Ding nun hat oder nicht ist das Halbwissen hier von wegen Kartenschacht auch Quark mit Soße.
Für Sky Q braucht man auch weder Kartenschacht noch Antennen Signal, da es auf Apple TV, Sky Minibox auch über Streaming komplett über IP läuft. Wäre also ein leichtes und tatsächlich möglich, dass in eine fast 300€ teure Soundbox zu integrieren. Soviel zum Thema Hintergrundwissen ^^
29.05.2018 11:24
inspiz schrieb:
Das stimmt so leider nicht. Eine Zweitkarte wird nicht mehr ausgegeben.
Deine Aussage stimmt nicht, denn natürlich kann man weiterhin einen 2. (SkyQ) Receiver buchen, samt 2. Smartcard.