30.03.2025 20:15
@sirlex
Schau mal auf Seite 12 da habe ich auch von Bildproblemen in 4K berichtet. Teilweise helles aufblitzen des Bilds.
Nachproduzierbar wenn man die Box ausschaltet und dieser bunte Balken kommt. Teilweise auch während der Wiedergabe.
Habe die Box seitdem auf 1080p eingestellt..
Aber auch hier habe ich unregelmäßig eine Art Pixelrauschen wo einige Pixel weiß flimmern. Hier hilft es die Box auszuschalten und wieder einzuschalten.
Box habe ich schon mehrmals zurückgesetzt und verschiedene HDMI Kabel ausprobiert.
31.03.2025 12:33
Es gibt also offenbar verschiedene Bild-Probleme mit der Box. Danke für den Hinweis.
In meinem Fall hat sie ganz offensichtlich ein Problem mit der Wiedergabe von Dolby Vision und Premium HDR (wie sie Apple und Disney ausgeben). Bildformate wie HDR10 oder HLG (wie Sky sie als UHD ausspielt) gibt sie ordentlich wieder.
Habe nun wieder Stunden meines Lebens mit diesem Sky-Kram verbracht, um das Problem einzugrenzen und es dann (bislang) doch nicht beheben zu können. Warte jetzt noch auf einen Rückruf.
Ich glaube ich kaufe mir ein Apple TV 4K und nutze den Stream nur noch für Sky Programme. Es reicht mir langsam.
on
03.04.2025
17:59
- Zuletzt bearbeitet:
03.04.2025
19:58
by
KatjaZ
Hallo zusammen,
Ich bin neu & nutze das Sky Angebot über die Sky Stream Box seit ca. einer Woche. Ich habe in der Zeit alles ausprobiert und mir sind ein paar Sachen aufgefallen.
Zur Bedienung im allgemeinen ich finde die Oberfläche sehr gut & es ist einfach zu verstehen wo was ist man findet sich gut zurecht.
Das erste was mir nicht gefällt betrifft den Bereich "Fortsetzen". Es gibt anscheinend keine Funktion bei der ich eine Sendung oder Programm aus der Fortsetzenliste einfach entfernen kann. Ich habe es ausprobiert wenn eine Serie bei Fortsetzen gelistet ist und man diese auch in der Playlist abgespeichert hat dann funktioniert es. Sprich man entfernt sie aus der Playlist dann war sie auch aus der Fortsetzen Liste verschwunden. Aber wenn sie nicht in der Playlist ist habe ich keinen weg bis jetzt gefunden diese aus Fortsetzen zu löschen. Einfach wäre dies unter einem Menupunkt auf der Fernbedienung bei den drei Punkten einzufügen Netflix Like.
Das zweite betrifft die Bildeinstellung speziell die Bildfrequenz. Ist ein bisschen technisch ein experte bin ich da auch nicht aber ich hoffe man versteht was ich meine. Was ich bemerkt habe ist, dass das TV Bild (Sky Sport oder soetwas) im allgemeinen in 50hz ausgegeben wird. Soweit wahrscheinlich so normal. Bei Serien & Filmen noch mehr so kenne ich das jedenfalls gibt es ja normalerweise die 24hz. Jetzt ist mein Beispielfall Game of Thrones welches über die Sky Stream Box auch mit 50hz ausgegeben wird. Nun meine Frage wie das Technisch funktioniert und wieso nicht automatisch auf 24hz umgeschaltet wird?
Ich habe kein Cinema Paket aber wie ist es da bei den Filmen? Ich kenne es von den Blurays mit 24hz Ausgabe über den Player zum TV Gerät.
Hoffe ich bekomme eine Rückmeldung!
Viele Grüße
MOD EDIT: Anliegen (inkl. Antwort/en) zu einem bereits bestehenden Thread hinzugefügt.
on
03.04.2025
18:17
- Zuletzt bearbeitet:
03.04.2025
19:59
by
KatjaZ
Als Neuling bitte immer mal schauen ob das Thema vorhanden ist.
Hier ist der Sammelthread: (von mehreren Threads, Suchfunktion nutzen)
Falsch? (IPTV Update, ist ja auch jetzt der Stream, Themen daher gleich.) Dort ist die Bewegung!
https://community.sky.de/t5/Sky-Stream/Viele-Probleme-mit-Sky-Stream-Box/td-p/841265
Besser?
Es geht sonst sicher unter.
Die User dort geben auch Antworten.
Deine Punkte sind eh in der Diskussion und es passt.
Kopieren und Löschen (drei Punkte rechts oben) und dort einfügen?
Wie du willst!
on
03.04.2025
19:49
- Zuletzt bearbeitet:
03.04.2025
19:59
by
KatjaZ
Hallo @digo
dann bitte dahin verschieben. Ich kenn mich tatsächlich noch nicht so aus. Mit der Suchfunktion habe ich gesucht aber das mit der Bildfrequenz war bis jetzt nicht behandelt worden.
Grüße
on
03.04.2025
19:54
- Zuletzt bearbeitet:
03.04.2025
19:59
by
KatjaZ
Verschieben ist möglich.
Kann eh nur ein Moderator.
https://community.sky.de/t5/Sky-Stream/Viele-Probleme-mit-Sky-Stream-Box/td-p/841265
Wenn keiner reagiert, schreibst du dann nochmals im anderen Thread.
Ab Sonnabend etwa.
Bildfrequenz findest du allg. besser über google.
Es werden dir auch die Threads hier angezeigt.
Auch mit Ergänzung SKY.
03.04.2025 21:09
@Olippi schrieb:Das zweite betrifft die Bildeinstellung speziell die Bildfrequenz. Ist ein bisschen technisch ein experte bin ich da auch nicht aber ich hoffe man versteht was ich meine. Was ich bemerkt habe ist, dass das TV Bild (Sky Sport oder soetwas) im allgemeinen in 50hz ausgegeben wird. Soweit wahrscheinlich so normal. Bei Serien & Filmen noch mehr so kenne ich das jedenfalls gibt es ja normalerweise die 24hz. Jetzt ist mein Beispielfall Game of Thrones welches über die Sky Stream Box auch mit 50hz ausgegeben wird. Nun meine Frage wie das Technisch funktioniert und wieso nicht automatisch auf 24hz umgeschaltet wird?
Die Frage eher, wie wird gesendet?
Wenn mit 50Hz gesendet wird, dann wird dir das auch so angezeigt.
Sky Atlantik, als Beispiel, da dürfte nichts anders gesendet über den Sky Stream als über die linearen Kanäle (Kabel/Sat).
Was auch für Sky VoD zutreffen dürfte, die Sendungen welche darüber zu sehen ist dürfte ja das gleiche sein wie bei linearer Ausstrahlung.
Die nächste Frage, kommt die Sky Stream überhaupt mit 24Hz klar?
04.04.2025 00:05
Hallo @peter65
das mit dem "das gleiche wie im linearen TV" dachte ich mir auch schon. Ich denke aber das es mit den 50hz bei "normalem" TV was mit der Übertragungsart zutun hat. Das sollte ja dann beim Stream via Internet entfallen.
Ob die Stream Box das 24hz überhaupt verarbeiten kann weiß ich natürlich nicht.
Deswegen wäre es spannend was bei einem Cinema Paket und den Filmen dort rauskommt. Ob diese auch in 50hz laufen. Weil dann müsste ja irgendwas umgestellt werden da die meisten Filme nach wie vor in 24hz gedreht werden.
Grüße
04.04.2025 19:25
@Olippi: Möglicherweise zeigt der TV nur die Einstellung für die Auflösung an die mal eingestellt wurde.
Was dann wie gesendet wird, bzw. per Stream zu sehen ist, ne ganz andere Geschichte?
04.04.2025 19:48
Ich habe es mal ausprobiert wenn z.B. bei Prime über die eigene TV App ein Film geschaut wird zeigt er im Menu 50hz an & sobald der Film startet die 24hz.
Grüße