Antworten

Sky Stream Playlist völlig nutzlos!

Skytho
Special Effects
Posts: 15
Post 1 von 2
107 Ansichten

Sky Stream Playlist völlig nutzlos!

Hallo

 

Ich habe auch vom Sky Sat Receiver zur Stream Box gewechselt weil der Sat Receiver ein Graus war (fortwährende Abstürze). Ihch hatte mir eigentlich eine Verbesserung erhofft.

Naja, abstürzen tut er jetzt nicht mehr, das wars dann aber auch schon.

 

Wenn jemand eine funktionierendes Sky System hat kann ich nur davon abraten zu wechseln.

Die sogenannte Playlist ist Schrott!

Wenn ich für die Inhalte von Sky bezahle (das beinhaltet auch nicht Sky Sender und Inhalte!) dann will ich das auch aufnehmen können.

Die Playlist ist einfach nur eine Notizfunktion mehr nicht! Ich könnte mir einfach auch die Inhalte die ich sehen will notieren und dann mit meinem Fernseher auf die entsprechende Medieathek gehen und raussuchen, dafür brauch ich Sky mit der lächerlichen Playlist nicht.

Auch die Werbung hier wird alles auf der Stream Box vereint und somit vereinfacht ist Quatsch.

Die Liste ist lang:

Punkt1.

Ich setze einen Inhalt der öffentlich rechtlichen auf die Playlist, beispielsweise einen Teil einer Seriendoku weil mich in der Folge ein Thema interessiert. Dann habe ich einfach nur die Serie gemerkt. Wenn ich 2 Tage später mir das anschauen will (Ich hab schon längst vergessen was für ein Thema das war!) Dann werde ich von der Playlist einfach zur Mediathek des Senders geschickt und ich kann ne halbe Stunde suchen welches Thema in welcher Folge der 15 Staffeln mich interessiert hat! Was soll das?

Punkt2.

Sender wie SYFY oder Warner etc. mit denen Sky für sein Abo mit wirbt kann man überhaupt nicht nachträglich sehen weil man sich den Inhalt als Disney+ auf die Playlist setzt was man extra abonnieren muss. (Betrifft natürlich auch den Disney Sender: Kann ich Live schauen aber nachträglich nur auf Disney+).

Manchmal wird auch auf Netflix oder Prime verwiesen.

Punkt3.

RTL das gleiche in Grün. Kann ich nachträglich nur auf RTL+ sehen ebenfalls Abo! ( Manche Inhalte kann man auf RTL+ free sehen aber mit minderer Qualität)

Punkt4.

Bei den anderen Privatsendern wird man auf Joyn verwiesen.

 

Bei allen Varianten kann man den Inhalt natürlich nur solange sehen sofern sie auf der entsprechenden Mediathek bzw Streamingdienst vorhanden ist.

Es funktioniert nur mit den hauseigenen Sky Sendern halbwegs aber natürlich auch nur solange es angeboten wird!

 

Sorry Sky aber die Playlist bringt Null Mehrwert und ist auch schlecht umgesetzt.

Das kann ich alles ohne die Playlist zu nutzen machen indem ichüber PC ,Fernseher etc. auf die ensprechenden Medietheken Streamingdienste gehe.

Wenn ich wüsste das Der Sky Sat Receiver mit Festplatte funktioniren würde dann würde ich wieder zurück gehen.

Ich will ja auch Inhalte aufnehmen und in ein paar Monaten schauen oder nächstes Jahr.

 

(Das funktionierte früher mal in den 80ern und 90ern, ich glaube das nannte sich Videorecorder?!

Selbst mit dem Sky Sat Receiver hat manchmal der Anfang oder das Ende gefehlt wenn die Sendung verschoben wurde weil dei KI zu doof ist das zu erkennen. Hat früher mit dem VHS Signal wunderbar funktioniert.

Zum kaputtlachen!😆)

 

Ich werde mal schauen wie das mit der Formel1 funktioniert was ein Hauptkriterium für das Sky Abo war.

Wenn ich das nicht vernünftig "aufnehmen" kann dann bin ich raus!

 

Gruß

MOD EDIT: Doppelter Post siehe https://community.sky.de/t5/Sky-Stream/Aufnahme-von-Live-Sportereignissen/m-p/846233#M4360 Thread daher geschlossen. 

Alle Antworten
Antworten
miika
Regie
Posts: 28,878
Post 2 von 2
75 Ansichten

Betreff: Sky Stream Playlist völlig nutzlos!

@Skytho

Edit:

Post gelöscht und geändert.

 

Es wäre passend gewesen, deinen ersten Post zu löschen. Doppelposts schon gar von diesem Umfang sind nicht gerne gesehen. Die Bearbeitung bzw das Löschen ist etwas versteckt, findet sich in den drei Punkten oben rechts.

Über die Suchfunktion wäre ein bestehender Thread zur Playlisterfahrungen  zu finden gewesen 😉

Antworten